MENTHOL ist eine weiße kristalline Substanz mit einem charakteristischen frischen, minzigen Geruch und kühlender Wirkung (para-Mentan-3-ol). Unlöslich in Wasser, teilweise löslich in Ethanol und Diethylphthalat, vollständig in 1,2-Propandiol, schmilzt leicht bei Raumtemperatur. Es ist eine organische Substanz, ein wichtiger sekundärer Stoffwechselstoff von Pflanzen aus der Familie der Eschengewächse, der von Natur aus in den ätherischen Ölen der Pfefferminze, der japanischen Minze, der japanischen Minze, ein wenig in der Geranie und einigen anderen Ölen enthalten ist. Die traditionelle Methode zur Gewinnung von M. ist das Einfrieren von Minzöl. Die halbsynthetische Methode beruht auf der Verwendung von Citronellal, das durch Destillation aus Citronellaöl isoliert wird, oder von Piperiton, das in Eukalyptusöl enthalten ist. Es wird auch durch industrielle Synthese gewonnen. Es gibt 8 Isomere mit recht ähnlichen Eigenschaften. Es hat schwach lokalanästhetische Eigenschaften, stimuliert die Kälterezeptoren der Haut und der Schleimhäute, ist ein schwaches Antiseptikum und hat eine leichte antibakterielle Wirkung. O-Menthol wird nicht in Kosmetika verwendet. L-Menthol hat einen ausgeprägten Geruch und Geschmack, verleiht Minzfrische und hat eine stark kühlende Wirkung. Es wird in Parfüms und Kosmetika (O, 1-1,0%), pharmazeutischen Produkten, Lebensmitteln und Tabakerzeugnissen verwendet. Racemic M. wird hauptsächlich in pharmazeutischen, parfümierten und kosmetischen Produkten verwendet. Es hat eine schwächere kühlende Wirkung als L-Menthol. Als wirtschaftliche Alternative zu racemischem und !-Menthol kann sogenanntes "flüssiges" M. mit einer breiteren isomeren Zusammensetzung verwendet werden. Empfohlene Dosierung: О, 1-1,0 %. Es wird häufig in Lebensmittelaromen, Zahnpastadüften, pharmazeutischen Präparaten und in einer Reihe von Parfüms verwendet.