Eine Anleitung zur Verwendung von Retinol, AHAs und anderen sonnenempfindlichen Wirkstoffen bei Hyperpigmentierung

Eine Anleitung zur Verwendung von Retinol, AHAs und anderen sonnenempfindlichen Wirkstoffen bei Hyperpigmentierung

Pigmentierung

Während Sie die Sonne genießen, können Sie auch mit Hyperpigmentierung zu tun haben und Produkte verwenden, die Inhaltsstoffe wie Retinol, AHA und BHA enthalten, um den Hautton zu verbessern und dunkle Flecken zu reduzieren.

Diese leistungsstarken Inhaltsstoffe können Wunder wirken, indem sie den Hautton ausgleichen und die Sichtbarkeit von Hautverfärbungen reduzieren, doch einige von ihnen können auch die Sonnenempfindlichkeit der Haut in unterschiedlichem Maße erhöhen.

Retinol dringt tiefer ein als chemische Peelings wie AHA und BHA, was es zu einem hervorragenden Mittel zur Behandlung von Hyperpigmentierung macht, die durch langfristige Schäden wie Sonneneinstrahlung verursacht wird. Es neigt jedoch auch dazu, die Sonnenempfindlichkeit am stärksten zu erhöhen, was einen strengen Sonnenschutz erforderlich macht.

Alpha-Hydroxysäuren (AHA), wie Glykolsäure und Milchsäure, peelen sanft abgestorbene Hautzellen und enthüllen eine hellere und glattere Haut. Obwohl sie die Sonnenempfindlichkeit erhöhen, sind sie in der Regel milder als Retinol.

Beta-Hydroxysäuren (BHA), wie Salicylsäure, gehen noch einen Schritt weiter, indem sie verstopfte Poren reduzieren und Bakterien, Öl und Schmutz entfernen, die zur Bildung von dunklen Flecken beitragen können. Die Studien darüber, ob Salicylsäure die Sonnenempfindlichkeit erhöht, sind widersprüchlich. Einige Studien zeigen, dass sie die Haut vor Sonnenschäden schützen kann, während andere darauf hinweisen, dass sie die Sonnenempfindlichkeit erhöhen kann. Um auf Nummer sicher zu gehen, wird dennoch empfohlen, nach der Anwendung von Produkten, die Salicylsäure enthalten, Sonnenschutzmittel aufzutragen.

Niacinamid, eine Form von Vitamin B3, bietet eine breite Palette von Vorteilen, einschließlich der Reduzierung von Hyperpigmentierung, der Minimierung von Poren und der Verbesserung der Hautbarrierefunktion. Im Gegensatz zu Retinol und Milchsäure erhöht Niacinamid die Sonnenempfindlichkeit nicht. Tatsächlich kann es vor UV-Strahlung schützen und Entzündungen reduzieren, die durch Sonneneinstrahlung verursacht werden.

Tipps zur sicheren Anwendung sonnenempfindlicher Inhaltsstoffe:

1. Verwenden Sie immer ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel mit einem LSF von mindestens 30 und tragen Sie es alle 2 Stunden erneut auf, wenn Sie sich im Freien aufhalten.

2. Tragen Sie Produkte, die Retinol oder AHA enthalten, abends auf, damit Ihre Haut ihre Wirkung über Nacht nutzen kann. Dies ist besonders wichtig für Retinol, da Sonnenlicht seine Wirksamkeit verringert und das Risiko von Sonnenschäden erhöht.

3. Führen Sie neue Inhaltsstoffe schrittweise ein, um die Verträglichkeit Ihrer Haut zu beurteilen. Beginnen Sie mit einer geringeren Konzentration und erhöhen Sie diese schrittweise, wenn sich Ihre Haut anpasst.

4. Halten Sie Ihre Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt, da hydratisierte Haut weniger anfällig für Sonnenschäden ist.

5. Verwenden Sie die "Sandwich-Methode", indem Sie Feuchtigkeitscreme vor und nach Retinol auftragen, um Irritationen zu minimieren.