Tranexamsäure: ein wirksames Mittel im Kampf gegen Hyperpigmentierung

Tranexamsäure: ein wirksames Mittel im Kampf gegen Hyperpigmentierung

Pigmentierung

Wenn Sie mit dunklen Flecken, Melasma, Mattigkeit oder ungleichmäßigem Hautton zu kämpfen haben, könnte Tranexamsäure genau der Inhaltsstoff sein, den Sie gesucht haben. Ihr facettenreicher Ansatz zur Reduzierung der Pigmentierung in Kombination mit ihrer sanften Wirkung auf die Haut hat sie zu einem Durchbruch in der Hautpflege gemacht. Tatsächlich ist sie einer der Top-Inhaltsstoffe unserer Dermatologen zur Behandlung dunkler Flecken. Bei regelmäßiger Anwendung können Sie sich auf eine hellere, klarere und gesünder aussehende Haut freuen.

Was ist Tranexamsäure?

In der topischen Hautpflege ist Tranexamsäure, oder TXA, ein rezeptfreier Inhaltsstoff, der helfen kann, Hautverfärbungen zu reduzieren und die Haut aufzuhellen. Studien haben gezeigt, dass sie ein wirksames Mittel zur Behandlung von Melasma, dunklen Flecken und anderen Pigmentierungsproblemen, wie Aknenarben, sein kann.

Tranexamsäure besitzt auch entzündungshemmende Eigenschaften, was bedeutet, dass sie für Menschen mit empfindlicher und reaktiver Haut, einschließlich solcher, die zu Akne neigen, von Vorteil sein kann. Die Einbeziehung von Tranexamsäure in Ihre Hautpflegeroutine kann dazu beitragen, einen matten Teint aufzuhellen und ein gleichmäßigeres und klareres Hautbild zu fördern.

Wie wirkt Tranexamsäure?

Tranexamsäure: ein wirksames Mittel im Kampf gegen Hyperpigmentierung

TXA stammt von der Aminosäure Lysin ab und wird im medizinischen Kontext verwendet, um übermäßige Blutungen zu verlangsamen oder zu verhindern. Sie wirkt, indem sie die Aktivität von Plasmin in der Haut reduziert. Plasmin spielt eine Rolle bei Entzündungen und der Melaninproduktion, daher hilft die Reduzierung seiner Spiegel, die Pigmentierung zu reduzieren.

Da TXA hilft, die Melaninproduktion zu kontrollieren, kann es das Auftreten dunkler Flecken reduzieren und neuen Flecken vorbeugen. TXA reduziert auch übermäßigen Blutfluss, wodurch Rötungen und das Auftreten von Blutgefäßen minimiert werden. Hohe Temperaturen können auch Entzündungen und den Blutfluss in der Haut verstärken, was bei einigen Menschen Hyperpigmentierung auslösen oder verschlimmern kann. Die Eigenschaften von TXA helfen, diese Reaktion zu verhindern.

Welche Vorteile bietet Tranexamsäure in der Hautpflege?

In einer Studie aus dem Jahr 2021 beobachteten die Teilnehmer bereits nach zwei Wochen eine Verbesserung ihres Hautzustandes nach Anwendung von Tranexamsäure.

Abhängig vom Hauttyp und dem zu behandelnden Zustand sind Ergebnisse in der Regel bereits nach 6 Wochen bei regelmäßiger Anwendung sichtbar.

Sie können Tranexamsäure verwenden für:

  • Reduzierung von Hyperpigmentierung und dunklen Flecken
  • Ausgleich und Aufhellung des Teints
  • Aufhellung von Melasma
  • Reduzierung des Auftretens von Altersflecken, Sonnenflecken oder Leberflecken
  • Minimierung von Rötungen und Entzündungen
  • Reduzierung des Risikos von Hyperpigmentierung bei zu Akne neigender Haut
  • Verbesserung des allgemeinen Hauttons und der Hauttextur

Wer kann Tranexamsäure verwenden?

Tranexamsäure (TXA) ist im Allgemeinen sicher und wirksam für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher und zu Rosacea neigender Haut. Sie ist rezeptfrei erhältlich, was sie zugänglicher macht als verschreibungspflichtige Medikamente.

Bei der Behandlung von Melasma, dunklen Flecken oder Hyperpigmentierung gilt Hydrochinon als der Goldstandard. Bei der Anwendung von Hydrochinon wird Ihr Dermatologe Sie anweisen, während Ihres Behandlungsplans Pausen einzulegen, da dieser starke, hochwirksame Wirkstoff aggressiv für die Haut sein kann.

Sie können Tranexamsäure auch mit Retinoiden, wie Tretinoin, kombinieren, da keiner der Inhaltsstoffe während Ihres Behandlungsplans eine Auszeit erfordert.

Wie füge ich Tranexamsäure meiner Hautpflegeroutine hinzu?

Führen Sie einen neuen Wirkstoff immer schrittweise in Ihre Hautpflegeroutine ein. Und wenn Ihr Dermatologe es nicht empfiehlt, vermeiden Sie es, zu viele starke Wirkstoffe gleichzeitig zu verwenden. Es ist wichtig, die richtige Dosierung von Tranexamsäure für Ihre Haut zu verwenden, da zu viel Reizungen verursachen kann.

Wenn Sie Reizungen bemerken, stellen Sie die Anwendung aller Wirkstoffe ein und wechseln Sie zu einer beruhigenden, einfachen, erweichenden Feuchtigkeitscreme, um Ihrer Haut zu helfen, sich zu erholen. Sobald sich Ihre Haut beruhigt hat, können Sie die Wirkstoffe wieder schrittweise und einen nach dem anderen einführen.

Kann Tranexamsäure mit anderen Wirkstoffen verwendet werden?

Tranexamsäure ist im Allgemeinen sicher mit anderen Wirkstoffen zu verwenden, einschließlich:

  • AHAs (Glykolsäure, Milchsäure, Mandelsäure) und BHAs (Salicylsäure)
  • Retinoide, Retinol oder Retinaldehyd
  • Hydrochinon
  • Vitamin C, einschließlich Ascorbinsäure
  • Niacinamid
  • Kojisäure
  • Ferulasäure

Der Zusammenhang zwischen Tranexamsäure, dunklen Flecken und Sonnenschäden

Die Hauptursache für Pigmentflecken, Melasma und Hyperpigmentierung ist Sonneneinstrahlung. Die tägliche Anwendung einer Breitband-Sonnencreme ist für jeden obligatorisch, aber besonders wichtig bei der Anwendung aktiver Komponenten, insbesondere Tranexamsäure, da solche Substanzen die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung erhöhen können.