opuntia dillenii extrect

Name der Zutat:
opuntia dillenii extrect
Sicherheitsstufe:
Sicher
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Aktive Komponenten:
Polyphenole
Beschreibung
Es ist auch als Opuntia dillenii (Cactaceae) bekannt und wird in Taiwan traditionell in Lebensmitteln und in der Medizin verwendet. Seine nährstoffreichen Eigenschaften haben Forscher dazu veranlasst, Belege für seine Verwendung in verschiedenen Branchen, darunter auch in der Kosmetik, zusammenzustellen. Aufgrund seines hohen Phenol- und Flavonoidgehalts verbessert sein Schalenextrakt nachweislich die antioxidative Aktivität von Kosmetikprodukten. Eine andere Studie ergab, dass sein Cladodenextrakt Zellen resistent gegen Schäden durch ultraviolettes (UV) Licht macht und die Melaninproduktion hemmt. Eine frühere Studie ergab, dass Feigenkaktus auch zur Synthese von Gold- und Silbernanopartikeln verwendet werden kann, die in Kosmetika vorkommen. Nanopartikel dienen dazu, die Stabilität und antibakteriellen Eigenschaften kosmetischer Formulierungen aufrechtzuerhalten. Insbesondere kann Kaktusfeigenextrakt auch das Bakterienwachstum hemmen. O. dillenii enthielt sekundäre Pflanzenstoffe wie Alkaloide, Betacyanine, Saponine, Tannine, Flavonoide und Phlobatannine. Darüber hinaus zeigte O. dillenii-Extrakt allein mit synthetisierten Gold- und Silbernanopartikeln eine deutliche Hemmzone gegenüber Bakterien, darunter E. coli, S. aureus, K. pneumonia und P. aeruginosa, sowie Pilzarten, darunter T. viride, C. albicans, C. krusei und A. niger. Verschiedene Teile der Feigenkaktuspflanze enthalten nachweislich unterschiedliche bioaktive Verbindungen, die sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirken. Die meisten Studien konzentrierten sich jedoch auf pharmakologische Anwendungen. Die Cladoden von O. dillenii besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, indem sie Arachidonsäure-Metaboliten und Zytokine hemmen, und haben starke blutdrucksenkende und antihyperglykämische Wirkungen. Angesichts seines hohen und vielfältigen phytochemischen Gehalts, der die menschliche Gesundheit fördert, kamen die Forscher zu dem Schluss, dass Kaktusfeige aufgrund ihrer breiten Anwendung in verschiedenen Bereichen eine vielversprechende Pflanze für die Entwicklung neuer Produkte ist. Die Studie wurde von Taiwan National Science and Technology finanziert. Aktuelle Forschung zu verschiedenen Teilen und Extrakten von Opuntia dillenii und seinen bioaktiven Komponenten, funktionellen Eigenschaften und Anwendungen
Laut einer neuen Studie aus Taiwan zeigen die Kladodien- und Schalenextrakte des Feigenkaktus aufgrund ihrer hautaufhellenden, antioxidativen und antibakteriellen Wirkung Potenzial für die Hautpflege.