moroccan lava clay

Name der Zutat:
moroccan lava clay
Sicherheitsstufe:
Sicher
CAS Nummer:
#12417-86-6
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Aktive Komponenten:
Tonerde
Beschreibung
Rassoul (oder Ghassoul) ist eine marokkanische Lavaerde, die zum Waschen und Reinigen von Haar und Haut verwendet wird. Ihr Wirkmechanismus ist einfach: Sie absorbiert Fett und kann den Lipidspiegel des Haares aufrechterhalten, ohne übermäßig entfettend zu wirken. Dadurch wird das „Rebound“-Phänomen vermieden, das bei handelsüblichen Shampoos so häufig auftritt.
Rassoul ist ein trioktaedrischer Magnesium-Montmorillonit. Seine Eigenschaften beruhen auf der Kristallstruktur und dem Vorhandensein von Magnesium in oktaedrischen Schichten und Silizium in tetraedrischen Schichten.
Der Quellmechanismus der marokkanischen Lavaerde ist wie folgt: Wenn Wasser mit Rassoul in Kontakt kommt, wird es zwischen den Tonplättchen eingeschlossen. Mit fortschreitender Benetzung werden die Partikel erheblich größer und es tritt eine charakteristische Spaltung entlang der Schichten auf, wodurch die Plättchen verteilt werden und eine kolloidale Suspension entsteht.
Neben den Van-der-Waals-Kräften, die häufig in Montmorillonit vorkommen, kann die Absorptionsfähigkeit von Rassoul auch durch das Vorhandensein elektrostatischer Kräfte erklärt werden, die auf den polaren Charakter der Struktur zurückzuführen sind.
Marokkanischer Lavaton weist aufgrund seines hohen Magnesiumionengehalts auch eine wichtige Kationenaustauschkapazität auf. Dank seiner Fähigkeit, Kalziumsalze zu neutralisieren, verhindert marokkanischer Lavaton die Bildung von Kalkablagerungen im Haar.
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff
PHA Säure
Ceramide
Grüner Tee
Tonerde
Koffein
Algen
Öle
UV filter
Vitamin E
Hyaluronsäure
Indischer wassernabel
Präbiotika/Fermente
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
Tonerde
Öle
BHA Salicylsäure
Vitamin E
AHA Säure
Tonerde
Vitamin E
Öle
Omega-Fettsäuren
Algen
Aloe
Tonerde
Öle
Hyaluronsäure
AHA Säure