Verordnung (EU) 2023/1545: vollständige Liste der 82 Allergene zur Kennzeichnung kosmetischer Mittel

Verordnung (EU) 2023/1545: vollständige Liste der 82 Allergene zur Kennzeichnung kosmetischer Mittel

Kosmetikverordnung

Die Kosmetikverordnung (EG 1223/2009) bildet den Rechtsrahmen für kosmetische Fertigprodukte auf dem Markt der Europäischen Union. Sie legt Vorschriften für kosmetische Mittel fest, um deren Sicherheit und ein hohes Schutzniveau für die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten.

Duftstoffe werden in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet, um ihnen einen angenehmen, charakteristischen Duft zu verleihen. Sie können jedoch Kontaktallergien und Reizungen auslösen. Einige Duftstoffe müssen separat aufgeführt werden und sind in Anhang III der Verordnung 1223/2009 aufgeführt. Die bisherige Allergendeklaration erforderte eine individuelle Kennzeichnung für 26 Inhaltsstoffe.

Die Anzahl der künftig zu deklarierenden potenziellen Allergene wurde in einer neuen Allergenliste mit 83 Inhaltsstoffen veröffentlicht. Die neue Verordnung (EU) 2023/1545 vom 26. Juli 2023 zur Änderung der Anhänge der EU-Kosmetikverordnung wurde im Amtsblatt der EU vom 27. Juli 2023 (L 188) veröffentlicht. Ziel dieser Verordnung ist es, die Kennzeichnungspflichten für potenziell allergene Duftstoffe in kosmetischen Mitteln zu erweitern. Die neue Verordnung trat am 15. August 2023 in Kraft und bringt wesentliche Änderungen bei der Kennzeichnung von Duftstoffallergenen mit sich.

Der Wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit (SCCS) hat 56 weitere Stoffe als Allergene identifiziert, die bisher nicht gesondert aufgeführt waren. Daraufhin hat die Europäische Kommission Anhang III der Kosmetikverordnung um eine neue Allergenliste mit den entsprechenden Einträgen ergänzt. Dies betrifft vor allem eine Vielzahl natürlicher ätherischer Öle und deren Bestandteile, insbesondere Zitrusöle wie Bergamotte- und Orangenöl, Ylang-Ylang-Öl, Lavendel-, Jasmin- und Rosenöl. Diese potenziellen Allergene sind häufig in Naturkosmetikformulierungen enthalten.

Die genannten aromatischen Allergene wurden in Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 aufgenommen und müssen auf dem Etikett zusätzlich zum Begriff „Parfüm“ oder „Duftstoff“ aufgeführt werden.

Verordnung (EU) 2023/1545: vollständige Liste der 82 Allergene zur Kennzeichnung kosmetischer Mittel

Warum Allergene auf Verpackungen kennzeichnen?

Die Verordnung 2023/1545 zielt darauf ab, Kontaktallergien vorzubeugen, indem Verbraucher vor dem Vorhandensein dieser Stoffe in kosmetischen Mitteln gewarnt werden.

Eine Kontaktallergie ist eine lebenslange, veränderte spezifische Reaktion des menschlichen Immunsystems. Wiederholter Kontakt mit einer ausreichenden Menge des Allergens kann zur Entwicklung von Ekzemen (allergischer Kontaktdermatitis) führen.

Verordnung (EU) 2023/1545: vollständige Liste der 82 Allergene zur Kennzeichnung kosmetischer Mittel

Wenn eine Person bereits gegen ein Allergen sensibilisiert ist, reicht bereits eine deutlich geringere Konzentration aus, um allergische Symptome auszulösen. Der Anteil der Bevölkerung, die in der Europäischen Union gegen Duftstoffallergene allergisch ist, wird auf 1–9 % geschätzt. Zur Primärprävention kann eine Einschränkung von Duftstoffallergenen ausreichend sein. Sensibilisierte Personen können jedoch bereits bei geringeren Konzentrationen Symptome entwickeln. Als Sekundärpräventionsmaßnahme ist es wichtig, Informationen über das Vorhandensein einzelner Duftstoffallergene in kosmetischen Mitteln bereitzustellen.

Diese Änderung enthält mehrere wichtige Änderungen:

  • 17 Inhaltsstoffe ersetzt
  • 10 Inhaltsstoffe entfernt
  • 45 Inhaltsstoffe hinzugefügt

Umsetzungsfristen

Um eine angemessene Zeitspanne für die Anpassung an die aktualisierten Kennzeichnungsanforderungen zu gewährleisten, sieht die Europäische Kommission eine Übergangsfrist vor.

  1. Um neue Kosmetikprodukte in der EU in Verkehr zu bringen, müssen sie die neuen Anforderungen bis zum 31. Juli 2026 (drei Jahre) erfüllen.
  2. Bestehende Kosmetikprodukte, die sich bereits auf dem EU-Markt befinden, müssen die neuen Anforderungen bis zum 31. Juli 2028 (fünf Jahre) erfüllen.

Nach Ablauf dieser Frist können die Kontrollbehörden Lieferanten von Produkten mit der alten Kennzeichnung zum Rückruf verpflichten.

Allergene müssen auf dem Etikett angegeben werden, wenn sie in Konzentrationen von mehr als folgenden Werten vorhanden sind:

  • 0,001 % in Produkten, die auf der Haut verbleiben
  • 0,01 % in Produkten, die abgespült werden

Auf der Safetymakeup werden Allergene durch das Symbol gekennzeichnet.

Verordnung (EU) 2023/1545: vollständige Liste der 82 Allergene zur Kennzeichnung kosmetischer Mittel

Neue Inhaltsstoffe

  • Pinus Mugo – Dwarf Mountain Pine Oil
  • Pinus Pumila – Dwarf Siberian Pine Oil
  • Cedrus Atlantica Oil/Extract – Atlas Cedar Oil
  • Turpentine
  • Alpha-Terpinene
  • Terpinolene
  • Myroxylon Pereirae Oil/Extract – Peru Balsam
  • Rose Ketones – any of them
  • 3-Propylidenephthalide
  • Lippia citriodora absolute – Lemon verbena
  • Methyl Salicylate
  • Acetyl Cedrene
  • Amyl Salicylate
  • Anethole
  • Benzaldehyde
  • Camphor
  • Beta-Caryophyllene
  • Carvone
  • Dimethyl Phenethyl Acetate
  • Hexadecanolactone – juniper lactone, dihydroambrettolide
  • Hexamethylindanopyran - Galaxolide
  • Linalyl Acetate
  • Menthol
  • Trimethylcyclopentenyl Methylisopentenol
  • Salicylaldehyde
  • Santalol
  • Sclareol
  • Terpineol
  • Tetramethyl acetyloctahydronaphthalenes – Iso E Super and its other names
  • Trimethylbenzenepropanol – Mugenol, Majantol
  • Vanillin
  • Cananga Odorata Oil/Extract – Ylang ylang oil and Cananga oil
  • Cinnamomum Cassia Leaf Oil – Cassia leaf oil
  • Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil – Cinnamon bark oil
  • Citrus Aurantium Flower Oil – Bitter orange flower oil and Sweet orange flower oil
  • Citrus Aurantium Peel Oil – Bitter orange peel oil and Sweet orange peel oil
  • Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil – Bergamot pee- oil
  • Citrus Limon Peel Oil – Lemon peel oil
  • Lemongrass Oil - Cymbopogon citratus / schoenanthus/ flexuosus oils
  • Eucalyptus Globulus Oil - Eucalyptus leaf or twig oil
  • Eugenia Caryophyllus Oil – clove, leaf, bud or flower oil
  • Jasmine Oil/Extract – Jasmine grandiflorum only, not sambac
  • Juniperus Virginiana Oil – Virginian cedar oil
  • Laurus Nobilis Leaf Oil – bay leaf oil
  • Lavandula Oil/Extract – all the lavender oils and extracts
  • Mentha Piperita Oil – peppermint oil
  • Mentha Viridis Leaf Oil – spearmint oil
  • Narcissus Extract – narcissus, jonquil, narcisse absolutes
  • Pelargonium Graveolens Flower Oil – Geranium oil
  • Pogostemon Cablin Oil – Patchouli Oil
  • Rose Flower Oil / Extract – Rose Oil, Rose Otto, Rose Absolute – all the varieties
  • Santalum Album Oil – Sandalwood Oil
  • Eugenyl Acetate
  • Geranyl Acetate
  • Isoeugenyl Acetate
  • Pinene

Änderungen der Inhaltsstoffe

  • Benzyl Alcohol
  • 6-Methyl Coumarin
  • Citral – including Geranial and Neral
  • Isoeugenol
  • Citronellol
  • Limonene

Unveränderliche Inhaltsstoffe

  • Amyl cinnamal
  • Cinnamyl alcohol
  • Eugenol
  • Hydroxycitronellal
  • Amyl cinnamyl alcohol
  • Benzyl salicylate
  • Cinnamal
  • Coumarin
  • Geraniol
  • Benzyl cinnamate
  • Farnesol
  • Linalool
  • Benzyl benzoate
  • Hexyl cinnamal
  • Limonene
  • Methyl 2-octynoate
  • Alpha isomethyl ionone
  • Evernia prunastri (Oakmoss) extract
  • Evernia furfuracea (Treemoss) extract

In der EU und Großbritannien verboten – in anderen Ländern weltweit noch nicht bekannt gegeben

  • Hydroxymethylpentylcyclohexencarboxaldehyd (Lyral)
  • Butylphenylmethylpropional (Lilial)

Vorherige Liste mit 26 Allergenen

  1. Substance Amyl cinnamal (CAS No 122-40-7)
  2. Benzyl alcohol (CAS No 100-51-6)
  3. Cinnamyl alcohol (CAS No 104-54-1)
  4. Citral (CAS No 5392-40-5)
  5. Eugenol (CAS No 97-53-0)
  6. Hydroxy-citronellal (CAS No 107-75-5)
  7. Isoeugenol (CAS No 97-54-1)
  8. Amylcin-namyl alcohol (CAS No 101-85-9)
  9. Benzyl salicylate (CAS No 118-58-1)
  10. Cinnamal (CAS No 104-55-2)
  11. Coumarin (CAS No 91-64-5)
  12. Geraniol (CAS No 106-24-1)
  13. Hydroxy-methylpentylcyclohexenecarboxaldehyd (CAS No 31906-04-4)
  14. Anisyl alcohol (CAS No 105-13-5)
  15. Benzyl cinnamate (CAS No 103-41-3)
  16. Farnesol (CAS No 4602-84-0)
  17. 2-(4-tert-Butylbenzyl) propionald-hyd (CAS No 80-54-6)
  18. Linalool (CAS No 78-70-6)
  19. Benzyl benzoate (CAS No 120-51-4)
  20. Citronellol (CAS No 106-22-9)
  21. Hexyl cinnam-aldehyd (CAS No 101-86-0)
  22. d-Limonene (CAS No 5989-27-5)
  23. Methyl heptin carbonate (CAS No 111-12-6)
  24. 3-Methyl-4-(2,6,6-tri-methyl-2-cyclohexen-1-yl)-3-buten-2-one (CAS No 127-51-5)
  25. Oak moss and treemoss extract (CAS No 90028-68-55)
  26. Treemoss extract (CAS No 90028-67-4)

Aktualisierte Liste mit 83 Allergenen

  1. Acetyl Cedrene — CAS 32388-55-9
  2. Amyl Cinnamal — CAS 122-40-7
  3. Amyl Salicylate — CAS 2050-08-0
  4. Amylcinnamyl Alcohol — CAS 101-85-9
  5. Anise Alcohol — CAS 105-13-5
  6. Anethole — CAS 104-46-1 / 4180-23-8
  7. Benzaldehyde — CAS 100-52-7
  8. Benzyl Alcohol — CAS 100-51-6
  9. Benzyl Benzoate — CAS 120-51-4
  10. Benzyl Cinnamate — CAS 103-41-3
  11. Benzyl Salicylate — CAS 118-58-1
  12. Butylphenyl Methylpropional — CAS 80-54-6
  13. Camphor — CAS 76-22-2 / 21368-68-3 / 464-49-3 / 464-48-2
  14. Cananga Odorata Oil/Extract — CAS 83863-30-3 / 8006-81-3 / 68606-83-7 / 93686-30-7
  15. Carvone — CAS 99-49-0 / 6485-40-1 / 2244-16-8
  16. Beta-Caryophyllene — CAS 87-44-5
  17. Cedrus Atlantica Oil/Extract — CAS 92201-55-3 / 8023-85-6
  18. Cinnamal — CAS 104-55-2
  19. Cinnamomum Cassia Leaf Oil — CAS 8007-80-5 / 84961-46-6
  20. Cinnamomum Zeylanicum Bark Oil — CAS 8015-91-6 / 84649-98-9
  21. Cinnamyl Alcohol — CAS 104-54-1
  22. Citral — CAS 5392-40-5 / 141-27-5 / 106-26-3
  23. Citronellol — CAS 106-22-9 / 26489-01-0 / 1117-61-9 / 7540-51-4
  24. Citrus Aurantium Flower Oil — CAS 72968-50-4 / 8028-48-6 / 8016-38-4
  25. Citrus Aurantium Peel Oil — CAS 68916-04-1 / 72968-50-4 / 97766-30-8 / 8028-48-6 / 8008-57-9
  26. Citrus Aurantium Bergamia Peel Oil — CAS 8007-75-8 / 89957-91-5 / 68648-33-9 / 85049-52-1
  27. Citrus Limon Peel Oil — CAS 84929-31-7 / 8008-56-8
  28. Coumarin — CAS 91-64-5
  29. Dimethyl Phenethyl Acetate — CAS 151-05-3
  30. Eucalyptus Globulus Oil — CAS 97926-40-4 / 8000-48-4
  31. Eugenia Caryophyllus Oil — CAS 8000-34-8 / 8015-97-2 / 84961-50-2
  32. Eugenol — CAS 97-53-0
  33. Eugenyl Acetate — CAS 93-28-7
  34. Evernia Furfuracea Extract (Treemoss) — CAS 90028-67-4
  35. Evernia Prunastri Extract (Oakmoss) — CAS 90028-68-5
  36. Farnesol — CAS 4602-84-0
  37. Geraniol — CAS 106-24-1
  38. Geranyl Acetate — CAS 105-87-3
  39. Hexadecanolactone — CAS 109-29-5
  40. Hexamethylindanopyran — CAS 1222-05-5
  41. Hexyl Cinnamal — CAS 101-86-0
  42. Hydroxycitronellal — CAS 107-75-5
  43. Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde — CAS 31906-04-4
  44. alpha-Isomethyl Ionone — CAS 127-51-5
  45. Isoeugenol — CAS 97-54-1 / 5932-68-3 / 5912-86-7
  46. Isoeugenyl Acetate — CAS 93-29-8
  47. Jasmine Oil/Extract — CAS 84776-64-7 / 90045-94-6 / 8022-96-6 / 8024-43-9
  48. Juniperus Virginiana Oil — CAS 8000-27-9 / 85085-41-2
  49. Laurus Nobilis Leaf Oil — CAS 8002-41-3 / 8007-48-5 / 84603-73-6
  50. Lavandula Oil/Extract — CAS 91722-69-9 / 8022-15-9 / 93455-96-0 / 93455-97-1 / 92623-76-2 / 84776-65-8 / 8000-28-0 / 90063-37-9
  51. Lemongrass Oil — CAS 8007-02-1 / 89998-16-3 / 91844-92-7
  52. Limonene — CAS 138-86-3 / 5989-27-5 / 5989-54-8 / 7705-14-8
  53. Linalool — CAS 78-70-6
  54. Linalyl Acetate — CAS 115-95-7
  55. Lippia Citriodora Absolute (Verbena) — CAS 8024-12-2 / 85116-63-8
  56. Mentha Piperita Oil — CAS 8006-90-4 / 84082-70-2
  57. Mentha Viridis Leaf Oil — CAS 8008-79-5 / 84696-51-5
  58. Menthol — CAS 89-78-1 / 1490-04-6 / 2216-51-5 / 15356-60-2
  59. Methyl 2-Octynoate — CAS 111-12-6
  60. 6-Methyl Coumarin — CAS 92-48-8
  61. Methyl Salicylate — CAS 119-36-8
  62. Myroxylon Pereirae Oil/Extract (Balsam Peru) — CAS 8007-00-9
  63. Narcissus Extract — CAS 90064-26-9 / 68917-12-4 / 90064-27-0 / 90064-25-8
  64. Pelargonium Graveolens Flower Oil — CAS 90082-51-2 / 8000-46-2
  65. Pinene — CAS 80-56-8 / 7785-70-8 / 127-91-3 / 18172-67-3
  66. Pinus Mugo — CAS 90082-72-7
  67. Pinus Pumila — CAS 97676-05-6
  68. Pogostemon Cablin Oil — CAS 8014-09-3 / 84238-39-1
  69. 3-Propylidenephthalide — CAS 17369-59-4
  70. Rose Flower Oil/Extract — CAS 8007-01-0 / 93334-48-6 / 84696-47-9 / 84604-12-6 / 90106-38-0 / 84604-13-7 / 92347-25-6
  71. Rose Ketones — CAS 43052-87-5 / 23726-94-5 / 24720-09-0 / 23696-85-7 / 57378-68-4 / 71048-82-3 / 23726-92-3 / 23726-91-2
  72. Salicylaldehyde — CAS 90-02-8
  73. Santalol — CAS 11031-45-1 / 115-71-9 / 77-42-9
  74. Santalum Album Oil — CAS 8006-87-9 / 84787-70-2
  75. Sclareol — CAS 515-03-7
  76. alpha-Terpinene — CAS 99-86-5
  77. Terpineol — CAS 8000-41-7 / 98-55-5 / 138-87-4 / 586-81-2
  78. Terpinolene — CAS 586-62-9
  79. Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes — CAS 54464-57-2 / 54464-59-4 / 68155-66-8 / 68155-67-9
  80. Trimethylbenzenepropanol — CAS 103694-68-4
  81. Trimethylcyclopentenyl Methylisopentenol — CAS 67801-20-1
  82. Turpentine — CAS 9005-90-7 / 8006-64-2 / 8052-14-0
  83. Vanillin — CAS 121-33-5