Frudia Pore Control Green Grape Scrub Cleansing Foam
Name:
Frudia Pore Control Green Grape Scrub Cleansing Foam
Marken:
Frudia 🇰🇷Kategorien:
ReinigungsschaumAktive Inhaltsstoffe:
Tonerde
Öle
Omega-Fettsäuren
Vitamin E
Beschreibung:
Dieser Schaumreiniger entfernt hartnäckigen Schmutz, Staub und Unreinheiten aus den Poren mit feinen Traubenkernkörnchen und einer hautrevitalisierenden Mischung aus Bambus- und Eukalyptusextrakten. Die sanfte Formel ist für empfindliche Haut geeignet und reinigt und peelt, ohne der Haut Feuchtigkeit zu entziehen. Sie entfernt überschüssigen Talg und hilft, raue Haut, Mitesser und Pickel zu verhindern.
Entfernt mit 89 % grünem Traubenextrakt, reich an Tanninen, abgestorbene Hautzellen.
Es enthält Traubenkernkörnchen, die eine gründliche Reinigung und Erweichung unterstützen.
Inhaltsstoffe:
Water, Glycerin, Sorbitol, Palmitic Acid, Stearic Acid, Myristic Acid, Lauric Acid, Potassium Hydroxide, Cocamidopropyl Betaine, PEG-32, Sorbitan Olivate, Glyceryl Stearate, Vitis Vinifera (Grape) Seed Powder, Microcrystalline Cellulose, PEG-100 Stearate, Sodium Chloride, Oleic Acid, Arachidonic Acid, Vitis Vinifera (Grape) Fruit Extract, Capric Acid, Moroccan Lava Clay, Butylene Glycol, Coco-Caprylate/Caprate, Vitis Vinifera (Grape) Seed Oil, Prunus Armeniaca (Apricot) Kernel Oil, Solanum Lycopersicum (Tomato) Seed Oil, Punica Granatum Seed Oil, Mangifera Indica (Mango) Seed Oil, Citrus Paradisi (Grapefruit) Seed Oil, Eucalyptus Globulus Leaf Extract, Chamaecyparis Obtusa Leaf Extract, Bambusa Vulgaris Extract, Tocopherol, Disodium EDTA, 1,2-Hexanediol, Chlorphenesin, Phenoxyethanol, Fragrance, Benzyl Benzoate, Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 50-70-4
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 544-63-8
# CAS Nummer: 1310-58-3
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 31566-31-1
KULTURTRAUBE (Vitis vinifera) ist ein mehrjähriges Gehölz aus der Familie der Weinreben. Die Rohstoffe für die Extraktion sind Blüten, Früchte, Samen, Samenschalen und Weinblätter. Die Früchte enthalten viele Zucker (Glykoside, Fructose), Procyanide, Phlobaphen, Enin, sowie Apfel-, Phosphor-, Kiesel-, Salicyl-, Zitronen-, Bernstein-, Oxalsäure, Kalium, Calcium, Eisen, Magnesiumsalze, Vitamine 81, B2, Procyanidine widerstehen der Zerstörung der Fasern Kollagen, Elastin, Hyaluron- und Glucuronsäuren verhindern bei äußerer Anwendung nicht nur den Abbau von Kollagen, sondern sind in der Lage, dessen effektive Quervernetzung durchzuführen, die Proteinstruktur zu stärken und dadurch die strukturelle Integrität des Endothels zu verbessern (Beta-Glucuronidase). Kann die Lebensdauer von Vitamin C erheblich verlängern. Kommerzielle Kräuterzubereitungen aus Traubenkernen sind normalerweise durch den Gehalt an Procyanidinen (z. B. 92-95%) standardisiert. Die Samen enthalten Tannine, Phlobafen, Lecithin, fettes Öl und die Blätter enthalten Zucker, Tannine, Carotin, Cholin, Betain, Weinsäure, Äpfelsäure, Ascorbinsäure, Kalium, Natrium, Phosphor, Eisen und Siliziumsalze. Aus den Samen wird Öl gewonnen, das in der Kosmetik weit verbreitet ist. Extrakte aus Traubenschalen mit Kiesel- und Salicylsäure stärken das Bindegewebe der Haut, regen die Zellerneuerung an und wirken entzündungshemmend und heilend. Sie werden in Pflegeprodukten für welke, schuppende und Problemhaut verwendet. Resveratrol, eine Substanz mit ausgeprägten antioxidativen Eigenschaften, wurde in roten Weintrauben gefunden. Extrakt aus roten Weinblättern wirkt aufgrund der Anwesenheit von Tanninen, Tanninen und organischen Säuren adstringierend und tonisierend. Derzeit werden von allen Teilen der Anlage V.K. produzieren eine Reihe verschiedener Phytoprodukte mit einem breiten Wirkungsspektrum. In den letzten Jahren hat sich sogar eine eigene Richtung der kosmetischen Pflege herausgebildet, die mit der umfassenden Verwendung von Produkten der Traubenverarbeitung verbunden ist - der Weintherapie.
RED STONE GRAPE EXTRACT ist ein Extrakt aus den Kernen der Weintraube Vitis Vinifera L., der durch Wasser-Alkohol-Extraktion gewonnen wird. Die wichtigsten biologisch aktiven Substanzen sind die Oligoprotocyanidine (OPC), organische Säuren, Kohlenhydrate, Flavonoide: vor allem Quercitin, sowie Flavon-3-ole - Tannine und Catechine. Am besten untersucht ist das Resveratrol, das eine hohe antioxidative Aktivität aufweist. V.e. enthält verschiedene Pigmente, hauptsächlich Anthocyane. Trockenes V.C.C.E. ist ein rötlich-braunes Pulver mit einem charakteristischen Geruch und einem leicht zähflüssigen, adstringierenden Geschmack. Es hat eine antioxidative, P-Vitamin-, adstringierende, kapillarstärkende, entzündungshemmende, tonisierende und verjüngende Wirkung für jeden Hauttyp, insbesondere für trockene, fahle Haut, in Anti-Cellulite-Produkten.
# CAS Nummer: 91052-22-9
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 12417-86-6
Rassoul (oder Ghassoul) ist eine marokkanische Lavaerde, die zum Waschen und Reinigen von Haar und Haut verwendet wird. Ihr Wirkmechanismus ist einfach: Sie absorbiert Fett und kann den Lipidspiegel des Haares aufrechterhalten, ohne übermäßig entfettend zu wirken. Dadurch wird das „Rebound“-Phänomen vermieden, das bei handelsüblichen Shampoos so häufig auftritt.
Rassoul ist ein trioktaedrischer Magnesium-Montmorillonit. Seine Eigenschaften beruhen auf der Kristallstruktur und dem Vorhandensein von Magnesium in oktaedrischen Schichten und Silizium in tetraedrischen Schichten.
Der Quellmechanismus der marokkanischen Lavaerde ist wie folgt: Wenn Wasser mit Rassoul in Kontakt kommt, wird es zwischen den Tonplättchen eingeschlossen. Mit fortschreitender Benetzung werden die Partikel erheblich größer und es tritt eine charakteristische Spaltung entlang der Schichten auf, wodurch die Plättchen verteilt werden und eine kolloidale Suspension entsteht.
Neben den Van-der-Waals-Kräften, die häufig in Montmorillonit vorkommen, kann die Absorptionsfähigkeit von Rassoul auch durch das Vorhandensein elektrostatischer Kräfte erklärt werden, die auf den polaren Charakter der Struktur zurückzuführen sind.
Marokkanischer Lavaton weist aufgrund seines hohen Magnesiumionengehalts auch eine wichtige Kationenaustauschkapazität auf. Dank seiner Fähigkeit, Kalziumsalze zu neutralisieren, verhindert marokkanischer Lavaton die Bildung von Kalkablagerungen im Haar.
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 85536-61-6
# CAS Nummer: 8024-22-4
Tomatensamen-Trägeröl ist ein vielseitiges Öl, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, die von Gesichtsseren, Lotionen, Cremes, Shampoos, Conditionern, Seifen bis hin zu Peelings, Lippenbalsam und Körperbalsam reichen. Das Öl enthält erhebliche Mengen an Vitamin E, Carotinoiden, Phytosterolen, Flavonoiden, Kupfer, Lycopin und Linolsäure. Diese Nährstoffe helfen, den Hautton wiederherzustellen, Narben zu heilen und das Auftreten von Dehnungsstreifen zu reduzieren. Tomatensamen-Trägeröl kann unter anderem von Personen mit Ekzemen, Psoriasis, Cellulite und Akne verwendet werden. Diese Nährstoffe schützen mit ihren antioxidativen Eigenschaften auch trockene und fahl aussehende Haut und Haare. Das Öl zieht in die Haut ein und hinterlässt die Haut nach regelmäßiger Anwendung mit Feuchtigkeit versorgt. Das Tomatensamenöl ist für alle Hauttypen geeignet, besonders für fettige Haut. Carotinoide und Flavonoide im Öl helfen, Proteinfasern zu straffen und zu regenerieren, die Haut und Haar vor UV-Schäden schützen. Das Öl enthält Phytosterole, die entzündungshemmende Eigenschaften haben, die bei der Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen helfen können. Kupfer ist gut für trockene Haut und hat Anti-Aging-Eigenschaften. Das in Tomatensamen-Trägeröl enthaltene Lycopin bekämpft Akne und verbessert die Hautstruktur. Tomatensamen-Trägeröl lässt die Haut frisch, mit Feuchtigkeit versorgt und gesund aussehen und bekämpft trockenes und geschädigtes Haar. Tomatensamenöl ist reich an Linolsäure, die hilft, die Haut zu beruhigen, während die Antioxidantien die Haut regenerieren. Die weichmachenden Eigenschaften des Öls tragen auch dazu bei, die Haut glatter und weicher zu machen.
INDISCHE MANGO (Mangifera indica) ist ein immergrüner Baum der Cashew-Familie, der in den tropischen und subtropischen Zonen Indiens, Afrikas und Amerikas wächst. Die Frucht ist eine Steinfrucht mit großen Samen, enthält Proteine, Kohlenhydrate, Vitamine A, C, E, Gruppe B, Fettstoffe. Fruchtextrakt M.I. wirkt feuchtigkeitsspendend, pflegend, regenerierend und schützend. Es wird in hochaktiven Cremes, feuchtigkeitsspendenden Cremes und Lotionen, Balsamen, Conditionern und Tonika für die Hautpflege und selten für das Haar als feuchtigkeitsspendende und weichmachende Komponente verwendet. Aus den Samen der Früchte M.I. man erhält ein fettes Öl, das aufgrund des hohen Anteils an unverseifbaren Stoffen gute regenerierende Eigenschaften besitzt. Mangosamenextrakt kann in Seifen, Waschmitteln sowie Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet werden. MANGO PIT OIL - ein halbfestes Öl mit neutralem Geschmack, ohne ausgeprägten Geruch, gewonnen durch Kaltpressung aus den Samen von Mangifera indica, einer Pflanze der Familie Anacardiaceae der Gattung Mango. Die Farbe des Öls variiert je nach Veredelungsgrad von hellgelb bis beige. Bei normaler Raumtemperatur ist M.k.m. ähnelt Ghee in der Konsistenz. Schmelzpunkt 29–35°C. Fettsäurezusammensetzung: Ölsäure - etwa 50%, Stearinsäure, Palmitinsäure, Linolsäure, Arachidonsäure, Laurinsäure, Myristinsäure, Palmitoleinsäure, Margarinsäure, Alinolensäure, Eicosensäure, Behensäure. Der unverseifte Anteil (bis zu 5 %) umfasst Tocopherole, Carotinoide und Sterole. Dank der Wirkstoffe der unverseifbaren Fraktion hat das Öl hervorragende regenerierende und aufbauende Eigenschaften. Beseitigt Hautschuppen und Risse an den Lippen und in den Mundwinkeln, kleine Narben und kosmetische Hautfehler (Akneflecken, Furunkel), Pigmentflecken verschwinden allmählich. M.k.m., das während der Seifenherstellung zugesetzt wird, verringert die austrocknende Wirkung auf die Haut. Empfohlen für die Pflege von Haut, die von Psoriasis und Ekzemen betroffen ist. Die sonnenschützenden Eigenschaften des Mangoöls werden in Sommercremes und Hautpflegeprodukten nach aggressiver Sonneneinwirkung genutzt. Das Öl ist ziemlich hart und verteilt sich in unerhitzter Form schlecht auf der Haut. Durch die Wärme der Hände aufgeweicht oder zu einem flüssigen Zustand erhitzt, wird es absorbiert, ohne einen öligen Film zu hinterlassen. Nährt den Haarschaft, glättet die Schuppenschicht, erleichtert das Kämmen und reduziert Verluste, da jedes Haar mit dem dünnsten Film umhüllt wird. Mangoöl ist als weichmachende und feuchtigkeitsspendende Komponente in kosmetischen Nachtzusammensetzungen, Handcremes, Körperlotionen und Lippenbalsamen enthalten.
GRAPEFRUITÖL - ätherisches Öl aus der Schale der Grapefruit (Citrus paradisi). Grünlich-gelbe Flüssigkeit mit frischem Zitrusgeruch. Die Zusammensetzung von G.m. beinhaltet: a-Pinen, Myrcen, Sabinen, Limonen, Geraniol, Linalool, Citronellal, Decyl- und Nerylacetate, Terpinen-4-ol. Wird mit einigen Einschränkungen in Zusammensetzungen für Parfums und Kosmetika verwendet. Ungiftig, keine phototoxische Wirkung. Es wird in der Zusammensetzung von Kosmetika als tonischer Zusatzstoff sowie in der Zusammensetzung von Anti-Cellulite-Produkten verwendet. G.m. wirkt desinfizierend, antiseptisch, bakterizid, verbessert die Durchblutung. Wird als Konservierungsmittel in Naturkosmetik verwendet. Die Bewertung dieses Inhaltsstoffs ist höher, wenn er in Produkten verwendet wird, die inhalierbar sind (z. B. Sprays, Pulver), da die Atemwege betroffen sind.
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 104-29-0
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 120-51-4
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 127-51-5