mangifera indica (mango) fruit extract

Name der Zutat:
mangifera indica (mango) fruit extract
Sicherheitsstufe:
Sicher
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Beschreibung
INDIAN Mango (Mangifera indica) ist ein immergrüner Baum aus der Familie der Anacardiaceae, der in den tropischen und subtropischen Regionen Indiens, Afrikas und Amerikas wächst. Die Frucht ist eine Steinfrucht mit großen Samen und enthält Proteine, Kohlenhydrate, die Vitamine A, C, E, Gruppe B und Fettstoffe. M.I.-Fruchtextrakt hat eine feuchtigkeitsspendende, nährende, regenerierende und schützende Wirkung. Er wird in hochwirksamen Cremes, feuchtigkeitsspendenden Cremes und Lotionen, Balsam-Conditionern und Tonics für die Hautpflege und seltener für die Haarpflege als feuchtigkeitsspendende und weichmachende Komponente verwendet. Aus den Samen der M.I.-Frucht wird ein fettes Öl gewonnen, das aufgrund des hohen Anteils an unverseifbaren Stoffen gute regenerierende Eigenschaften besitzt. Mangosamenextrakt kann in Seifen, Waschmitteln, Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet werden. Mangosamenöl ist ein halbfestes, geschmacksneutrales und geruchloses Öl, das durch Kaltpressung aus den Samen von Mangifera indica, einer Pflanze aus der Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae) der Gattung Mango (Mangifera), gewonnen wird. Die Farbe des Öls variiert von hellgelb bis beige, je nach Raffinationsgrad. Bei normaler Raumtemperatur hat M.c.m. eine Konsistenz ähnlich der von Ghee. Der Schmelzpunkt liegt bei 29-35°C. Fettsäurezusammensetzung: Ölsäure - etwa 50%, Stearinsäure, Palmitinsäure, Arachidon-Linolsäure, Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitoleinsäure, Margarinsäure, a-Linolensäure, Eicosensäure, Behensäure. Die nicht verseifbare Fraktion (bis zu 5 %) enthält Tocopherole, Carotinoide und Sterole. Dank der Wirkstoffe der unverseifbaren Fraktion hat das Öl hervorragende regenerierende und wiederherstellende Eigenschaften. Es beseitigt Hautpeeling und Risse auf den Lippen und in den Mundwinkeln, entfernt allmählich kleine Narben und kosmetische Hautdefekte (Akneflecken, Furunkel), Pigmentflecken. M.c.m., das bei der Zubereitung der Seife zugesetzt wird, verringert deren austrocknende Wirkung auf die Haut. Es wird für die Pflege der von Schuppenflechte und Ekzemen betroffenen Haut empfohlen. Die sonnenschützenden Eigenschaften des Mangoöls werden in Sommercremes und Hautpflegeprodukten nach aggressiver Sonneneinstrahlung genutzt. Das Öl ist ziemlich hart und lässt sich im unerhitzten Zustand schlecht auf der Haut verteilen. Durch die Wärme der Hände aufgeweicht oder in einen flüssigen Zustand gebracht, zieht es ein, ohne einen öligen Film zu hinterlassen. Es nährt den Haarschaft, glättet die Schuppenschicht, erleichtert die Kämmbarkeit und reduziert den Haarausfall, indem es jedes Haar mit einem dünnen Film umhüllt. Mango-Öl wird als Weichmacher und feuchtigkeitsspendende Zutat in Nachtkosmetik, Handcremes, Körperlotionen und Lippenbalsam verwendet.
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff
Echtes Süßholz
Öle
Präbiotika/Fermente
Grüner Tee
AHA Säure
Echtes Süßholz
Öle
Präbiotika/Fermente
AHA Säure
Präbiotika/Fermente
Indischer wassernabel
Echtes Süßholz
AHA Säure
Öle
Silikon
Niacinamid
Präbiotika/Fermente
Kollagen
Ceramide
Echtes Süßholz
Silikon
AHA Säure
Öle
Peptide
AHA Säure
Kollagen
Omega-Fettsäuren
Öle
Peptide
Silikon
Aloe
Squalan
BHA Salicylsäure
Niacinamid
Vitamin E
Vitamin C
Retinol (Vitamin A)
Vitamin E
Polyphenole
UV filter
Niacinamid
Vitamin C
Retinol (Vitamin A)
Ceramide
Indischer wassernabel
Silikon
Öle
AHA Säure
Squalan
Echtes Süßholz
PHA Säure
Panthenol (Vitamin B5)
Omega-Fettsäuren
Grüner Tee
Öle
Echtes Süßholz
Vitamin E
Squalan
Peptide
Vitamin C
Hyaluronsäure
Mushrooms
Ceramide
Kollagen
Omega-Fettsäuren
Grüner Tee
Silikon