Acetyl Hexapeptide-51 Amide

Name der Zutat:
Acetyl Hexapeptide-51 Amide
Sicherheitsstufe:
Sicher
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Aktive Komponenten:
Peptide
Beschreibung
Hexapeptid, das die Aktivität von FOXO3a (Mitglied der Forkhead-Box-Transkriptionsfaktoren) nachahmt, das an der Zellreparatur, Erneuerung und Langlebigkeit beteiligt ist. Dieses Peptid schützt die DNA vor Schäden, stimuliert ihre natürlichen Reparaturwege und kehrt die Seneszenz in Fibroblasten um.
Acetylhexapeptid-51-Amid ist unter dem Handelsnamen Juveleven™ bekannt und ein idealer Inhaltsstoff für Hautpflegeformulierungen, der für Langlebigkeit und Zellvitalität sorgt und die genomische Integrität schützt, die durch verschiedene Faktoren wie UV-Strahlung, Stress und DNA-Replikation verursacht wird.
Das DNA-Schutzpeptid erhält die genomische Integrität aufrecht, indem es durch verschiedene Wirkstoffe verursachte DNA-Schäden schützt und repariert und die Zellalterung verzögert, um eine längere und gesündere Alterung zu gewährleisten.
Die Aufrechterhaltung der DNA-Integrität ist für das ordnungsgemäße Funktionieren und Überleben von Organismen von wesentlicher Bedeutung. DNA-Stränge leiden unter der ständigen Herausforderung endogener und exogener genotoxischer Wirkstoffe sowie Replikationsfehlern.
UV-induzierte Läsionen können zur Bildung von Cyclobutan-Pyrimidin-Dimeren (CPDs) führen, einer bekannten Form von Pyrimidin-Dimeren. Ein solcher Schaden kann die Struktur der DNA verzerren und ihre Transkription und Replikation verändern. Checkpoint-Pfade überwachen die DNA-Struktur und steuern den Stillstand des Zellzyklus, sodass Reparaturen möglich sind und der Fortschritt fortgesetzt werden kann, wenn alles korrekt ist, bevor ein Fehler auf Tochterzellen übertragen werden kann.
FOXO3a fungiert als Hauptregulator, der das Schicksal der Zelle bestimmt, sobald eine Schädigung erkannt wird. Abhängig von der Schwere des Schadens erzwingt dieser wichtige Transkriptionsfaktor einen Ruhezustand in den Zellen, der die Reparatur von Fehlern oder Apoptose signalisiert. Die aktive Form von FOXO3a erhöht den Spiegel bekannter Antioxidantien, induziert die Expression von Genen, die an der Reparatur von DNA-Schäden beteiligt sind, und löst bei Bedarf den Zelltod aus.
Das DNA-Schutzpeptid imitiert die Aktivität von FOXO3a und erhöht so die Expression mehrerer Gene, die an DNA-Reparaturwegen beteiligt sind. Darüber hinaus schützt es die Zellen, verjüngt Fibroblasten und verzögert deren Alterung.
Die Fähigkeit eines Organismus, DNA-Schäden zu reparieren, hängt mit seiner Langlebigkeit zusammen. Der DNA-Reparaturprozess ist eine sehr wichtige Fähigkeit, die das Überleben der Zelle fördert und gleichzeitig die Notwendigkeit erfordert, Lösungen zu aktivieren, die Fehler bei der Replikation vermeiden.
Es wurde eine Studie durchgeführt, um die Wirksamkeit von Acetylhexapeptid-51-Amid bei der Reparatur genetischer Schäden durch UV-Strahlung zu bewerten. Bestrahlte Haut erfährt im Vergleich zu nicht bestrahlter Haut zahlreiche Veränderungen in der DNA (rote Kerne), wie in der nachstehenden menschlichen Epidermiszellbiopsie gezeigt. Die Ergebnisse zeigten, dass Acetylhexapeptid-51-Amid die durch UV-Strahlung verursachten genetischen Schäden in den Kernen menschlicher Epidermiszellen nach 6 Stunden um 13,7 % verringert.
Eine weitere Studie wurde durchgeführt, um die lichtschützende Wirkung von Acetylhexapeptid-51-Amid in Gegenwart einer zytotoxischen Dosis simulierten Sonnenlichts auf menschliche dermale Fibroblasten (HDFA) zu bestimmen. Es zeigte eine signifikante Schutzwirkung und erhöhte die Zelllebensfähigkeit von bestrahltem HDFA um 35,1 % im Vergleich zu unbehandelten bestrahlten Zellen.