Kreatin ist eine Aminosäure, die im menschlichen Körper und in den meisten Fleisch- und Fischsorten vorkommt. Dieser Inhaltsstoff ist ein Vorläufer von Adenosintriphosphat, einem stärkenden und beruhigenden Mittel. Kreatin kommt hauptsächlich in den Muskeln des Körpers und im Gehirn vor. Die Forschung hat gezeigt, dass die topische Anwendung von Kreatin das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten verbessern kann. Zusätzliche Studien haben gezeigt, dass topisches Kreatin die Hautelastizität erhöhen kann. Biologisch gesehen wird dieser Inhaltsstoff auf natürliche Weise von Aminosäuren im Körper produziert und spielt eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung von Skelettmuskeln und Nervenzellen. Es steigert nachweislich die Muskelkraft und erhöht den Wachstumshormonspiegel im Körper, weshalb es von Bodybuildern oft als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen wird. Aus kosmetischer Sicht stellen viele Hersteller von Hautpflegeprodukten die Hypothese auf, dass Kreatin die gleichen zellsignalisierenden Eigenschaften aufweist, wenn es topisch auf die Haut aufgetragen wird. Sie glauben, dass es den Hautzellumsatz verbessern, die Elastizität erhöhen und Hyperpigmentierung behandeln kann, insbesondere in Kombination mit Folsäure und Carnitin. Viele, die diesen Inhaltsstoff (oral oder topisch) verwenden, berichten von erhöhtem Haarwachstum und -dicke, obwohl andere behaupten, dass er auch den gegenteiligen Effekt verursacht (dh Haarausfall). Mehrere Studien behaupten, dass es das Auftreten von Falten reduzieren, die Hautelastizität erhöhen, die Haut reparieren und DNA-Zellen vor UV-Schäden schützen kann. Es gibt jedoch nur sehr wenige unterstützende Beweise, und es sind weitere Untersuchungen erforderlich, um diese Behauptungen zu bestätigen. Sie finden diesen Inhaltsstoff in Körperpflegeprodukten wie Gesichtslotion/Feuchtigkeitscreme, Anti-Aging-Produkt, Shampoo/Conditioner, Sonnenschutz, Styling-Gel und Augencreme.