Lösungsmittel

Lösungsmittel

Lösungsmittel: Funktionen und Eigenschaften

Lösungsmittel sind wesentliche Hilfsstoffe in der Herstellung vieler kosmetischer Produkte. Sie erfüllen mehrere wichtige Funktionen:

  • Auflösen von Inhaltsstoffen: Sie helfen, aktive und Hilfsstoffe zu lösen und sorgen für eine homogene Zusammensetzung.

  • Kontrolle von Textur und Konsistenz: Beeinflussen Viskosität und Anwendbarkeit.

  • Förderung der Aufnahme: Einige Lösungsmittel erleichtern das Eindringen aktiver Wirkstoffe in die Haut.

  • Stabilisierung der Formulierung: Sorgen für Stabilität von Emulsionen und Lösungen.


Arten von Lösungsmitteln

  1. Organische (wasserfreie) Lösungsmittel:

    • Ethanol

    • Verflüssigtes Kohlendioxid

    • Pflanzen- und Mineralöle

    • Silikone

    • PEG (Polyethylenglykol)

    • DMSO

  2. Anorganische (wässrige) Lösungsmittel:

    • Wasser

    • Glycerin

  3. Kombinierte Lösungsmittel:

    • Mischungen aus Wasser, Glycerin und Ethanol

    • Mischungen aus Wasser und pflanzlichen Ölen

Hinweis: Für organische Lösungsmittel gelten Höchstgrenzen wegen möglicher toxischer Wirkungen.


Löslichkeitsprobleme und Lösungen

Einige kosmetische Inhaltsstoffe sind in Wasser schwer löslich, was die Produktion und Konzentrationskontrolle erschwert.

Statt zusätzliche Solubilisatoren einzusetzen, können Lösungsmittel effektiv Probleme der Unlöslichkeit lösen.


Was ist eine Lösung

Wenn ein Stoff in einem anderen aufgelöst wird, entsteht eine Lösung.

  • Lösung: homogene Mischung aus gelöstem Stoff und Lösungsmittel.

  • Gelöster Stoff: die Substanz, die gelöst wird.

  • Lösungsmittel: das Medium, das den Stoff löst.

Lösungsmittel sorgen für stabile, homogene und leicht anwendbare kosmetische Produkte und erhöhen die Wirksamkeit der aktiven Inhaltsstoffe.

Beliebt zutaten in dieser Kategorie (Funktion)

Beliebt zutaten in dieser Kategorie (Funktion)

Sicherheitsstufe
EWG
Name des Inhaltsstoffs
Zulässig
5
5

Allergene