calcium alginate

Name der Zutat:
calcium alginate
Sicherheitsstufe:
Absolut sicher
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Beschreibung
ALGINATE – Salze (Ammonium, Calcium, Natrium, Kalium) von Alginsäuren, aufgebaut aus den Resten von Uronsäuren. Gelatineartige Substanzen, die aus bestimmten Algenarten, am häufigsten aus Seetang, gewonnen werden. Natürliche Geliermittel bilden in einer bestimmten Konzentration in Wasser bei einem pH-Wert von 7,0 Gele. Sie werden als Geliermittel in der Lebensmittelindustrie, zur Gewinnung von Kunstseide, zum Veredeln und Färben von Stoffen eingesetzt. Emulgatoren und Verdickungsmittel in Hautpflegeprodukten; ein Pflegemittel in Shampoos, das dem Haar zusätzliches Volumen verleiht, in Lockenprodukten, Schutzmittel in Handcremes und Lotionen. Stabilisatoren, die in vielen Lebensmitteln verwendet werden. Es wurden keine toxischen Wirkungen auf die Haut festgestellt. A. Natrium aus Braunalgen wird als Verdickungsmittel in Zahnpasten verwendet: Es löst sich leicht in Wasser und bildet mit zunehmender Konzentration viskose, strukturierte Lösungen. In Gegenwart von Calciumionen geht es in unlösliches A. Calcium über. In Gegenwart von Alkali- und Schwermetallsalzen wird das Alginatgel dichter und unter Einwirkung von Calciumcitrat am stärksten verdichtet. Alginatgele sind schwer löslich: 1 Volumenteil löst sich in 1000 Volumenteilen kaltem Wasser. In kolloidalen Lösungen von A. ist die Viskosität bei pH 8,5 bis 9 maximal, am stabilsten sind Lösungen bei pH 7. Die Viskosität von Lösungen mit pH 5 ist deutlich niedriger als die maximale Viskosität.
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff
Silikon
UV filter
Vitamin E