Dove Hydrating Care Shower Gel
Name:
Dove Hydrating Care Shower Gel
Marken:
Dove 🇺🇸Kategorien:
Cremegel zum DuschenAktive Inhaltsstoffe:
Öle
Beschreibung:
Wenn Sie ein sanftes und pflegendes Duschgel suchen, ist das Dove Hydrate Duschgel genau das Richtige für Sie. Dieses milde und pflegende Duschgel mit 100 % sanften Reinigungsmitteln reinigt und pflegt die Haut und macht sie schon nach einer Dusche weicher und geschmeidiger.
Inhaltsstoffe:
Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Lauroyl Isethionate, Sodium Benzoate, Parfum, Sodium Chloride, Carbomer, Glycol Distearate, Glycerin, Lauric Acid, Caprylyl Glycol, Sodium Hydroxide, Sodium Lauroyl Glycinate, Sodium Isethionate, PEG-150 Pentaerythrityl Tetrastearate, Sodium Gluconate, PPG-6, PPG-2 Hydroxyethyl Cocamide, Stearic Acid, Palmitic Acid, Citrus Aurantium Peel Oil, Dimethyl Phenethyl Acetate, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linalool, Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 627-83-8
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 1310-73-2
Sodium Lauroyl Glycinate (C14H26NO3) ist die INCI-Bezeichnung eines anionischen Tensids aus der Gruppe der Aminosäuretenside. Diese Verbindung ist ein Reaktionsprodukt von C8-C18-Säurechloriden (Moleküle mit einer geraden Anzahl von Kohlenstoffatomen) mit Glycin und Natriumhydroxid. Alternative Namen für diese Substanz umfassen N-Lauroylglycin-Natriumsalz. Natriumlauroylglycinat liegt sowohl als Feststoff als auch in Form einer wässrigen Lösung vor, mit einer Wirkstoffkonzentration von etwa 20 %. Es wird auf Basis von Biomimetika hergestellt, das sind Rohstoffe, die natürlich vorkommende chemische Verbindungen und Fettsäuren imitieren – Rohstoffe natürlichen Ursprungs. Natriumlauroylglycinat ist eine gut wasserlösliche Substanz. In Form einer wässrigen Lösung reicht seine Farbe von strohgelb bis hellgelb.
Natriumlauroylglycinat ist ein sicheres Tensid auf Aminosäurebasis. Es bietet eine hervorragende chemische Stabilität und ist für einen hautfreundlichen pH-Wert bekannt, der keine zusätzlichen Reizungen verursacht. Es zeichnet sich durch eine geringe Toxizität gegenüber menschlichen Hautzellen aus.
Sodium Lauroyl Glycinate ist ein Wirkstoff mit reinigenden Eigenschaften und unterstützt die Schaumbildung, was die Wirksamkeit vieler Kosmetikprodukte intensiviert. Aufgrund seiner Sanftheit für die menschliche Haut und seiner bemerkenswerten Wirksamkeit wird es oft als eines der Substrate für kosmetische Formulierungen ausgewählt. Es kann zusammen mit SLS-haltigen und SLS-freien Präparaten verwendet werden. Natriumlauroylglycinat hat milde entfettende Eigenschaften, die dabei helfen, der Haut langanhaltende Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit zurückzugeben. Aufgrund seiner glättenden Eigenschaften wird es gerne in Haarpflegemitteln eingesetzt. Durch die Glättung der Haarfollikel entsteht schnell ein gepflegtes und glattes Haar. Diese Verbindung verfügt außerdem über antistatische Eigenschaften (verhindert statische Aufladung und Frizz), was ihren Nutzen in Haarpflegeprodukten wie Shampoos und Spülungen zusätzlich erhöht. Darüber hinaus spielt diese Verbindung in Pflegeprodukten eine konservierende Rolle und reduziert die stark reizende Wirkung anderer Stoffe.
Natriumlauroylglycinat findet sich unter anderem in Shampoos, Gesichtsreinigern für Kinder und Erwachsene, Badelotionen und Zahnpasten. Darüber hinaus wird es in Intimhygienelotionen und Abschminkprodukten verwendet.
Sodium Lauroyl Glycinate ist ein hochaktiver Stoff, gleichzeitig aber sehr sanft zur Haut. Die Verwendung dieser Substanz sollte keine allergischen Reaktionen hervorrufen. Es hat sich gezeigt, dass dieser Inhaltsstoff nicht reizend und nicht sensibilisierend ist, wenn er in Mengen von bis zu 15 % bei abspülbaren Reinigungsmitteln und 5 % bei Produkten, die auf der Haut verbleiben, aufgetragen wird. Es ist für die Verwendung in Kosmetika zugelassen, auch für solche, die für die Pflege von Kindern bestimmt sind.
# CAS Nummer: 130249-48-8
PPG-6 ist das Polymer von Propylenoxid.
Propylenglykol, auch bekannt als 1,2-Propandiol, ist ein synthetischer (d. h. künstlich hergestellter) Alkohol, der Wasser anzieht/absorbiert. Es ist eine viskose, farblose Flüssigkeit, die nahezu geruchlos ist, aber einen leicht süßen Geschmack besitzt. Propylenglykol ist einer der am häufigsten verwendeten Inhaltsstoffe in Kosmetika und Körperpflegeprodukten, darunter Gesichtsreiniger, Feuchtigkeitscremes, Badeseifen, Shampoos und Spülungen, Deodorants, Rasierpräparate und Duftstoffe. Neben seiner Verwendung als Inhaltsstoff in Kosmetika und Körperpflegeprodukten wird es in zahlreichen Lebensmitteln wie Bier, abgepackten Backwaren, gefrorenen Milchprodukten, Margarine, Kaffee, Nüssen und Limonade verwendet. Es wird auch als inaktiver Inhaltsstoff (z. B. Lösungsmittel) in vielen Medikamenten verwendet. Die FDA hat seine Verwendung in Konzentrationen von bis zu 98 % in auf die Haut aufgetragenen Medikamenten und 92 % in oral eingenommenen Medikamenten zugelassen.
PPG-2-Hydroxyethylcocamid ist eine klare bis bernsteinfarbene Flüssigkeit, die häufig als Schaumverstärker und Verdickungsmittel in kosmetischen Formulierungen verwendet wird. Seine chemische Formel lautet C20H43NO4 und es wird aus Kokosnussöl gewonnen. PPG-2-Hydroxyethylcocamid trägt dazu bei, in Shampoos, Körperwaschmitteln und anderen Reinigungsprodukten einen reichhaltigen, cremigen Schaum zu erzeugen. Es fungiert auch als Stabilisator, um die Trennung der Produkte zu verhindern. Seine Fähigkeit, Formulierungen zu verdicken, macht es nützlich, um Hautpflegeprodukten wie Cremes und Lotionen eine glatte und luxuriöse Textur zu verleihen.
PPG-2-Hydroxyethylcocamid findet aufgrund seiner emulgierenden, verdickenden und konditionierenden Eigenschaften verschiedene Verwendungsmöglichkeiten in der Kosmetik. Es wird häufig als Emulgator in Shampoos, Körperwaschmitteln und Gesichtsreinigern verwendet, um das Mischen von Inhaltsstoffen auf Öl- und Wasserbasis zu erleichtern. Es wirkt auch als Verdickungsmittel und verleiht dem Produkt eine luxuriösere und cremigere Textur. Darüber hinaus kann PPG-2-Hydroxyethylcocamid als Pflegemittel verwendet werden, das dabei hilft, Haut und Haare weicher zu machen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es ist in Haarspülungen, Leave-in-Haarkuren und feuchtigkeitsspendenden Lotionen enthalten.
PPG-2-Hydroxyethylcocamid wird durch die Reaktion von Kokosnussfettsäuren mit einem petrochemischen Derivat, Propylenoxid, synthetisiert. Die Reaktion führt zur Bildung von PPG-2-Hydroxyethylcocamid, das dann durch eine Reihe von Verarbeitungsschritten gereinigt wird, um etwaige Verunreinigungen zu entfernen, bevor es in kosmetischen Formulierungen verwendet wird.
Die Sicherheit von PPG-2-Hydroxyethylcocamid wird allgemein als gut für die Verwendung in Kosmetika und Haarpflegeprodukten angesehen. Es ist nicht bekannt, dass es komedogen oder hautreizend ist. Darüber hinaus handelt es sich um eine vegane und Halal-Zutat, wodurch sie sich für die Verwendung in Produkten eignet, die an Personen mit besonderen diätetischen oder religiösen Einschränkungen vermarktet werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Verwendung von Produkten, die PPG-2-Hydroxyethylcocamid enthalten, Patch-Tests durchzuführen, um die Kompatibilität mit den einzelnen Haut- und Haartypen sicherzustellen
# CAS Nummer: 57-11-4
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 151-05-3
Dimethylbenzylcarbinylacetat (CAS-Nummer 151-05-3) ist ein Inhaltsstoff in Parfümen.
Dimethylbenzylcarbinylacetat verleiht dem Duft Süße und eine pikante Note mit fruchtigen, rosigen, lavendelfarbenen und frischen Noten. Es wird in Seifen und Kosmetika verwendet.
# CAS Nummer: 101-86-0
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 54464-57-2 / 54464-59-4 / 68155-66-8 / 68155-67-9
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin wird hauptsächlich als Duftstoff in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet. Es verleiht Produkten einen angenehmen Duft und verbessert das allgemeine Benutzererlebnis. Es hat keine direkten Vorteile für die Hautpflege.
Tetramethylacetyloctahydronaphthalin (International Nomenclature for Cosmetic Ingredients (INCI)-Name) ist ein synthetischer Ketonduft, der auch als OTNE (chemische Abkürzung für Octahydrotetramethylacetophenon) und unter anderen Handelsnamen wie Iso E Super, Iso Gamma Super, Anthamber, Amber Fleur, Boisvelone, Iso Ambois, Amberlan, Iso Velvetone, Orbitone, Amberonne bekannt ist. Es ist ein synthetischer holziger Geruchsstoff und wird als Duftstoff in Parfüms, Waschmitteln und Kosmetika verwendet.