FETTALKOHOL-ETHOXYLATE HOCHMOLEKULAR Paste von weißer bis leicht gelblicher Farbe oder wachsartige Schuppen von weißer bis gelber Farbe. Sie sind zur Verwendung in der chemischen Industrie (als wirksames Tensid bei der Herstellung von synthetischen Waschmitteln) und in der Textilindustrie (als Antistatikum und Egalisiermittel in der Färberei) bestimmt. Sie sind gute Emulgatoren für Cremes und Emulsionen. Bei der Gruppe der Vierkomponenten-Inhaltsstoffe handelt es sich um synthetische Verbindungen, die durch ein als Ethoxylierung bekanntes Verfahren hergestellt werden, eine chemische Reaktion, bei der Ethylenoxid zu einem Substrat hinzugefügt wird. Bei den Inhaltsstoffen von Cetareth handelt es sich um zwei Substrate: Cetylalkohol und Stearylalkohol, die beide natürlich aus Kokosnussöl gewonnen werden. Die mit Cetareth verbundene Zahl (z. B. Cetareth-12) gibt die durchschnittliche Anzahl der sich wiederholenden Ethylenoxideinheiten im Molekül an. Insgesamt gibt es 32 verschiedene Arten von Zutaten. Es hat die Fähigkeit, Emulsionen zu bilden und gleichzeitig die Oberflächenspannung zu verringern. Es dient auch als Benetzungsmittel. Als Emulgator besteht er aus einem hydrophilen Kopf und einem hydrophoben Schwanz. Dies ermöglicht eine Verringerung der Oberflächenspannung, indem es sich zwischen die Wasser-Öl-Grenzfläche schiebt und diese stabilisiert. Cetearth-12 gilt in kosmetischen Produkten als sicher, doch kam die CIR Cosmetic Ingredient Review zu dem Schluss, dass es nicht auf geschädigter Haut verwendet werden sollte, da es Berichte über PEG-Bestandteile gibt, die bei Anwendung auf geschädigter Haut Nierenschäden verursachen. Cetearat-12 wirkt auch als Benetzungsmittel. Benetzungsmittel erleichtern das Verteilen der Produkte und verhindern die Bildung von Klümpchen auf der Hautoberfläche. Dies macht Netzmittel zu nützlichen Inhaltsstoffen für Cremes und Lotionen.