bioflavonoids

Name der Zutat:
bioflavonoids
Sicherheitsstufe:
Absolut sicher
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Aktive Komponenten:
PolyphenoleBeschreibung
Bioflavonoide sind eine Klasse natürlicher Benzo-γ-pyran-Derivate, die in Obst und Gemüse weit verbreitet sind. Es wurde festgestellt, dass Bioflavonoide eine schützende Wirkung auf DNA-Schäden haben, die durch Hydroxylradikale unter Beteiligung chelatisierender Ionen wie Eisen oder Kupfer verursacht werden.
Bioflavonoide sind eine Gruppe von Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen. Grüner Tee, Zwiebeln, Zitrusfrüchte, Kirschen, Pflaumen und Beeren weisen beispielsweise den höchsten Anteil an Bioflavonoiden auf. Flavonoide werden vom Körper nicht nur konsumiert, um ihre antioxidative Wirkung auszuüben, sondern sie wirken auch auf viele Enzyme, zum Beispiel Cyclooxygenase, Prostaglandinsynthetase, Proteinkinase, Hyaluronidase, um nur einige zu nennen. Bei topischer Anwendung wirkt es als Antioxidans und verhindert die Zerstörung von Kollagen durch freie Radikale. Verhindert außerdem die Zerstörung von Hyaluronsäure, indem es das Enzym Hyaluronidase verhindert. Dadurch trägt es dazu bei, die Feuchtigkeit der Haut besser zu erhalten. Es ist von Natur aus entzündungshemmend, da es auch die Freisetzung von Histamin hemmt, das für Blähungen und Rötungen der Haut verantwortlich ist.
Sie sind polyphenolisch, was sich auf ihre chemische Struktur bezieht, die einen Phenolring enthält.
Aufgrund geringfügiger Unterschiede in ihrer chemischen Struktur gibt es tatsächlich sechs verschiedene Klassen von Bioflavonoiden. Diese Unterklassen sind Flavonole, Flavan-3-ole, Flavone, Flavonone, Flavone und Anthocyanidine. Insgesamt gibt es über 4000 verschiedene identifizierte Bioflavonoide, die den Wissenschaftlern viel Forschungsbedarf bieten. Viele Flavonoide sind Pflanzenfarbstoffe, die der Pflanze Farbe verleihen.
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff
Vitamin C
Niacinamid
Hyaluronsäure
HCA Säure
PHA Säure
BHA Salicylsäure
Polyphenole
Vitamin E
Panthenol (Vitamin B5)
Hyaluronsäure
Polyphenole
BHA Salicylsäure
Aloe
UV filter
Silikon
Echtes Süßholz
Polyphenole
Aloe
Niacinamid
Algen
Hyaluronsäure
Retinol (Vitamin A)
Peptide
PDRN (Polynukleotide)
Vitamin E
Öle
Propolis / Honig
Grüner Tee
Polyphenole
Kollagen
AHA Säure
Polyphenole
Panthenol (Vitamin B5)
Aloe
Niacinamid
Algen
Aloe
AHA Säure
Vitamin E
Polyphenole
Panthenol (Vitamin B5)
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin E
Vitamin C
AHA Säure
Polyphenole
Präbiotika/Fermente
Indischer wassernabel
Grüner Tee
PHA Säure
Niacinamid
Algen
BHA Salicylsäure
Vitamin C
AHA Säure
Polyphenole
Präbiotika/Fermente
UV filter
Hyaluronsäure
Niacinamid
Omega-Fettsäuren
Retinol (Vitamin A)
Vitamin C
Silikon
Vitamin E
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Polyphenole
Hyaluronsäure
Omega-Fettsäuren
Niacinamid
Vitamin C
Algen
Retinol (Vitamin A)
Mushrooms
Peptide
AHA Säure
Vitamin E
Panthenol (Vitamin B5)
Präbiotika/Fermente
Polyphenole
UV filter
Hyaluronsäure
Niacinamid
Omega-Fettsäuren
Vitamin C
Retinol (Vitamin A)
Silikon
Vitamin E
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Polyphenole
Kollagen
Hyaluronsäure
Niacinamid
Echtes Süßholz
Präbiotika/Fermente
Peptide
Squalan
Silikon
Öle
AHA Säure
Polyphenole
Aloe
Ceramide
Grüner Tee
Omega-Fettsäuren
Niacinamid
Echtes Süßholz
Vitamin C
Retinol (Vitamin A)
Silikon
AHA Säure
Vitamin E
Panthenol (Vitamin B5)
Polyphenole
Hyaluronsäure
Niacinamid
Vitamin C
Echtes Süßholz
Aloe
Propolis / Honig
Öle
Polyphenole
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin E















