disodium

Name der Zutat:
disodium
Sicherheitsstufe:
Zulässig
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Beschreibung
DINATRIUM EDTA ist ein Natriumsalz von Ethylendiamintetraacetat-Dihydrogen, einem Komplexbildner. Es bildet starke Komplexe mit Schwermetallkationen und entfernt diese aus der "Wasserumgebung". Es wird in der Kosmetik bei der Herstellung von Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet, um das wässrige Medium weicher zu machen und zweiwertige Metallionen, vor allem Calcium und Magnesium, zu binden. DISODIUM EDTA selbst hat eine geringe Toxizität. Bei Verstößen gegen die Produktionstechnologie kann es Dioxan (Dioxan) enthalten, das stärkste Karzinogen. Da es Metallionen bindet, verhindert es außerdem die Anreicherung von Metallen auf der Haut, der Kopfhaut oder dem Haar. Da das EDTA-Natriumsalz jedoch auch als Verstärker fungiert, um die Absorption des Produkts zu erhöhen, sollte man bei der gesamten Formel vorsichtig sein, wenn andere potenziell schädliche Chemikalien/Inhaltsstoffe enthalten sind, die aufgrund der "Hilfe" des EDTA-Natriums ungehindert in die Haut aufgenommen werden können. Nebenbei bemerkt: Obwohl EDTA-Dinitril für die kommerzielle Verwendung in der Öffentlichkeit zugelassen ist, haben mehrere Länder, darunter Australien und Teile Europas, diesen Inhaltsstoff wegen möglicher gesundheitlicher Probleme bei Überdosierung verboten. Für die meisten Menschen scheint der Verzehr von Lebensmitteln, die Calcium-EDTA-Dinitrat enthalten, sicher zu sein. Obwohl viele verpackte Lebensmittel dieses Konservierungsmittel enthalten, ist die Absorptionsrate von oralem Calcium-EDTA-Dinitrat minimal. Tatsächlich nimmt Ihr Verdauungstrakt nicht mehr als 5 % der
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff
Retinol (Vitamin A)
Bakuchiol
Ceramide
Polyphenole
PDRN (Polynukleotide)
Algen
Aloe
Hyaluronsäure
Peptide
Niacinamid
Kollagen
Präbiotika/Fermente
Squalan
Echtes Süßholz
Hyaluronsäure
Öle
Silikon
Silikon
Öle
Vitamin E
Hyaluronsäure
Peptide
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Polyphenole
HCA Säure
Algen
Vitamin C
AHA Säure
Indischer wassernabel
Niacinamid
Hyaluronsäure
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Silikon
Allergene
Vitamin C
Öle
Algen
Retinol (Vitamin A)
Vitamin E
Exosomen
Hyaluronsäure
Niacinamid
Indischer wassernabel
Ceramide
Präbiotika/Fermente
Silikon
Öle
Vitamin C
Algen
Allergene
Retinol (Vitamin A)
Vitamin E
Hyaluronsäure
Indischer wassernabel
Niacinamid
Exosomen
Ceramide
Präbiotika/Fermente
Allergene
Vitamin C
Öle
Vitamin E
AHA Säure
Hyaluronsäure
Öle
Allergene
Aloe
BHA Salicylsäure
AHA Säure
Niacinamid
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
Öle
Hyaluronsäure
Squalan
UV filter
Silikon
AHA Säure
UV filter
Aloe
Algen
Hyaluronsäure
Hyaluronsäure
Präbiotika/Fermente
UV filter
Aloe
Öle















