Dr.FORHAIR Folligen Deep Clean Cooling Shampoo
Name:
Dr.FORHAIR Folligen Deep Clean Cooling Shampoo
Marken:
Dr.FORHAIR 🇰🇷Kategorien:
Shampoo
Beschreibung:
Beleben Sie Ihre Kopfhaut mit einer ultra-kühlenden Reinigung! Das Dr.FORHAIR Folligen Deep Clean Cooling Shampoo reinigt, erfrischt und beruhigt gereizte, verstopfte Kopfhaut. Angereichert mit Gletschermilch, sorgt es für ein sofortiges Kühlgefühl und entfernt gleichzeitig effektiv überschüssigen Talg, abgestorbene Hautschüppchen und Ablagerungen. Ideal für alle mit fettiger Kopfhaut, Irritationen oder beginnendem Haarausfall: Die dermatologisch getestete Formel stärkt schwaches Haar und hinterlässt einen frischen Kräuter-Zitrus-Duft.
Inhaltsstoffe:
Water,Ammonium Laureth Sulfate, Ammonium Lauryl Sulfate, Sodium C14-16 Olefin Sulfonate,Menthol,Lauryl Hydroxysultaine,PEG-60 Hydrogenated Castor Oil,Cocamide MEA,Sodium Methyl Cocoyl Taurate,Fragrance,Glacier Water, Ceramide NP,Mentha Arvensis Extract,Eucalyptus Globulus Leaf Extract,Cymbopogon Citratus Extract,Aloe Barbadensis Leaf Extract,Erythritol,Biotin,Sodium Citrate,Serenoa Serrulata Fruit Extract, Lecithin,Sodium Chloride,Cetrimonium Chloride,Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Salicylic Acid,Dexpanthenol,Polyquaternium-10,Caprylyl Glycol,Trihydroxystearin,Niacinamide,Disodium EDTA,Citric Acid,Dextrin,Gardenia Florida Fruit Extract,Glycerin,Butylene Glycol,Caprylic/Capric Triglyceride, 1,2-Hexanediol,Polysorbate 80,Dipropylene Glycol,Cocamide Methyl MEA,Ethylhexylglycerin,Ethanol,Phenoxyethanol,Sodium Benzoate,Fast Green FCF, CI 42053,Limonene,Linalool,Hexyl Cinnamal,Citral
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 89-78-1 / 1490-04-6 / 2216-51-5 / 15356-60-2
# CAS Nummer: 13197-76-7
# CAS Nummer: 61788-85-0
# CAS Nummer: 68140-00-1
# CAS Nummer: 61791-19-7
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 85507-69-3
# CAS Nummer: 58-85-5
# CAS Nummer: 68-04-2
# CAS Nummer: 8002-43-5
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 112-02-7
# CAS Nummer: 65497-29-2
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwendete lipophile Hydroxybenzoesäure. Es wird aus seiner natürlichen Quelle, der Rinde von Weidenbäumen, durch Umwandlung von Salicin in Salicylsäure gewonnen. Salicylsäure ist in der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der WHO als sicherstes und wirksamstes Arzneimittel aufgeführt. Es ist ein feines weißes, farbloses Pulver, das in verschiedenen Kosmetikprodukten verwendet wird.
Behandlung von Infektionen: Salicylsäure wird zur Behandlung von Infektionen wie Akne und Schuppen eingesetzt.
Peeling: Salicylsäure peelt die Haut.
Ausgleichende Ölsekretion: Talgdrüsen in der Haut produzieren Öl, um sie auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit zu versorgen. Allerdings führt dies manchmal zu verstopften Poren durch Schmutz und Bakterien, was zu Infektionen führen kann. Salicylsäure ist fettlöslich und trägt zum Ausgleich der Ölsekretion bei.
Porenreinigung: Salicylsäure hält außerdem die Poren frei von Schmutz und Bakterien, die anschließend leicht mit Wasser abgespült werden können.
Reduzierung von Hautunreinheiten und Infektionen: Salicylsäure reduziert Hautunreinheiten und Infektionen.
Haarpflege: Bei der Anwendung auf dem Haar reduziert Salicylsäure Schuppen und fördert das Wachstum gesunder Haare.
Hautbild: Die richtige Anwendung von Salicylsäure lässt die Haut glatt, weich und erfrischt erscheinen.
Anti-Aging: Salicylsäure wird als Inhaltsstoff in Anti-Aging-Cremes verwendet und reduziert Alterserscheinungen wie Falten und feine Linien in der Haut.
Verwendung in Formulierungen: Salicylsäure wird in der Formulierung von Cremes, Lotionen, Shampoos, Spülungen, Anti-Aging-Cremes, Peelings und anderen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 201-327-3
Dexpanthenol ist das rechtsdrehende Isomer von Panthenol und nur die Dextroform ist biologisch aktiv. Panthenol (Provitamin B5) und Pantothensäure (Vitamin B5) haben eine ähnliche Struktur, und bei der Oxidation von Panthenol entsteht Pantothensäure. Alle Tiere benötigen Pantothensäure zur Synthese von Coenzym A (CoA), das eine entscheidende Rolle bei der Oxidation und Synthese von Fettsäuren spielt. Dexpanthenol ist bei Raumtemperatur eine geruchlose, transparente, farblose und hochviskose Flüssigkeit. Es ist in Wasser und Alkohol frei löslich. Seine physikalischen Eigenschaften erleichtern die Formulierung pharmazeutischer Darreichungsformen wie Salben, Gele, Cremes und Hydrogele. Dexpanthenol, Pantothensäure und ihre Derivate gelten laut Cosmetic Ingredient Review als sicher und Dexpanthenol wurde von der Food and Drug Administration und der Europäischen Kommission für Kosmetika zugelassen.
Da Dexpanthenol stark hygroskopisch ist, kann es leicht in die Haut eindringen und als Feuchtigkeitsspender oder Feuchthaltemittel dienen, um die normalen Hautbarriereeigenschaften, Glätte und Elastizität der Haut aufrechtzuerhalten. Mehrere In-vivo- und In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Dexpanthenol die Fibroblastenproliferation fördert, die Reepithelisierung beschleunigt, die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, die Hautbarriere wiederherstellt und Wunden heilt.
Die Hautbarriere dient als Schutz an vorderster Front, sodass ihre intakte Funktion und Wiederherstellung bei verschiedenen Hauterkrankungen wie trockener Haut, empfindlicher Haut, seborrhoischer Dermatitis, AD und Kontaktdermatitis eine Rolle spielt. Präventive Hauthygiene, wie z. B. die Stabilisierung der Hautbarrierefunktion durch topische Behandlung, ist bei der Versorgung von Patienten mit AD von entscheidender Bedeutung. In den meisten Leitlinien und im Konsens wird eine tägliche, häufige und regelmäßige Anwendung von Feuchtigkeitscremes empfohlen oder vorgeschrieben, die zur Verbesserung der Hautbarrierefunktion beitragen können.
Aufgrund seiner extrem hygroskopischen Eigenschaften hat Dexpanthenol eine bemerkenswerte feuchtigkeitsspendende Wirkung. Topisches Dexpanthenol verbessert die Hautfeuchtigkeit und reduziert den transepidermalen Wasserverlust (TEWL), wodurch die Glätte und Elastizität der Haut erhalten bleibt. Gemäß der Bewertung der durchschnittlichen Feuchtigkeitsspeicherung über 5 Stunden vermittelt Dexpanthenol eine anhaltende feuchtigkeitsspendende Wirkung auf das Gewebe.
# CAS Nummer: 68610-92-4
# CAS Nummer: 1117-86-8
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niacinamid-Salicylat, Niacinamid-Lactat, Niacinamid-Hydroxybenzoat usw. werden in Kosmetika als Konditionierungsmittel verwendet.
Es ist eine Form von Vitamin B3 und kommt im Körper vor, wenn er mehr Niacin aufnimmt, als er benötigt. Das Vitamin kommt in verschiedenen Lebensmitteln wie Bohnen, Fisch, Eiern und Fleisch vor.
In der Kosmetik wird Niacinamid zur Verbesserung des Hauttons und der Hautstruktur eingesetzt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Niacinamid die Hautelastizität verbessern, Akne und möglicherweise Rosacea durch die Verringerung von Entzündungen reduzieren kann. Niacinamid kann sogar die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln erhöhen und den Schutz vor freien Radikalen verstärken.
Bei der Verwendung von Niacinamid-Cremes ist es am besten, mit einer kleinen Menge zu beginnen, um zu sehen, wie die Haut reagiert, da es zu Rötungen und Abblättern kommen kann. Sprechen Sie immer zuerst mit einem Spezialisten.
Niacinamid kann zusammen mit anderen Vitaminen wie Vitamin E und C verwendet werden, um die Ausstrahlung der Haut zu verbessern.
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 9004-53-9
GARDENIA FLORIDA (Gardenia Florida, G. jasminoides) - eine blühende Pflanze aus der Krappfamilie, die im Fernen Osten, Indien und China verbreitet ist. Absolute G.f. - dunkelgelbe ölige Flüssigkeit mit einem reichen süßen, blumigen Aroma, ähnlich dem Geruch von Jasmin. Enthält Benzylacetat, Phenylacetat, Linalool, Linlylacetat, Terpineol, Methylanthranilat. Der Blütenextrakt wird als Hautpflegemittel vermarktet. Blütenextrakte zur Verwendung in Kosmetika zur Verleihung von Düften; fungiert auch als Antioxidans. Es gibt nur begrenzte Forschungsergebnisse, die seinen Nutzen für die Haut belegen, und seine Duftkomponente kann sensibilisierend sein und somit den antioxidativen Nutzen aufheben.
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 9005-65-6
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gleichmäßig dispergieren oder verteilen. Gleichmäßigkeit bei jeder einzelnen Verwendung eines Produkts ist ein Muss in jeder Formulierung. So trägt Dipropylenglykol zu einer gleichmäßigen Verteilung bei. Es wird auch als Maskierungsmittel verwendet. Manchmal haben einige Wirkstoffe einen unangenehmen Geruch oder Geschmack, aber es ist wirklich ein wohltuender Inhaltsstoff für die Haut. In diesem Fall hilft das Maskierungsmittel dabei, unerwünschten Geschmack, Geruch oder sogar Farbe zu überwinden. Es verringert die Viskosität eines Produkts. Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Anforderungen an die Viskosität. Um sich gleichmäßiger zu verteilen oder die Absorption durch die Haut zu verbessern, muss die Viskosität verringert sein. Es wird in Shampoos, Feuchtigkeitspulvern, Reinigungsmitteln, Sonnenschutzmitteln, Make-up und Deodorants verwendet.
# CAS Nummer: 866889-75-0
Cocamide Methyl MEA, kurz CMMEA, ist ein relativ neues Tensid, das zunehmend in verschiedenen Körperpflegeprodukten und Kosmetika eingesetzt wird. Es ist ein mildes, vielseitiges, nichtionisches Tensid aus Kokosnuss.
Yeser Chemicals ist ein hinsichtlich Qualität und Umfang führender Hersteller von Cocamide Methyl MEA mit einer jährlichen Produktionskapazität von 30.000 Tonnen. Die Benutzerliste von Yeser® CMMEA umfasst viele weltweit bekannte Namen, um nur einige zu nennen: P&G, Unilever, Liby und Walch.
Hervorragende Löslichkeit und Kompatibilität mit anderen Tensiden, was zu einer großen Flexibilität bei der Formulierung führt.
Bemerkenswerte schaumverstärkende und schaumstabilisierende Eigenschaften.
Aufgrund seiner milden und geringen Reizung eignet es sich perfekt für die Formulierung aller Arten von Produkten, die sich auf der Haut anfühlen, um nur einige zu nennen: Shampoo, Körperlotion, Gesichtsreiniger und Handseifenflüssigkeit.
Gute Tieftemperaturstabilität, kein Kristallisationsniederschlag bei niedrigen Temperaturen und Farbvertiefung bei
hohe Temperaturen.
Hervorragende biologische Abbaubarkeit (Abbaurate bis zu 97 %) und Beständigkeit gegen hartes Wasser.
Stabilität/Haltbarkeit:
Stabil. Brennbar. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln.
# CAS Nummer: 70445-33-9
Alkohol (in der Kosmetikindustrie auch Ethanol genannt) ist eine klare und farblose Flüssigkeit, die in einer Vielzahl von Schönheitsprodukten verwendet wird. Der Inhaltsstoff Ethanol wird auf Produkten üblicherweise als Brennspiritus aufgeführt. Denaturierter Alkohol oder Ethanol bedeutet, dass es mit einem Denaturierungsmittel behandelt wurde, das die Formulierung ungenießbar macht. Alkohol trägt zur gründlichen Reinigung der Haut bei und tötet eventuell auf der Oberfläche lauernde Mikroorganismen wie Pilze, Bakterien und Viren ab. Ethanol in kosmetischer Qualität hält außerdem die Inhaltsstoffe einer Formulierung zusammen und verhindert deren Trennung. Die chemische Formel von Alkohol lautet C2H5OH und er hat einen scharfen Geschmack mit einem weinähnlichen Geruch.
Alkohol hat in der Kosmetikindustrie vielfältige Funktionen und ist daher in einer Vielzahl von Produkten zu finden – von Foundations bis hin zu Haarsprays.
Hautpflege: Es ist ein großartiger Inhaltsstoff zur Tiefenreinigung der Haut und zur Beseitigung schädlicher Mikroorganismen, die sich möglicherweise an der Oberfläche angesiedelt haben. Es fühlt sich schwerelos auf der Haut an und hat schnell trocknende Eigenschaften
Dekorative Kosmetik: Es dient als Konservierungsmittel, um die Haltbarkeit der Produkte zu verlängern und die Entmischung der anderen Inhaltsstoffe der Formulierung zu verhindern. Es hat sich auch gezeigt, dass es die Haftungseigenschaften eines Produkts verbessert
Denaturierter Alkohol in Kosmetika wird normalerweise durch Fermentieren des in Getreide wie Gerste, Mais und Sorghum enthaltenen Zuckers oder des Zuckers in Zuckerrüben und Zuckerrohr hergestellt. Ethanol kann im Labor auch synthetisch hergestellt werden.
Alkohol kann giftig sein, wenn er einer der Hauptbestandteile einer Formulierung ist. Eine zu hohe Ethanolkonzentration in Kosmetik- oder Hautpflegeprodukten kann Haut und Haaren Feuchtigkeit entziehen und sie trocken und juckend machen. Darüber hinaus sollte dieser Inhaltsstoff nicht auf geschädigter Haut angewendet werden, da sonst ein brennendes Gefühl zu spüren ist. Niedrigere Alkoholkonzentrationen und ein Patch-Test vor der vollständigen Anwendung werden empfohlen.
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 532-32-1
Fast Green FCF wird chemisch als Triphenylmethanfarbstoff klassifiziert.
# CAS Nummer: 2353-45-9
Grün 3 wird chemisch als Triphenylmethanfarbe klassifiziert.
Gemäß der EG-Kosmetikverordnung [Verordnung (EG) Nr. 1223/2009], die für den gesamten EU-Markt gilt, werden Farbstoffe als Stoffe definiert, die ausschließlich oder überwiegend dazu bestimmt sind, das kosmetische Mittel, den Körper insgesamt oder bestimmte Teile davon zu färben Teile davon durch Absorption oder Reflexion von physikalischem Licht. Anhang IV der Verordnung definiert die Stoffe, die als Farbstoffe in kosmetischen Mitteln verwendet werden dürfen. In dieser Positivliste von Farbstoffen werden unter anderem Höchstkonzentrationen für die Verwendung dieser Stoffe in kosmetischen Mitteln sowie die zulässigen Anwendungsbereiche festgelegt. Derzeit sind Haarfärbemittel im EG-Kosmetikrecht noch gesondert geregelt. Zukünftig ist geplant, sie auch in Anhang IV aufzunehmen.
Farbstoffe werden vor ihrer Zulassung nach Anhang IV gezielt auf ihre toxikologische Unbedenklichkeit untersucht und umfangreichen Tests unterzogen. Die gesundheitliche Unbedenklichkeit müssen die Hersteller in umfangreichen wissenschaftlichen Studien nachweisen. Darüber hinaus werden die zugelassenen Farbstoffe neu bewertet und die Liste entsprechend neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse und bei vermuteten unerwünschten Ereignissen aus der Marktüberwachung aktualisiert.
# CAS Nummer: 5989-27-5
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 101-86-0
# CAS Nummer: 5392-40-5 / 141-27-5 / 106-26-3
