
Zellkommunikation
Zellverbindungs-Inhaltsstoffe
Damit alle Teile unseres Körpers richtig funktionieren, einschließlich der Hautzellen, muss jede Zelle wissen, wie sie zur richtigen Zeit die richtigen Handlungen ausführt — und gleichzeitig Signale ignorieren, die falsche Informationen senden könnten. Diese Interaktion erfolgt durch ständige Zellkommunikation: Viele Signalstoffe übertragen Informationen an die Zellen darüber, wie und wann sie funktionieren sollen, und die Zellen geben diese Signale weiter.
Wenn die Zellkommunikation gestört ist oder negative Signale in die Zelle gelangen, können verschiedene Probleme auftreten. Jede Zelle verfügt über zahlreiche Rezeptoren für verschiedene Moleküle. Diese Rezeptorstellen fungieren als Kommunikationsknoten. Wenn ein passendes Molekül seinen Rezeptor erreicht, bindet es an die Zelle und überträgt das Signal. In der Haut bedeutet dies ein „Befehl“ an die Zelle, die Funktionen einer gesunden Hautzelle auszuführen. Nimmt die Zelle das Signal auf, kann sie es an benachbarte Zellen weitergeben, wodurch eine Kettenreaktion gesunder Signalübertragung entsteht.
In Bezug auf Hautpflege sind die Möglichkeiten der Zellkommunikation äußerst spannend. Zu den Inhaltsstoffen, die die Zellkommunikation fördern, gehören:
Retinoide: Retinol, Retinaldehyd, Retinsäure
Antioxidantien und Polyphenole: Epigallocatechingallat, Eicosapentaensäure
Vitamine und Niacinamid
Lipide und Phospholipide: Lecithin, Linolen- und Linolsäure, Phospholipide, Ceramide
Weitere Moleküle: Carnitin, Carnosin, Triphosphate, cyclische Phosphate, die meisten Peptide, Apfelextrakt (Pyrus malus)
Täglich produziert der Körper Moleküle – Zytokine und andere molekulare Mediatoren wie Nukleotide, Lipide und Proteine – die Signale zwischen Zellen übertragen. Zellen besitzen Rezeptoren, die diese Moleküle binden und weitere Prozesse auslösen. Kosmetische Inhaltsstoffe, die als Zellkommunikatoren wirken, können die normale Kommunikation zwischen Hautzellen wiederherstellen.
Der Prozess der Zellkommunikation wird durch verschiedene Mechanismen reguliert, die die Ausschüttung von Signalmolekülen stimulieren oder hemmen. Die Regulation hängt vom Gesundheitszustand und Umweltfaktoren ab. Neben chemischen Mediatoren kommunizieren Zellen auch über Gap Junctions und Adhäsionskontakte.
Inhaltsstoffe, die auf Zellen wirken, stimulieren die Synthese von Molekülen, die für eine normale Zellverbindung verantwortlich sind, und regen die Zellen dazu an, wie gesunde Hautzellen zu funktionieren. Häufig verwendete Zellverbindungs-Komponenten sind: Retinoide, Peptide, Niacinamid und Ceramide.
Zutaten nach Funktion
Beliebt zutaten in dieser Kategorie (Funktion)
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 58-61-7
# CAS Nummer: 554-62-1
Phytosphingosin ist ein Abbauprodukt von Ceramiden, die in großen Mengen im Stratum corneum der Haut vorhanden sind. In Anti-Akne-Produkten wird ein natürlicher Wirkstoff verwendet, der antiseptisch und entzündungshemmend wirkt. Stellt den Hydrolipidfilm auf der Hautoberfläche wieder her. Ceramid 3-Ceramid-Phytosphingosin ist an der Bildung der Lipidbarriereschicht der Haut des Hydrolipidfilms beteiligt.
Phytosphigosin ist ein langkettiger, komplexer Fettalkohol, der natürlicherweise in den oberen Hautschichten vorkommt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Aufrechterhaltung des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut für die allgemeine Hautgesundheit. Es ist außerdem ein Grundbestandteil bestimmter Ceramide, die Teil der Hautstruktur sind.
Phytosphigosin in topischen Hautpflegeprodukten trägt dazu bei, die Hautbarriere wieder aufzufüllen und so für ein jugendlicheres Aussehen und Gefühl zu sorgen. Aktuelle Studien zeigen auch, dass Phytospingosin eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben und dabei helfen kann, Rötungen und Empfindlichkeit zu reduzieren.
Da dieser Inhaltsstoff natürlicherweise in der Haut vorkommt und für ihr gesundes Aussehen unerlässlich ist, gilt er als sicher für die Verwendung in Kosmetika, wo die Konzentration selten 1 % übersteigt. Tatsächlich gelten bereits Mengen von 0,05 % als wirksam.
# CAS Nummer: 79-81-2
# CAS Nummer: 9051-89-2
# CAS Nummer: 49557-75-7
# CAS Nummer: 68-26-8
# CAS Nummer: 221227-05-0
# CAS Nummer: 127-47-9
Biotinoyltripeptid-1 hilft, die Auswirkungen des Alterns zu verlangsamen, indem es die Produktion von Dihydrotestosteron (DHT) reduziert, um die Bewässerung der Haarfollikel zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass das Produkt: das Haarwachstum steigert; erhöht die Haftung; Moleküle; stimuliert die haarstärkenden Gene; erhöht den Anteil der Haare im Anagen. Biotinoyltripeptid-1 ist ein Inhaltsstoff, der in vielen Wimpernverlängerungsprodukten verwendet wird. Es reduziert die Produktion von DHT (Dihydrotestosteron), dem Hauptfaktor für männlichen Haarausfall, erhöht das Haarwachstum, stimuliert Gene, die das Haar stärken, und erhöht die Haarpopulation im Anagen, der aktiven Wachstumsphase der Haarfollikel. Es bewirkt eine schnellere Teilung der Wurzelzellen, wodurch der Haarschaft zunimmt.
Sh-Polypeptid-1 ist ein Zellsignalprotein, das auch Basic Fibroblast Growth Factor genannt wird und die Zwillingsschwester von Acidic Fibroblast Growth Factor ist. Wir können hier ziemlich dasselbe schreiben wie bei aFGF: Es ist ein mitogener (= stimuliert die Zellproliferation) Inhaltsstoff, der das Wachstum und die Proliferation von Fibroblastenzellen stimuliert. Laut Herstellerinformationen stimuliert es auch die Synthese von Kollagen und anderen Komponenten der extrazellulären Matrix (das klebrige Zeug zwischen den Zellen).
Wachstumsfaktoren und Hautpflege sind ein großes, kompliziertes und kontroverses Thema.