Bepanthen Plus Wound Healing Cream
Name:
Bepanthen Plus Wound Healing Cream
Marken:
Bepanten 🇩🇪Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Panthenol (Vitamin B5)
Öle
Beschreibung:
Eine nicht brennende Creme, die Wunden desinfiziert und die Heilung fördert.
Bepanthen Plus Creme kombiniert Antiseptikum und Provitamin B5. Sie beugt Infektionen sanft vor, während Provitamin B5 die natürliche Regeneration der Haut beschleunigt und die Heilung fördert.
Bepanthen Plus wird bei möglichen Wundinfektionen wie Kratzern, kleinen Schnitten, Rissen, Verbrennungen und Prellungen angewendet.
Tragen Sie eine kleine Menge der Creme auf die gereinigte, betroffene Stelle auf. Tragen Sie die Creme einmal täglich oder öfter auf, bis die Wunde verheilt ist.
Inhaltsstoffe:
Dexpanthenol, Chlorhexidine dihydrochloride, Liquid paraffin, Lanolin (E913), Vaseline, Macrogol stearate, Cetyl alcohol, Stearyl alcohol, DL-pantolactone, Purified water.
# CAS Nummer: 201-327-3
Dexpanthenol ist das rechtsdrehende Isomer von Panthenol und nur die Dextroform ist biologisch aktiv. Panthenol (Provitamin B5) und Pantothensäure (Vitamin B5) haben eine ähnliche Struktur, und bei der Oxidation von Panthenol entsteht Pantothensäure. Alle Tiere benötigen Pantothensäure zur Synthese von Coenzym A (CoA), das eine entscheidende Rolle bei der Oxidation und Synthese von Fettsäuren spielt. Dexpanthenol ist bei Raumtemperatur eine geruchlose, transparente, farblose und hochviskose Flüssigkeit. Es ist in Wasser und Alkohol frei löslich. Seine physikalischen Eigenschaften erleichtern die Formulierung pharmazeutischer Darreichungsformen wie Salben, Gele, Cremes und Hydrogele. Dexpanthenol, Pantothensäure und ihre Derivate gelten laut Cosmetic Ingredient Review als sicher und Dexpanthenol wurde von der Food and Drug Administration und der Europäischen Kommission für Kosmetika zugelassen.
Da Dexpanthenol stark hygroskopisch ist, kann es leicht in die Haut eindringen und als Feuchtigkeitsspender oder Feuchthaltemittel dienen, um die normalen Hautbarriereeigenschaften, Glätte und Elastizität der Haut aufrechtzuerhalten. Mehrere In-vivo- und In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Dexpanthenol die Fibroblastenproliferation fördert, die Reepithelisierung beschleunigt, die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, die Hautbarriere wiederherstellt und Wunden heilt.
Die Hautbarriere dient als Schutz an vorderster Front, sodass ihre intakte Funktion und Wiederherstellung bei verschiedenen Hauterkrankungen wie trockener Haut, empfindlicher Haut, seborrhoischer Dermatitis, AD und Kontaktdermatitis eine Rolle spielt. Präventive Hauthygiene, wie z. B. die Stabilisierung der Hautbarrierefunktion durch topische Behandlung, ist bei der Versorgung von Patienten mit AD von entscheidender Bedeutung. In den meisten Leitlinien und im Konsens wird eine tägliche, häufige und regelmäßige Anwendung von Feuchtigkeitscremes empfohlen oder vorgeschrieben, die zur Verbesserung der Hautbarrierefunktion beitragen können.
Aufgrund seiner extrem hygroskopischen Eigenschaften hat Dexpanthenol eine bemerkenswerte feuchtigkeitsspendende Wirkung. Topisches Dexpanthenol verbessert die Hautfeuchtigkeit und reduziert den transepidermalen Wasserverlust (TEWL), wodurch die Glätte und Elastizität der Haut erhalten bleibt. Gemäß der Bewertung der durchschnittlichen Feuchtigkeitsspeicherung über 5 Stunden vermittelt Dexpanthenol eine anhaltende feuchtigkeitsspendende Wirkung auf das Gewebe.
# CAS Nummer: 8042-47-5
# CAS Nummer: 9004-99-3
PEG-50-Stearat sind Ester aus Polyethylenglykol und Stearinsäure. PEG-Stearate sind weiche bis wachsartige Feststoffe mit weißer bis hellbrauner Farbe. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten werden PEG-Stearate in Hautcremes, Spülungen, Shampoos, Körperreinigern und seifenfreien Waschmitteln verwendet.
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 112-92-5
# CAS Nummer: 7732-18-5