sodium lauroyl glycinate

Name der Zutat:
sodium lauroyl glycinate
Sicherheitsstufe:
Sicher
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Beschreibung
Sodium Lauroyl Glycinate (C14H26NO3) ist die INCI-Bezeichnung eines anionischen Tensids aus der Gruppe der Aminosäuretenside. Diese Verbindung ist ein Reaktionsprodukt von C8-C18-Säurechloriden (Moleküle mit einer geraden Anzahl von Kohlenstoffatomen) mit Glycin und Natriumhydroxid. Alternative Namen für diese Substanz umfassen N-Lauroylglycin-Natriumsalz. Natriumlauroylglycinat liegt sowohl als Feststoff als auch in Form einer wässrigen Lösung vor, mit einer Wirkstoffkonzentration von etwa 20 %. Es wird auf Basis von Biomimetika hergestellt, das sind Rohstoffe, die natürlich vorkommende chemische Verbindungen und Fettsäuren imitieren – Rohstoffe natürlichen Ursprungs. Natriumlauroylglycinat ist eine gut wasserlösliche Substanz. In Form einer wässrigen Lösung reicht seine Farbe von strohgelb bis hellgelb.
Natriumlauroylglycinat ist ein sicheres Tensid auf Aminosäurebasis. Es bietet eine hervorragende chemische Stabilität und ist für einen hautfreundlichen pH-Wert bekannt, der keine zusätzlichen Reizungen verursacht. Es zeichnet sich durch eine geringe Toxizität gegenüber menschlichen Hautzellen aus.
Sodium Lauroyl Glycinate ist ein Wirkstoff mit reinigenden Eigenschaften und unterstützt die Schaumbildung, was die Wirksamkeit vieler Kosmetikprodukte intensiviert. Aufgrund seiner Sanftheit für die menschliche Haut und seiner bemerkenswerten Wirksamkeit wird es oft als eines der Substrate für kosmetische Formulierungen ausgewählt. Es kann zusammen mit SLS-haltigen und SLS-freien Präparaten verwendet werden. Natriumlauroylglycinat hat milde entfettende Eigenschaften, die dabei helfen, der Haut langanhaltende Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit zurückzugeben. Aufgrund seiner glättenden Eigenschaften wird es gerne in Haarpflegemitteln eingesetzt. Durch die Glättung der Haarfollikel entsteht schnell ein gepflegtes und glattes Haar. Diese Verbindung verfügt außerdem über antistatische Eigenschaften (verhindert statische Aufladung und Frizz), was ihren Nutzen in Haarpflegeprodukten wie Shampoos und Spülungen zusätzlich erhöht. Darüber hinaus spielt diese Verbindung in Pflegeprodukten eine konservierende Rolle und reduziert die stark reizende Wirkung anderer Stoffe.
Natriumlauroylglycinat findet sich unter anderem in Shampoos, Gesichtsreinigern für Kinder und Erwachsene, Badelotionen und Zahnpasten. Darüber hinaus wird es in Intimhygienelotionen und Abschminkprodukten verwendet.
Sodium Lauroyl Glycinate ist ein hochaktiver Stoff, gleichzeitig aber sehr sanft zur Haut. Die Verwendung dieser Substanz sollte keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Es hat sich gezeigt, dass dieser Inhaltsstoff nicht reizend und nicht sensibilisierend ist, wenn er in Mengen von bis zu 15 % bei abspülbaren Reinigungsmitteln und 5 % bei Produkten, die auf der Haut verbleiben, aufgetragen wird. Es ist für die Verwendung in Kosmetika zugelassen, auch für solche, die für die Pflege von Kindern bestimmt sind.