Biologique Recherche Lotion P50 V
Name:
Biologique Recherche Lotion P50 V
Marken:
Biologique Recherche 🇫🇷Kategorien:
GesichtslotionenAktive Inhaltsstoffe:
AHA Säure
Niacinamid
PHA Säure
BHA Salicylsäure
Mikronadeln
Beschreibung:
Lotion P50V ist eine mit Vitaminen angereicherte Peeling-Lotion, die die Haut sanft reinigt, mattiert, mit Feuchtigkeit versorgt und den pH-Wert der Epidermis wiederherstellt.
Gebrauchsanweisung
1. Woche 1: Tragen Sie die Lotion auf ein mit Wasser angefeuchtetes Wattepad auf und behandeln Sie Gesicht, Hals und Dekolleté mit sanften Bewegungen von unten nach oben
2. An folgenden Tagen: Befeuchten Sie das Wattepad nur mit Lotion
Vorsichtsmaßnahmen während des Gebrauchs
Nicht für Kinder unter 3 Jahren verwenden. Nicht auf beschädigte oder gereizte Haut auftragen. Nicht gleichzeitig mit Produkten verwenden, die Retinsäure enthalten. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und deren Umgebung. Bei Augenkontakt 1–2 Minuten gründlich mit klarem Wasser ausspülen. Vermeiden Sie nach dem Auftragen des Produkts direkte Sonneneinstrahlung. Nur zur äußerlichen Anwendung.
Inhaltsstoffe:
Water (Aqua), Gluconolactone, Glycerin, Propylene Glycol, Niacinamide, Lactic Acid, Ethoxydiglycol, Vinegar (Acetum), Magnesium Chloride, Citric Acid, Malic Acid, Phytic Acid, Spongilla Lacustris Spicule Extract, Yeast Extract (Faex Extract), Cochlearia Armoracia (Horseradish) Root Extract, Capsicum Frutescens Fruit Extract, Juglans Regia (Walnut) Seed Extract, Arctium Lappa Root Extract, Sulfur, Sodium Salicylate, Salicylic Acid, Sorbitol, Phenoxyethanol, Sodium Metabisulfite, Sodium Benzoate
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 90-80-2
Gluconolacton (Gluconolactone)
Gluconolacton ist eine Polyhydroxysäure, eine organische Carbonsäure mit mehreren Hydroxylgruppen. Es kommt natürlicherweise in der Haut vor und ist am pentosephosphatenergetischen Zellstoffwechsel beteiligt, wo es den Feuchtigkeitsgehalt unterstützt. Es wirkt zudem als natürlicher Antioxidans, vergleichbar in seiner Aktivität mit Ascorbinsäure und Tocopherol.
Sein großer Vorteil liegt in der geringen Reizwirkung. Die „versteckte“ Säuregruppe verhindert Brennen auf der Haut, sodass ...
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 57-55-6
Niacinamid
# CAS Nummer: 98-92-0
Niacinamid ist ein heterozyklisches aromatisches Amid, eine der Formen von Vitamin B. Weißes, kristallines, geruchloses Pulver. Ein milder, nicht reizender kosmetischer Wirkstoff mit vielen Vorteilen bei der Verbesserung des Hautbildes, bei lichtgeschädigter und problematischer Haut. Die Anwendung von N. verbessert das Gesamterscheinungsbild der Haut bei Pigmentierung, allgemeinen Hautdefekten, Verbrennungen, Problemhaut, erweicht und glättet die Haut bei Falten. Stimuliert die Kollagensynthese und produziert Ceramide. Herstellung N. - Niaci...
# CAS Nummer: 50-21-5
Es besitzt natürliche reinigende, entschlackende und antibakterielle Eigenschaften und eignet sich ideal für die Anwendung bei unreiner Haut, da die enthaltenen Alpha-Hydroxysäuren keratolytische und exfolierende Eigenschaften haben, die helfen, abgestorbene Haut zu entfernen. Essig (Acetum) ist ein Produkt eines zweistufigen aeroben Fermentationsprozesses, bei dem Hefe einfache Zucker wie Glucose und Fructose in Ethanol (Getreidealkohol; der Weinschritt) und dann im zweiten Schritt in Essigsäure umwandelt. Der erste Schritt wird häufig bei ...
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
Spongilla Lacustris ist ein in Europa verbreiteter Süßwasserschwamm. Schwammnadeln sind Strukturbestandteile, die als „Skelett“ und Abwehrsystem gegen Raubtiere fungieren und aus Kalziumkarbonat, Kieselsäure und Chitin bestehen.
Spicula-Extrakt aus Spongilla Lacustris ist ein multifunktionaler Inhaltsstoff für Hautpflegeprodukte, der alle Vorteile seiner natürlichen Bestandteile vereint. Feine Partikel werden als Schleifmittel für mechanisches Peeling oder Dermabrasion verwendet, wodurch alte, pigmentierte und abgestorbene Zellen von d...
Durch die Verringerung des oxidativen Stresses, der auf der Haut auftritt, können die Vorteile des Hefeextrakts eine beruhigende Wirkung haben, die zur Beruhigung und Linderung von Hautproblemen beitragen kann. Darüber hinaus hat Hefeextrakt gezeigt, dass er als mögliches Biotensid für feuchtigkeitsspendende Formeln dienen kann. Hefeextrakt mag wie ein einfacher Inhaltsstoff erscheinen, aber er ist tatsächlich eine komplexe Quelle zahlreicher hautfreundlicher Verbindungen, darunter antioxidative Verbindungen, die als Flavonoide bekannt sind,...
HORSERADISH (Armoracia rusticana) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Die Wurzeln und Blätter enthalten eine große Menge an Lysozym, das antioxidative und bakterientötende Eigenschaften hat, Vitamin C und schwefelhaltige Substanzen. Der Wurzelextrakt wird in kosmetischen Produkten verwendet, die das Haarwachstum anregen.
# CAS Nummer: 84012-43-1
Walnussextrakt (Juglans Regia) ist ein wasserlöslicher, flüssiger Extrakt, der aus Walnussschalen (Samen) gewonnen wird, die Juglon enthalten. Es wird berichtet, dass dieser Oxynaphthochinon-Wirkstoff eine bräunende Wirkung auf die Haut hat. Darüber hinaus wird angenommen, dass Oxynaphthochinone, insbesondere Juglon, mit dem Keratin von Haut und Haaren reagieren. Diese berichtete Substantivität legt nahe, dass die Verwendung von Walnussextrakt als nützlicher Zusatzstoff in Hautpflegeprodukten Vorteile bieten könnte, die über ihre natürliche ...
# CAS Nummer: 7704-34-9
Biologischer Schwefel ist ein komplexes Produkt auf der Basis von Schwefel und hydrophilen Pflanzenölen. In der Kosmetik wird es als Bestandteil zur Regulierung der Talgdrüsentätigkeit verwendet. Es wird in Pflegeprodukten für fettige Haut und Akne sowie in Haarprodukten gegen fettige Seborrhoe und gegen Schuppen verwendet. Es kann zusammen mit Salicylsäure verwendet werden.
Ein gelbliches Element, das nach faulen Eiern riecht und Ihnen vielleicht aus dem Periodensystem bekannt ist (darin steht das Symbol S). Dank seiner antimykotische...
BHA Salicylsäure
# CAS Nummer: 69-72-7
Salicylsäure. Salicylsäure ist eine Beta-Hydroxysäure (BHA), eine organische Kohlenstoffverbindung, die in der Natur in Weidenrinde, Obst und Gemüse vorkommt und Proteinbrücken zwischen den Zellen der Hornschicht abbaut. Es zerstört auch die Proteine von Mikroben auf der Haut - daher die antiseptische Wirkung. Außerdem löst es Fette auf und dringt leicht in die Talgdrüsen ein, tötet Bakterien ab und reinigt die Haut. Salicylsäure ist wirksam gegen C. acnes - die Bakterien, die Akne verursachen.
Salicylsäure ist die am häufigsten verwen...
# CAS Nummer: 50-70-4
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 532-32-1
