La Sultanе De Saba Rassoul Lava Clay Rose and Geranium
Name:
La Sultanе De Saba Rassoul Lava Clay Rose and Geranium
Marken:
La Sultane De Saba 🇫🇷Kategorien:
GesichtsmaskenAktive Inhaltsstoffe:
Allergene
AHA Säure
Tonerde
BHA Salicylsäure
Beschreibung:
La Sultane de Saba Rassoul Lava Clay Rose and Geranium ist eine umfassende Pflege aus dem Atlasgebirge, die für alle Hauttypen geeignet ist, insbesondere für fettige und Mischhaut. Dieses vielseitige Produkt reinigt porentief, pflegt und nährt die Haut und hinterlässt ein erfrischtes und revitalisiertes Hautgefühl. Zudem ist es glutenfrei und vegan und somit für verschiedene Lebensstile geeignet.
Inhaltsstoffe:
Aqua / Water, Moroccan Lava Clay, Sodium Laureth Sulfate, Citric Acid, Sodium Chloride, Cocamide DEA, Salicylic Acid, Sodium Benzoate, Parfum / Fragrance, Geraniol, Citronellol, Methylchloroisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Linalool.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 12417-86-6
Rassoul (oder Ghassoul) ist eine marokkanische Lavaerde, die zum Waschen und Reinigen von Haar und Haut verwendet wird. Ihr Wirkmechanismus ist einfach: Sie absorbiert Fett und kann den Lipidspiegel des Haares aufrechterhalten, ohne übermäßig entfettend zu wirken. Dadurch wird das „Rebound“-Phänomen vermieden, das bei handelsüblichen Shampoos so häufig auftritt.
Rassoul ist ein trioktaedrischer Magnesium-Montmorillonit. Seine Eigenschaften beruhen auf der Kristallstruktur und dem Vorhandensein von Magnesium in oktaedrischen Schichten und Silizium in tetraedrischen Schichten.
Der Quellmechanismus der marokkanischen Lavaerde ist wie folgt: Wenn Wasser mit Rassoul in Kontakt kommt, wird es zwischen den Tonplättchen eingeschlossen. Mit fortschreitender Benetzung werden die Partikel erheblich größer und es tritt eine charakteristische Spaltung entlang der Schichten auf, wodurch die Plättchen verteilt werden und eine kolloidale Suspension entsteht.
Neben den Van-der-Waals-Kräften, die häufig in Montmorillonit vorkommen, kann die Absorptionsfähigkeit von Rassoul auch durch das Vorhandensein elektrostatischer Kräfte erklärt werden, die auf den polaren Charakter der Struktur zurückzuführen sind.
Marokkanischer Lavaton weist aufgrund seines hohen Magnesiumionengehalts auch eine wichtige Kationenaustauschkapazität auf. Dank seiner Fähigkeit, Kalziumsalze zu neutralisieren, verhindert marokkanischer Lavaton die Bildung von Kalkablagerungen im Haar.
# CAS Nummer: 68585-34-2
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 68603-42-9
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 106-24-1
# CAS Nummer: 106-22-9 / 26489-01-0 / 1117-61-9 / 7540-51-4
# CAS Nummer: 26172-55-4
# CAS Nummer: 2682-20-4
# CAS Nummer: 78-70-6
