methenamine

Name der Zutat:

methenamine

Sicherheitsstufe:

Mittlere Sicherheit

EWG-Sicherheitsstufe:

6-9

Beschreibung

Beschreibung

Methenamin, auch Hexamethylentetramin genannt, ist in Form von Kristallen, Granulat oder Pulver erhältlich. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten wird Methenamin zur Herstellung von Augen-Make-up sowie von Shampoos und Haarspülungen verwendet. Methenamin ist ein Gemisch aus Formaldehyd und Ammoniak, das diese beiden Stoffe miteinander verbindet. Wenn man Methenamin auf die Haut aufträgt, wird der Schweiß in der Haut leicht sauer und bricht das Methenaminmolekül auf, so dass das Ammoniak sofort verdunstet und das Formaldehyd zurückbleibt. Wenn Formaldehyd mit Ihrer Haut, die ein Protein ist, in Kontakt kommt, denaturiert es das Proteinmolekül oder den Proteinstrang. Wenn man also an Eiweiß denkt, sieht es aus wie eine lockige Strähne. Wenn Formaldehyd darauf gelangt, wird das Ende des Strangs gerade und schlaff, und dieses kleine Stück denaturiertes Protein gelangt in die Schweißdrüse und verstopft sie. Dies wird als "ausgefällter Proteinpfropf" bezeichnet. Dieses kleine Stück Eiweiß bleibt also in den Schweißdrüsen und deshalb schwitzen die Hände nicht. Nach drei Tagen regeneriert es sich also quasi von selbst. Das Formaldehyd ist längst weg - es verschwindet fast sofort - und die Hände beginnen wieder zu schwitzen. Das ist ziemlich sicher. Die Forschung zeigt, dass Methenamin ein hervorragendes Produkt ist. Es wurden Untersuchungen an Mäusen durchgeführt, die mit einer Menge Methenamin gefüttert wurden, und sie hatten keine schädlichen Auswirkungen. Die einzigen Nebenwirkungen, die sie feststellten, waren Atembeschwerden, weil das Methenamin in der Luft war, und Hautreizungen.
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff

Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff

Biotrade Odorex Deo Antiperspirant Roll-On
Biotrade Odorex Deo Antiperspirant Roll-On
Biotrade 🇧🇬Antitranspirant
Bewertungen

Bewertungen

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden.