
Emulsionen einsetzbar
Stabilisatoren
Stabilisatoren sind Inhaltsstoffe, die kosmetischen Produkten zugesetzt werden, um unerwünschte chemische oder physikalische Veränderungen zu verhindern. Sie helfen, die Wirksamkeit, Textur, Farbe und den Duft eines Produkts während seiner gesamten Haltbarkeit zu erhalten.
Viele kosmetische Inhaltsstoffe reagieren empfindlich auf äußere Einflüsse wie Temperatur, Sauerstoff, Licht oder Mikroorganismen. Ohne Stabilisatoren könnten solche Produkte ihre Konsistenz oder Stabilität schnell verlieren.
Haupttypen von Stabilisatoren in der Kosmetik:
Emulsionsstabilisatoren — verhindern die Trennung der Öl- und Wasserphase in Cremes und Lotionen.
Beispiele: Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Polysorbate 60.Schaumstabilisatoren — sorgen für stabilen Schaum in Reinigungsprodukten.
Beispiele: Cocamide DEA, Lauramide DEA.Antioxidantien — verhindern die Oxidation von Ölen und Fetten.
Beispiele: Tocopherol (Vitamin E), Ascorbyl Palmitate, BHT.Chelatbildner — binden Metallionen, die unerwünschte Reaktionen auslösen können.
Beispiele: Disodium EDTA, Tetrasodium EDTA.
Wie Stabilisatoren wirken
Sie wirken wie ein „Schutzschild“ für die Formel — sie verlangsamen oder blockieren Prozesse, die zum Abbau des Produkts führen können. In Sonnenschutzmitteln stabilisieren sie UV-Filter, in Shampoos sorgen sie für eine gleichmäßige Schaumstruktur.
Zutaten nach Funktion
Beliebt zutaten in dieser Kategorie (Funktion)
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 67762-27-0
# CAS Nummer: 36653-82-4
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 68515-73-1
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 9050-36-6
# CAS Nummer: 9003-04-7
# CAS Nummer: 661-19-8
# CAS Nummer: 112-92-5
# CAS Nummer: 818-61-1
# CAS Nummer: 205328-43-6
# CAS Nummer: 68140-00-1
# CAS Nummer: 9004-32-4
# CAS Nummer: 112-72-1
# CAS Nummer: 68603-42-9
# CAS Nummer: 15625-89-5