propanediol

Name der Zutat:
propanediol
Sicherheitsstufe:
Sicher
CAS Nummer:
#57-55-6
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
02
Beschreibung
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff
Allergene
AHA Säure
Niacinamid
BHA Salicylsäure
Ceramide
Niacinamid
BHA Salicylsäure
Vitamin E
Azelainsäure
Grüner Tee
HCA Säure
Präbiotika/Fermente
Vitamin E
Vitamin C
Niacinamid
Omega-Fettsäuren
Vitamin C
Koffein
Silikon
Ceramide
Resveratrol
Panthenol (Vitamin B5)
Polyphenole
Hyaluronsäure
Öle
Allergene
Algen
PDRN (Polynukleotide)
AHA Säure
Omega-Fettsäuren
Vitamin E
Öle
Ceramide
Panthenol (Vitamin B5)
Hyaluronsäure
Peptide
Allergene
AHA Säure
PHA Säure
BHA Salicylsäure
Hyaluronsäure
Grüner Tee
Niacinamid
Vitamin E
PDRN (Polynukleotide)
Hyaluronsäure
Peptide
Kollagen
UV filter
Koffein
Algen
Vitamin C
Niacinamid
PDRN (Polynukleotide)
Panthenol (Vitamin B5)
Kollagen
Ceramide
Öle
Allergene
Niacinamid
AHA Säure
Indischer wassernabel
Squalan
Polyphenole
Azelainsäure
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Algen
Öle
Aloe
Vitamin E
Niacinamid
Indischer wassernabel
Hyaluronsäure
Peptide
HCA Säure
Panthenol (Vitamin B5)
Präbiotika/Fermente
Vitamin C
Ceramide
Öle
Allergene
Retinol (Vitamin A)
Squalan
Öle
Ceramide
Silikon
Hyaluronsäure
Vitamin E
Niacinamid
Vitamin E
Hyaluronsäure
Ceramide
Silikon
Algen
Öle
Aloe
Vitamin E
Hyaluronsäure
Panthenol (Vitamin B5)
Ceramide
Öle
UV filter
Silikon
Azulen
Hyaluronsäure
PDRN (Polynukleotide)
Panthenol (Vitamin B5)
Algen
Silikon
Retinol (Vitamin A)
Vitamin C
Niacinamid
Indischer wassernabel
Vitamin E
Grüner Tee
Ceramide
Silikon
UV filter