sulfur

Name der Zutat:
sulfur
Sicherheitsstufe:
Absolut sicher
CAS Nummer:
#7704-34-9
Basisfunktionen:
EWG-Sicherheitsstufe:
01
Beschreibung
Biologischer Schwefel ist ein komplexes Produkt auf der Basis von Schwefel und hydrophilen Pflanzenölen. In der Kosmetik wird es als Bestandteil zur Regulierung der Talgdrüsentätigkeit verwendet. Es wird in Pflegeprodukten für fettige Haut und Akne sowie in Haarprodukten gegen fettige Seborrhoe und gegen Schuppen verwendet. Es kann zusammen mit Salicylsäure verwendet werden.
Ein gelbliches Element, das nach faulen Eiern riecht und Ihnen vielleicht aus dem Periodensystem bekannt ist (darin steht das Symbol S). Dank seiner antimykotischen, antibakteriellen und keratolytischen Wirkung wird es seit langem in der Medizin eingesetzt. Früher war es ein weit verbreiteter Wirkstoff zur Behandlung von entzündungsbedingten Hauterkrankungen wie Akne, Rosacea und seborrhoischer Dermatitis, heute erfreut es sich aufgrund seines übelriechenden Geruchs jedoch weniger großer Beliebtheit.
Der genaue Wirkungsmechanismus von Schwefel ist nicht bekannt, wir wissen jedoch, dass seine Wirksamkeit von seiner direkten Interaktion mit der Hautoberfläche abhängt, d. h. je kleiner die Partikelgröße, desto besser die Wirkung. Das Arzneibuch der Vereinigten Staaten listet zwei Arten von Schwefel auf: sublimierten und ausgefällten. Letzteres hat eine kleinere Partikelgröße und gilt als hochwertigere Variante. In OTC-Arzneimitteln wird Schwefel als Inhaltsstoff verwendet, um die Anzahl von Akne-Unreinheiten, Akne-Pickeln, Mitessern und Whiteheads zu reduzieren und um Schuppen, seborrhoische Dermatitis und Psoriasis zu bekämpfen. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten wird Schwefel verwendet, um das Aussehen und die Haptik des Haares zu verbessern, indem es die Fülle, Geschmeidigkeit oder den Glanz des Haares erhöht oder die Textur von Haaren verbessert, die physisch oder durch chemische Behandlung geschädigt wurden, und um das Aussehen des Haares zu verbessern Trockene oder geschädigte Haut, indem die Schuppenbildung reduziert und die Geschmeidigkeit wiederhergestellt wird.
Kann ein starker Hautallergen sein. Schwefel hat außerdem einen hohen pH-Wert, der das Wachstum von Bakterien auf der Haut fördern kann. Schwefel hat mehr negative als positive Auswirkungen auf die Haut, und seine Verwendung zur Behandlung von Hautproblemen sollte als letztes Mittel angesehen werden, wenn andere Inhaltsstoffe (wie Benzoylperoxid, Azelainsäure und Salicylsäure) nicht so gut wirken, wie Sie es sich erhofft hatten.
Neueste Produkte mit diesem Inhaltsstoff
Polyphenole
Öle
Grüner Tee
Präbiotika/Fermente
Koffein
Algen
Hyaluronsäure
BHA Salicylsäure
Niacinamid
Indischer wassernabel
Tonerde
Niacinamid
AHA Säure
Silikon
Öle
Grüner Tee
Vitamin E
Omega-Fettsäuren
Polyphenole
Algen
Koffein
BHA Salicylsäure
Präbiotika/Fermente
Niacinamid
Indischer wassernabel
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin C
Omega-Fettsäuren
Vitamin E
Öle
Silikon
Tonerde
Vitamin E
BHA Salicylsäure
Öle
Präbiotika/Fermente
AHA Säure
Mikronadeln
PHA Säure
BHA Salicylsäure
Niacinamid
Vitamin E
Mikronadeln
Retinol (Vitamin A)
AHA Säure
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin C
Hyaluronsäure
BHA Salicylsäure
Niacinamid
Indischer wassernabel
Vitamin E
Mikronadeln
Retinol (Vitamin A)
AHA Säure
Panthenol (Vitamin B5)
Vitamin C
Hyaluronsäure
BHA Salicylsäure
Niacinamid
Indischer wassernabel
Öle
Vitamin E
Omega-Fettsäuren
Silikon
Panthenol (Vitamin B5)
Grüner Tee
AHA Säure
Niacinamid
Öle
Vitamin E
Grüner Tee
Tonerde
Omega-Fettsäuren
BHA Salicylsäure
Aloe
UV filter
Niacinamid
Öle
Kollagen
Grüner Tee
Echtes Süßholz
Ceramide
Omega-Fettsäuren
Algen
BHA Salicylsäure
UV filter
Niacinamid
Hyaluronsäure
Aloe
Indischer wassernabel

.webp)













