Rohto Mentholatum Deoco Body Cleanse Liquid
Name:
Rohto Mentholatum Deoco Body Cleanse Liquid
Marken:
Rohto 🇯🇵Kategorien:
Cremegel zum Duschen
Beschreibung:
DEOCO Medicated Body Cleanse ist eine medizinische Körperseife, die der Entstehung von Körpergeruch und Schweiß vorbeugt, indem sie die Geruchsmechanismen aufklärt und einen frauenspezifischen Ansatz verfolgt.
Beseitigt die Ursachen von schlechtem Geruch (Körpergeruch, Schweißgeruch, Erwachsenengeruch) und Mattheit (alte und abgestorbene Hautzellen) und sorgt für reine Haut.
Enthält Lactonduft (lactonhaltiger Duftstoff).
Lactone sind süß schmeckende Verbindungen, deren Duft mit zunehmendem Alter abnimmt.
Enthält lactonhaltigen Kapselduft mit lang anhaltendem Duft und Prelacton (Lactonvorstufe) als Inhaltsstoffe.
Enthält antibakterielle Inhaltsstoffe.
Enthält weißen Schlamm (Adsorbent).
Enthält Vitamin-C-Derivat (feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff).
Bei besonders geruchsintensiven Bereichen ist es effektiver, das Produkt direkt mit den Händen auf die Haut zu reiben, ohne Schaum zu bilden.
Inhaltsstoffe:
isopropyl methylphenol, dipotassium glycyrrhizinate, kaolin (white clay), charcoal, magnesium ascorbyl phosphate, lauric acid, sodium laureth-4 carboxylate, myristic acid, sodium methyl cocoyl taurate, cocamidopropyl betaine, potassium hydroxide, palmitic acid, cocamide methyl MEA, bis-ethoxydiglycol cyclohexane 1,4-dicarboxylate, titanium oxide, menthol, EDTA-2Na, sodium alginate, iodopropynyl butylcarbamate, aluminum hydroxide, phenoxy ethanol, fragrance
ParbFree® IPMP (Isopropylmethylphenol), auch bekannt als O-Cymen-5-OL, zeigt antimikrobielle Aktivität und hemmt das Bakterienwachstum in geringen Konzentrationen. Dieses Produkt wird für eine Vielzahl von Anwendungen empfohlen, z. B. als Antiseptikum, antibakterielle Produkte, Gesichtsreiniger, Gesichtscremes, Kompaktpuder, Duschgel, Haarpflege, Parfüm, Zahnpasta und Kosmetik.
# CAS Nummer: 68797-35-3
Süßholz ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte. Die Salzform eines der wichtigsten entzündungshemmenden Inhaltsstoffe der Süßholzpflanze, Monoammoniumglycyrrhizinat. Es handelt sich um ein gelbliches Pulver mit einem angenehm süßen Geruch. Die medizinischen Rohstoffe sind Wurzeln und unterirdische Triebe, die von der Rinde geschält werden. Der Rohstoff enthält Glykoside (Liquiritosid, Glycyrrhizin), Flavonoide (Liquiritin, Isoliquertin), Saccharose und Glucose, Proteine, Stärke, Asparagin, Gummi, Mineralsalze, Pektinstoffe, Saponine, Phytohormone. Der Extrakt aus der S.g.-Wurzel hat eine erweichende und entzündungshemmende Wirkung, reinigt und hellt die Haut auf. Liquiritin bewirkt eine Depigmentierung durch die Zerstörung von Melanin unter der Wirkung des Pyranrings des Flavonoidkerns von Liquiritin sowie durch die Entfernung von epidermalen und amelanodermalen Pigmenten. Die im Süßholzextrakt enthaltenen Stoffe haben keine Nebenwirkungen. Glabridin und Isoliquiritigenin hemmen die Tyrosinase-Aktivität. Die Wirkung der Verbindungen ist dosisabhängig und korreliert mit ihrer Fähigkeit, die Melaninsynthese zu hemmen. Die Nebenwirkungen der Anwendung von Liquiritin sind minimal - eine leichte Reizung, die mit der Fortführung des Kurses verschwindet. Es wird in Bleichmitteln, Tagescremes, Stärkungsmitteln und Cremes für trockene und empfindliche Haut sowie in Abschminkmilch verwendet.
Dikaliumglycyrrhizinat, kurz auch DPG genannt, ist ein Bestandteil, der aus Süßholzwurzelextrakt (Glycyrrhiza glabra) isoliert wird. Es ist das Dikaliumsalz der Glycyrrhizinsäure/Glycyrrhizin. Ihre Heimat ist Südasien und Südeuropa. Glycyrrhizin ist ein feines weißes Pulver mit süßem Geschmack, tatsächlich 30-50-mal süßer als Zucker. Es ist wasserlöslich. In seiner Struktur weist es sowohl hydrophile als auch lipophile Gruppen auf. DPG quillt in Wasser und bildet eine gelartige Struktur. Diese Eigenschaft ist vorteilhaft für die richtige Verteilung der Wirkstoffe innerhalb der Formulierung. Dadurch kann nach jeder Anwendung ein einheitliches Ergebnis erzielt werden.
Dikaliumglycyrrhizat wird, wie bereits erwähnt, als Gelbildner verwendet, der einer Formulierung mit kosmetischem Reiz die richtige Struktur verleiht. Auch hier hat DPG eine sperrige chemische Struktur mit vielen verschiedenen auszutauschenden Ionen und wie bereits erwähnt enthält es sowohl wasserliebende als auch ölliebende Teile in einem. Diese besondere Eigenschaft macht es zu einem Tensid, das den Wasseranteil und den Ölanteil so zusammenhält, dass sie in keiner Formulierung eine separate Schicht bilden. Aus hautpflegerischer Sicht ist DPG ein bewährtes entzündungshemmendes Mittel, es wirkt lindernd/beruhigend auf gerötete oder gereizte Haut. Es hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit für die Haut zu speichern, und es wird auch angenommen, dass es bei topischer Anwendung nicht dazu führt, dass der Hyaluronsäuregehalt abnimmt. Diese beiden Effekte zusammen machen trockene und schuppige Haut wieder geschmeidig und sehen wieder gesund aus. DPG wird in Hautpflege-, Haarpflege-, Sonnenschutz-, Make-up- und Aftershave-Produkten verwendet.
Weiße kosmetische Tonerde (auch einfach Kaolin-Ton genannt) ist eine der am häufigsten erhältlichen und vielseitigsten kosmetischen Tonerden und zudem die mildeste. Wenn Sie weiße Tonerde aufgrund ihrer Eigenschaften in Gesichtsmasken wählen, ist sie ideal für empfindliche, trockene und reife Haut.
Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften kann Kaolinton auch bei der Behandlung von Akne nützlich sein. Die Mineralien im Kaolin-Ton können Öle, Sekrete und Verunreinigungen von der Haut entfernen. Sie dienen als Reinigungs- und Erfrischungsmittel, indem sie Feuchtigkeit und Unreinheiten absorbieren und Hautunreinheiten reduzieren.
# CAS Nummer: 114040-31-2
ASCORBIL MAGNESIUM PHOSPHATE ist das Magnesiumsalz der Ascorbinsäure, einer der drei am häufigsten verwendeten Formen von Vitamin C. Am stabilsten unter Standardbedingungen und neutralem pH-Wert. Antioxidans, Stimulator der Kollagensynthese, blockiert die UV-induzierte Lipidperoxidation. Es ist erwiesen, dass A.F.M. die Kollagensynthese stimuliert und die Produktion von Kollagen Typ I reguliert. A.F.M. wird viel leichter in die Dermis transportiert als L-Ascorbinsäure, wo es metabolisch in L-Ascorbinsäure umgewandelt wird. Der Unterschied in der Durchlässigkeit ist höchstwahrscheinlich auf den Grad der Lipophilie dieser Stoffe zurückzuführen. Im Gegensatz zu L-Ascorbinsäure wird sie in wasserhaltigen Formulierungen nicht zersetzt.
Magnesiumascorbylphosphat (MAP; L-Ascorbinsäure-3-phosphat-Magnesiumsalz) ist ein verestertes Derivat von Vitamin C, ein weißes oder hellgelbes Pulver, löslich in Wasser, schwer löslich in Ethanol; unlöslich in Mineralöl und IPP. Im Gegensatz zu L-Ascorbinsäure, die lipophob (nur wasserlöslich) ist, einen niedrigen pH-Wert hat und instabil ist; MAP ist eine lipophile und wasserlösliche Form von Vitamin C, die bei neutralem pH-Wert stabil ist und leicht über die Haut aufgenommen wird. Darüber hinaus ist es beständig gegen Hydrolyse in neutralen oder alkalischen Lösungen. Im Gegensatz dazu wird es in der Haut leicht zu L-Ascorbinsäure hydrolysiert, und anorganisches Phosphat durch saure Phosphatasen ist in der menschlichen Haut natürlich vorhanden. Da Ascorbinsäure jedoch gegenüber Licht und Sauerstoff flüchtig ist, ist das stabile Magnesiumascorbylphosphatsalz ideal für die Bereitstellung von Vitamin C.
Es ist eines der stärksten Antioxidantien für die Haut und Magnesiumascorbylphosphat schützt vor Lichtalterung, UV-induzierter Immunsuppression oder Krebsentstehung. Es erhöht auch die Kollagensynthese, stabilisiert diese Fasern und verringert die Zerstörung.
Wie L-Ascorbinsäure reduziert es die Melaninsynthese (durch Tyrosinase-Hemmung – ein regulierendes Enzym, das für die Melaninproduktion verantwortlich ist) und wirkt als sehr wirksames Aufhellungsmittel bei ungleichmäßig getönter Haut oder Bereichen mit unerwünschter Hyperpigmentierung (z. B. Altersflecken). Darüber hinaus ist MAP der Hauptverteidiger von Tocopherolen und wirkt zusammen mit Vitamin E zum Schutz vor oxidativem Stress.
Es ist ein sehr sicherer Inhaltsstoff ohne Toxizität und Reizung. Aktuelle Studien ergaben, dass Magnesiumascorbylphosphat das Haarwachstum fördern kann, insbesondere in Kombination mit MSM. Im Gegensatz zu anderen Vitamin-C-Derivaten wie Ascorbylpalmitat oder -stearat destabilisiert Magnesiumascorbylphosphat Formulierungen nicht und hat seine praktische Nische in der Industrie hochwertiger Hautpflegeprodukte gefunden.
# CAS Nummer: 33939-64-9 / 38975-04-1
BEAULIGHT LCA-25N von Sanyo Chemical Industries ist ein biologisch abbaubares anionisches Tensid vom Ethercarboxylat-Typ. Aufgrund seines ursprünglich engen Ethoxylierungsbereichs weist es eine geringe Reizwirkung auf. BEAULIGHT LCA-25N weist unter schwach sauren bis neutralen Bedingungen starke Schaumeigenschaften auf. Darüber hinaus weist es, genau wie SLES, eine mäßige Waschkraft und eine hohe Toleranz gegenüber hartem Wasser auf. Es führt nicht zu einer übermäßigen Entfettung von Haar und Haut. BEAULIGHT LCA-25N ist ein hervorragender Grundbestandteil für sulfatfreie Shampoos und Körperwaschmittel.
# CAS Nummer: 544-63-8
# CAS Nummer: 61791-19-7
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 1310-58-3
# CAS Nummer: 57-10-3
# CAS Nummer: 866889-75-0
Cocamide Methyl MEA, kurz CMMEA, ist ein relativ neues Tensid, das zunehmend in verschiedenen Körperpflegeprodukten und Kosmetika eingesetzt wird. Es ist ein mildes, vielseitiges, nichtionisches Tensid aus Kokosnuss.
Yeser Chemicals ist ein hinsichtlich Qualität und Umfang führender Hersteller von Cocamide Methyl MEA mit einer jährlichen Produktionskapazität von 30.000 Tonnen. Die Benutzerliste von Yeser® CMMEA umfasst viele weltweit bekannte Namen, um nur einige zu nennen: P&G, Unilever, Liby und Walch.
Hervorragende Löslichkeit und Kompatibilität mit anderen Tensiden, was zu einer großen Flexibilität bei der Formulierung führt.
Bemerkenswerte schaumverstärkende und schaumstabilisierende Eigenschaften.
Aufgrund seiner milden und geringen Reizung eignet es sich perfekt für die Formulierung aller Arten von Produkten, die sich auf der Haut anfühlen, um nur einige zu nennen: Shampoo, Körperlotion, Gesichtsreiniger und Handseifenflüssigkeit.
Gute Tieftemperaturstabilität, kein Kristallisationsniederschlag bei niedrigen Temperaturen und Farbvertiefung bei
hohe Temperaturen.
Hervorragende biologische Abbaubarkeit (Abbaurate bis zu 97 %) und Beständigkeit gegen hartes Wasser.
Stabilität/Haltbarkeit:
Stabil. Brennbar. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln.
Neosolue™-Aqulio ist ein hochnatürlicher Ester, der sowohl wasser- als auch öllöslich ist. Er verbessert nicht nur die Penetrationswirkung wasserlöslicher Wirkstoffe, sondern sorgt auch für optimale Feuchtigkeitsspeicherung und eine nicht fettende Textur. Seine Wirksamkeit erstreckt sich auch auf die Verbesserung der Reinigungsfähigkeit von Mascara und Keratosenpfropfen. Neosolue™-Aqulio ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der kosmetische Formulierungen mit seinen vielfältigen Vorteilen aufwertet.
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 89-78-1 / 1490-04-6 / 2216-51-5 / 15356-60-2
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 9005-38-3 / 57606-04-9
Algin, auch Natriumalginat genannt, wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften häufig in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet. Es wird auch als Verdickungsmittel in kosmetischen Formulierungen verwendet und verbessert die Textur und Viskosität der Produkte, denen es zugesetzt wird. Hydrolysiertes Algin ist eine weitere Form von Algin, die durch die Aufspaltung größerer Moleküle in kleinere Fragmente gewonnen wird, wodurch seine Löslichkeit und Fähigkeit, in die Haut einzudringen, verbessert wird. Algin ist typischerweise ein feines, weißes Pulver und wird oft in Kombination mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen wie Glycerin und Aloe Vera verwendet. Es ist in einer Vielzahl von Kosmetikprodukten enthalten, darunter Gesichtsmasken, Feuchtigkeitscremes und Körperlotionen. Die chemische Formel von Algin lautet (C6H7NaO6)n.
# CAS Nummer: 21645-51-2
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 90082-87-4
