cystoseira tamariscifolia extract

Name der Zutat:
cystoseira tamariscifolia extract
Sicherheitsstufe:
Sicher
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
1-3
Aktive Komponenten:
Algen
Beschreibung
Der Name der Regenbogenalge leitet sich von ihrer Struktur und ihren Eigenschaften ab. Sie hat mit Dornen bedeckte Zweige, die nach dem Eintauchen in Wasser regenbogenartig zu schimmern beginnen. Ihre Farbe wechselt von Grün über Violett bis hin zu Blau. Sie werden von Hand gesammelt, um Verluste zu minimieren und ihr Nachwachsen zu fördern. Die Triebe werden jedes Jahr beschnitten.
2018 veröffentlichten Martin Lopez-Garcia et al. eine neue Studie über Cystoseira Tamariscifolia. Ihre Analyse zeigt, dass intrazelluläre schillernde photonische Kristalle, die aus Lipiden innerhalb photosynthetischer Zellen gebildet werden, der Regenbogenalge eine leuchtend schimmernde Farbe verleihen. Ein solcher Effekt war bisher nur bei einigen Tierarten wie Chamäleons möglich. Die Anpassungsfähigkeit scheint eine Reaktion auf Umweltfaktoren zu sein. Sie sorgt für eine optimale Lichtstreuung der Chloroplasten. Die Algen werden Licht unterschiedlicher Intensität ausgesetzt, das sich mit den Gezeiten und der Wassertiefe ändert. Diese Bestrahlung ermöglicht es der Regenbogenalge, das umgebende Licht besser zu streuen.
Der in Kosmetika verwendete Regenbogenalgenextrakt ist ein Spiegelbild seiner Natur. Es beeinflusst die Produktion von Melanin, die Reifung von Melanosomen sowie deren Zerfall, und zwar auf eine Weise, die sich positiv auf die natürliche Pigmentierung und Gleichmäßigkeit des Teints auswirkt. Es beeinflusst die Aufhellung von Pigmentflecken und die Konsistenz der Hautfarbe. Cystoseira Tamariscifolia ist ein perfekter Inhaltsstoff für Cremes oder Seren.
Sie wirken revitalisierend und remineralisierend, können aber auch die Durchblutung anregen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Algenextrakte fördern die Zellerneuerung. Algenextrakte sind extrem hygroskopisch und entsprechen teilweise sogar den verschiedenen Feuchtigkeitskomponenten der Haut.
Und schließlich beeinflusst die Regenbogenalge (Cystoseira Tamariscifolia) die Melaninproduktion, um die Haut aufzuhellen und Hyperpigmentierung und Altersflecken zu reduzieren.
Dieser Regenbogenalgenextrakt hemmt die Melanogenese und aktiviert die Pigmentabbaumechanismen in den Keratinozyten selbst. Er reduziert Pigmentflecken und sorgt ab 1 Woche für eine aufhellende Wirkung.
Verringert Melanogenese-Aktivatoren.
Verringert die Melaninsynthese und deren Übertragung auf Keratinozyten.
Aktiviert Melaninabbaumechanismen in Keratinozyten.
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff
Algen
Vitamin E
AHA Säure
Niacinamid
Öle
Silikon
Squalan
Echtes Süßholz
Algen
Vitamin C
UV filter
Tonerde
AHA Säure
Hyaluronsäure
UV filter
AHA Säure
Vitamin E
Retinol (Vitamin A)
Niacinamid
Echtes Süßholz
Silikon
BHA Salicylsäure
Peptide
Hyaluronsäure
Präbiotika/Fermente
Algen
Vitamin E
PHA Säure
Retinol (Vitamin A)
Niacinamid
Öle
Squalan
Panthenol (Vitamin B5)
Hyaluronsäure