dipotassium glycyrrhizate

Name der Zutat:
dipotassium glycyrrhizate
Sicherheitsstufe:
Absolut sicher
CAS Nummer:
#68797-35-3
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Aktive Komponenten:
Echtes Süßholz
Beschreibung
Süßholz ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Die Salzform eines der wichtigsten entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Süßholzpflanze, Monoammoniumglycyrrhizinat. Es handelt sich um ein gelbliches Pulver mit einem angenehm süßen Geruch. Die medizinischen Rohstoffe sind Wurzeln und unterirdische Triebe, die von der Rinde geschält werden. Der Rohstoff enthält Glykoside (Liquiritosid, Glycyrrhizin), Flavonoide (Liquiritin, Isoliquertin), Saccharose und Glucose, Proteine, Stärke, Asparagin, Gummi, Mineralsalze, Pektinstoffe, Saponine, Phytohormone. Der Extrakt aus der S.g.-Wurzel hat eine erweichende und entzündungshemmende Wirkung, reinigt und hellt die Haut auf. Liquiritin bewirkt eine Depigmentierung durch die Zerstörung von Melanin unter der Wirkung des Pyranrings des Flavonoidkerns von Liquiritin sowie durch die Entfernung von epidermalen und amelanodermalen Pigmenten. Die im Süßholzextrakt enthaltenen Stoffe haben keine Nebenwirkungen. Glabridin und Isoliquiritigenin hemmen die Tyrosinase-Aktivität. Die Wirkung der Verbindungen ist dosisabhängig und korreliert mit ihrer Fähigkeit, die Melaninsynthese zu hemmen. Die Nebenwirkungen der Anwendung von Liquiritin sind minimal - eine leichte Reizung, die mit der Fortführung des Kurses verschwindet. Es wird in Bleichmitteln, Tagescremes, Stärkungsmitteln und Cremes für trockene und empfindliche Haut sowie in Abschminkmilch verwendet.
Dikaliumglycyrrhizinat, kurz auch DPG genannt, ist ein Bestandteil, der aus Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhiza glabra) isoliert wird. Es ist das Dikaliumsalz der Glycyrrhizinsäure/Glycyrrhizin. Ihre Heimat ist Südasien und Südeuropa. Glycyrrhizin ist ein feines weißes Pulver mit süßem Geschmack, tatsächlich 30-50-mal süßer als Zucker. Es ist wasserlöslich. In seiner Struktur weist es sowohl hydrophile als auch lipophile Gruppen auf. DPG quillt in Wasser und bildet eine gelartige Struktur. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die richtige Verteilung der Wirkstoffe innerhalb der Formulierung. Dadurch kann nach jeder Anwendung ein einheitliches Ergebnis erzielt werden.
Dikaliumglycyrrhizat wird, wie bereits erwähnt, als Gelbildner verwendet, der einer Formulierung mit kosmetischem Reiz die richtige Struktur verleiht. Auch hier hat DPG eine sperrige chemische Struktur mit vielen verschiedenen auszutauschenden Ionen und wie bereits erwähnt enthält es sowohl wasserliebende als auch ölliebende Teile in einem. Diese besondere Eigenschaft macht es zu einem Tensid, das den Wasseranteil und den Ölanteil so zusammenhält, dass sie in keiner Formulierung eine separate Schicht bilden. Aus hautpflegerischer Sicht ist DPG ein bewährtes entzündungshemmendes Mittel, es wirkt lindernd/beruhigend auf gerötete oder gereizte Haut. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit für die Haut zu speichern, und es wird auch angenommen, dass es bei topischer Anwendung nicht dazu führt, dass der Hyaluronsäuregehalt abnimmt. Diese beiden Effekte zusammen machen trockene und schuppige Haut wieder geschmeidig und sehen wieder gesund aus. DPG wird in Hautpflege-, Haarpflege-, Sonnenschutz-, Make-up- und Aftershave-Produkten verwendet.
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff
Indischer wassernabel
Hyaluronsäure
Ceramide
UV filter
Vitamin E
Niacinamid
PHA Säure
AHA Säure
Öle
Grüner Tee
Echtes Süßholz
Panthenol (Vitamin B5)
Silikon
Indischer wassernabel
Ceramide
UV filter
Vitamin E
Niacinamid
Silikon
Echtes Süßholz
Hyaluronsäure
Ceramide
Indischer wassernabel
Vitamin E
Algen
UV filter
Silikon
Öle
Echtes Süßholz
Polyphenole
Panthenol (Vitamin B5)
Hyaluronsäure
Indischer wassernabel
Ceramide
Squalan
Vitamin E
Niacinamid
Öle
Echtes Süßholz
Grüner Tee
Exosomen
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin C
Koffein
Grüner Tee
Polyphenole
Propolis / Honig
Panthenol (Vitamin B5)
Hyaluronsäure
AHA Säure
PDRN (Polynukleotide)
Peptide
Echtes Süßholz
Präbiotika/Fermente
Indischer wassernabel
Mushrooms
Ceramide
Mikronadeln
UV filter
Niacinamid
Hyaluronsäure
Vitamin E
Echtes Süßholz
AHA Säure
Öle
Panthenol (Vitamin B5)
Indischer wassernabel
Hyaluronsäure
Algen
UV filter
Niacinamid
Echtes Süßholz
Silikon
Panthenol (Vitamin B5)
Indischer wassernabel
Präbiotika/Fermente
Hyaluronsäure
BHA Salicylsäure
Echtes Süßholz
Peptide
Panthenol (Vitamin B5)
Indischer wassernabel
Präbiotika/Fermente
Hyaluronsäure
Echtes Süßholz
Panthenol (Vitamin B5)
Retinol (Vitamin A)
Hyaluronsäure
Öle
Niacinamid
Echtes Süßholz
Bakuchiol
Öle
Niacinamid
AHA Säure
Peptide
Hyaluronsäure
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
Präbiotika/Fermente
Echtes Süßholz
AHA Säure
Öle
Niacinamid
Vitamin C
PHA Säure
Peptide
Hyaluronsäure
Präbiotika/Fermente
Panthenol (Vitamin B5)
Echtes Süßholz
Propolis / Honig
UV filter
Hyaluronsäure
Indischer wassernabel
Kollagen
Exosomen
Echtes Süßholz
Silikon
Niacinamid
Öle
Algen
Vitamin E
AHA Säure
Tonerde
Hyaluronsäure
Kollagen
Panthenol (Vitamin B5)
Echtes Süßholz
Silikon
Niacinamid
Aloe
Squalan
Hyaluronsäure
Panthenol (Vitamin B5)
Grüner Tee
Echtes Süßholz
Öle
Niacinamid
Peptide
UV filter
Algen
Vitamin E
Hyaluronsäure
Echtes Süßholz