Atopalm Maternity Care Stretch Mark Cream
Name:
Atopalm Maternity Care Stretch Mark Cream
Marken:
Atopalm 🇰🇷Kategorien:
KörpercremeAktive Inhaltsstoffe:
Öle
Mushrooms
Ceramide
Squalan
Vitamin E
Beschreibung:
Körpercreme gegen Dehnungsstreifen und Cellulite Atopalm Pregnant Care Stretch Mark Cream wird für die Anwendung während der Schwangerschaft empfohlen. Die Creme spendet nicht nur perfekt Feuchtigkeit und beseitigt trockene Haut, sondern erhöht auch die Elastizität und Festigkeit des Gewebes, beschleunigt die Regenerations- und Erneuerungsprozesse und beugt dem Auftreten von Dehnungsstreifen vor. Enthält Extrakte aus Tremella-Pilz und Camu-Camu-Beeren, Jojoba- und Rapsöl.
Inhaltsstoffe:
Cetyl Ethylhexanoate, Squalane, Corylus Avellana (hazelnut) Seed Oil, Caprylic/capric Triglyceride, Brassica Campestris (rapeseed) Seed Oil, Limnanthes Alba (meadowfoam) Seed Oil, Tocopherol, Glycerin, Tremella Fuciformis (mushroom) Extract, Myrciaria Dubia Fruit Extract, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Myristoyl/palmitoyl Oxostearamide/arachamide Mea, Water, 1,2-hexanediol, Ethyl Hexanediol, Citrus Aurantium Bergamia (bergamot) Fruit Oil, Litsea Cubeba Fruit Oil, Thymus Mastichina Flower Oil
# CAS Nummer: 2432-87-3
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 65381-09-1
Rapsextrakt ist ein gebräuchlicher Name für Brassica campestris. Sie stammt aus Indien und trägt gelbe Blüten. Extrakt der gesamten Pflanze ist nützlich. Samen, aus Samen gepresstes Öl werden zum Kochen verwendet. Der Abfall, der nach dem Ausdrücken des Öls übrig bleibt, ist voller Eiweiß und wird an Vieh verfüttert. Das Öl enthält gesättigte Fettsäuren, einfach ungesättigte Fettsäuren (MUFA), mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFA), Ölsäure, Linolsäure, Vitamin E und K. Pflanzensterine sind eine Mischung aus Sterolen, die aus verschiedenen Brassica-Arten stammen.
Seit der Antike wird Öl zur Massage des Körpers verwendet, um die Durchblutung zu verbessern und positive Energie zu liefern. In der Kosmetik wird Öl als Konditionierungsmittel verwendet, da es eine Barriere über der Haut bildet. Eine Mischung aus Sterolen wird in der Kosmetik nicht nur als Feuchtigkeitsspender, sondern auch als Vitaminlieferant verwendet, und Omega-Fettsäuren sollen angeblich die Hautbarriere reparieren. Der Extrakt der ganzen Pflanze wird in der Kosmetik als Hautpflegemittel verwendet, vielleicht wegen der Fettsäuren und der Vitamine A und E.
# CAS Nummer: 58-95-7
# CAS Nummer: 56-81-5
Myrciaria dubia (Camu Camu) Fruchtextrakt stammt aus einer kleinen Beere, die, besonders wenn sie vollreif ist, aufgrund ihres Gehalts an Vitamin C, Phenolverbindungen und anderen Pflanzenchemikalien eine starke antioxidative Kapazität besitzt.
Camu Camu ist eine sehr saftige Beere mit einem scharf säuerlichen Geschmack, weshalb sie selten in ihrem natürlichen Zustand gegessen wird (ähnlich wie Preiselbeeren in ihrem natürlichen Zustand sehr säuerlich sind, aber schmackhaft werden, wenn sie mit Zucker gemischt werden).
Neben den oben genannten Komponenten ist Camu Camu auch eine Quelle für Mineralien wie Natrium, Kalium, Kalzium, Zink, Magnesium, Mangan und Kupfer. Die Frucht ist auch eine Quelle für Fettsäuren wie Ölsäure sowie Aminosäuren.
Alles in allem gehört Camu Camu zu den wirksamsten Beeren in Bezug auf ihren Gehalt an Antioxidantien und ihre Fähigkeit, eine Vielzahl schädlicher freier Radikale zu vereiteln.
Interessanterweise gehen trotz des sehr hohen Vitamin C-Gehalts ungefähr 26 % davon während der Verarbeitung und Lagerung verloren, ein weiterer Grund, sicherzustellen, dass jedes Produkt, das Sie verwenden, das diesen Inhaltsstoff enthält, luftfrei oder stark luftbeschränkend ist (keine Gläser oder durchsichtige Verpackung). .
# CAS Nummer: 128497-20-1
Myristoyl/Palmitoyl Oxostearamid/Arachamid Mea ist ein Pseudoceramid, das mithilfe der Multilamellar-Emulsions-Technologie (MLE) die natürliche Organisation von Lipiden in gesunder menschlicher Haut nachahmt. Studien haben gezeigt, dass die Anwendung richtig formulierter MLE-Inhaltsstoffe eine gesunde Barrierefunktion wiederherstellen und chronische Erkrankungen wie atopische Dermatitis verbessern kann, indem die natürliche Lipidstruktur der Haut mit den richtigen Verhältnissen und Lamellenmustern wieder ins Gleichgewicht gebracht wird.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 84837-14-9
Das ätherische Öl des spanischen Majorans, auch Mastix-Thymianöl genannt, wird aus den Blättern und Blütenspitzen des in Spanien angebauten Krauts Thymus mastichina dampfdestilliert. Mit seinem kräftigen Duft ist das Öl des spanischen Majorans eine schöne Ergänzung für Salben und anregende Diffusormischungen.
Der auf der Iberischen Halbinsel in Portugal und Spanien heimische spanische Majoran ist ein wild wachsendes mediterranes Kraut, das bei Kräuterkundigen auf der ganzen Welt beliebt ist. Sein Aussehen ähnelt eigentlich eher dem Thymian als dem Majoran, was sich im botanischen Namen der Pflanze widerspiegelt: Thymus Mastichina.
Der spanische Majoran wird in Spanien und Portugal traditionell als Aufguss zur Linderung von Husten, Erkältungen und Grippe verwendet und wird als ätherisches Öl in einer Vielzahl von immunstärkenden Behandlungen eingesetzt. Wenn es mit einem Trägeröl vermischt und in die Brust einmassiert wird, hilft das spanische Majoranöl, die Durchblutung anzuregen und die Immunität gegen Husten und Erkältungen zu stärken – perfekt für die Wintermonate. Ätherisches Majoranöl hilft nicht nur dabei, unerwünschte Muskelkrämpfe zu lindern (entzündungshemmend), sondern lindert auch leichte Schmerzen und Entzündungen (schmerzstillend) und reduziert das Wachstum unerwünschter Bakterien oder Pilze (antibakteriell). Der scharfe und kräuterige Duft des ätherischen Mastix-Thymianöls hat eine stärkende Wirkung auf den Geist und hilft bei der Verwendung als Dampfinhalator oder in einem Diffusor, Energie zu tanken und Lethargie zu lindern.