oryza sativa (purple rice) hull extract

Name der Zutat:
oryza sativa (purple rice) hull extract
Sicherheitsstufe:
Sicher
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Beschreibung
Lila Reis ist der Samen von Oryza sativa Linne (Gramineae) und eine alte Reissorte mit Ursprung in Hanzhong, Shanxi in China.
Unpolierter violetter Reis hat eine harte Oberfläche und einen weißen Innenbereich und enthält violettschwarze Pigmente (Anthocyane) in der unpolierten Samenschale.
Der Überlieferung nach hat lila Reis eine nährende/tonisierende Wirkung bei Patienten mit chronischen Krankheiten, in der Genesungsphase, bei Säuglingen und schwachen Menschen, und der ständige Verzehr von lila Reis macht die Haut glatt und schwärzt das Haar, was zu einer Verjüngung führt.
Die Pigmente des violetten Reises (Anthocyane) fördern die Antioxidationswirkung, indem sie den im Körper erzeugten aktiven Sauerstoff abfangen, sind nützlich bei der Vorbeugung von Krebsentstehung und Alterung und fördern die Entstehung von Krebs
Wiederherstellung der Asthenopie. Auch Anthocyan-Pigmente sind in Blaubeeren enthalten und stärken die Kapillaren und verbessern die Durchblutung. Dieser Extrakt kann den Abbau von Elastin, Kollagen und Hyaluronsäure durch Hyaluronidase hemmen und die Menge an Elastin, Kollagen und Hyaluronsäure aufrechterhalten.
LILA REIS-EXTRAKT erhöht die Tyrosinase-hemmende Aktivität von Vitamin C.
Es wird erwartet, dass die Zugabe dieses Extrakts mit Vitamin C zu Lebensmitteln und Kosmetika zur Aufhellung die Aufhellungswirkung und die Wirkung von Vitamin C verstärkt
LILA REIS-EXTRAKT kann eine hautaufhellende Wirkung haben, indem es die Melaninbildung hemmt.
In manchen Pflanzen wirken Anthocyane als eine Art Sonnenschutz und schützen die Zellen vor UV-Strahlen. Sie wirken auch als starke Antioxidantien und bekämpfen freie Radikale in Pflanzen.
Eine der wichtigsten Wirkungen von Anthocyanen ist die Unterdrückung von Entzündungen und die Stabilisierung von Kollagen. Sie tun dies, indem sie Schäden durch freie Radikale verhindern, die verhindern, dass Enzyme am Kollagen haften. Und wenn sie zusammen mit anderen Antioxidantien auf die Haut von Tieren aufgetragen werden, wirken sie „lichtschützend“, wenn sie UV-Strahlung ausgesetzt werden.
Insbesondere eine Studie war sehr interessant; Es wurde festgestellt, dass Anthocyane aus Moorheidelbeeren die Lichtalterung und UV-Toxizität mildern und den Kollagenabbau auf menschlicher Haut, die UVB-Strahlung ausgesetzt war, unterdrückten. Da die Anthocyane der Blaubeeren die Kollagenzerstörung und -entzündung durch UVB-Strahlung verringerten, kam die Studie zu dem Schluss, dass „Anthocyane aus essbaren Moorheidelbeeren möglicherweise vor UV-induzierter Hautalterung schützen.“