Cellulite: Dermatologische Probleme und Behandlung
Cellulite
Cellulite ist eine strukturelle Veränderung des Unterhautfettgewebes, die zu Unebenheiten und Dellen auf der Haut führt, insbesondere an Oberschenkeln, Gesäß, Bauch und Armen. Äußerlich sieht dies wie eine holprige oder hügelige Hautoberfläche aus. Im medizinischen Umfeld wird Cellulite manchmal als gynoide Lipodystrophie bezeichnet, was ihren hormonellen Ursprung und ihre Verbindung zum Fettgewebe unterstreicht. Cellulite ist ein Begriff, der einen bestimmten (vorübergehenden oder dauerhaften) Hautzustand bezeichnet, der mit einer Störung der Faserstruktur des Bindegewebes und der Adinozyten des Unterhautfettgewebes verbunden ist. Sie betrifft am häufigsten Bauch, Gesäß und Oberschenkel und hat das Aussehen von Käse, Haferflocken oder Orangenhaut. Cellulite kann unästhetisch aussehen, aber sie schmerzt nicht.
Inhaltsstoffe zur Behandlung: Cellulite
Carnitin, abgeleitet von einer Aminosäure, ist der Oberbegriff für mehrere Verbindungen, darunter L-Carnitin, Acetyl-L-Carnitin und Propionyl-L-Carnitin. Carnitin kommt von Natur aus in vielen Lebensmitteln vor – insbesondere in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – und ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Carnitin wird auch endogen in Leber, Nieren und Gehirn aus den Aminosäuren Lysin und Methionin synthetisiert.
Natürlich vorkommende Aminosäure. Die Forschung darüber, wie sich diese Aminosäure bei topischer Anwendung auf die Haut auswirkt, ist begrenzt, obwohl einige Studien darauf hinweisen, dass es sich um ein Antioxidans handeln kann.
In der Hautpflege ist bekannt, dass die fettabbauende Fähigkeit von Carnitin dazu beiträgt, überschüssigen Talg zu reduzieren, einen Bestandteil der natürlichen Öle der Haut. Überschüssiger Talg verleiht der Haut ein glänzendes, fettiges Aussehen. Bei topischer Anwendung kann L-Carnitin dazu beitragen, den Lipidgehalt der Haut zu verbessern und unerwünschten Glanz zu reduzieren, sodass die Haut schöner aussieht und sich schöner anfühlt.
Planktonextrakt ist ein Extrakt aus verschiedenen einzelnen oder mehreren Meeresbiomassen wie stickstoffbindenden Algen, grünen Mikroalgen und blauen Mikroalgen. Es handelt sich um eine farblose bis hellgelbe Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Es enthält verschiedene nützliche Mineralien, Vitamine und Silizium.
Planktonextrakt ist ähnlich wie andere Meeresalgen vorteilhaft. Es enthält Inhaltsstoffe, die die Haut nähren, reinigen und verjüngen. Mit zunehmendem Alter nehmen die essentiellen Nährstoffe in unserem Körper ab und infolgedessen beginnen wir sowohl innerlich als auch äußerlich vorzeitig zu altern, und zwar durch sichtbare Anzeichen, die als vorzeitige Hautalterung bezeichnet werden. Wenn Planktonextrakt verwendet wird, kann es den Bedarf an essentiellen Mikronährstoffen decken und zur Verjüngung und Erfrischung der Haut beitragen. Es hilft auch bei der Heilung von Hautproblemen wie Cellulite. Es hat eine gewisse Wirkung auf den Fettstoffwechsel und kann somit das Cellulite-Problem auf der Haut beseitigen. Da es sich um eine relativ neue Erkenntnis handelt, hat die Forschung außerdem gezeigt, dass die Verwendung von Planktonextrakt die Elastizität und Festigkeit der Haut verbessern kann. Es kann die Haut straffer machen und die Schutzbarriere stärken. Es ist auch nützlich für empfindliche und gereizte Haut. Es nährt auch die Haarfollikel und macht sie glänzender und kräftiger. Es kann in Anti-Aging-Seren, Anti-Cellulite-Cremes und Lotionen, After-Sun-Produkten, Haar- und Gesichtsmasken verwendet werden.
# CAS Nummer: 9007-49-2
Natrium-DNA dringt tiefer in die Haut ein, um die Hautgesundheit zu unterstützen und eine definiertere Gesichtskontur zu erzielen.
Untersuchungen an Fragmenten von Desoxyribonukleinsäure (DNA), einem biologisch aktiven Funktionsbestandteil, bestehend aus Desoxyribonukleinsäure, die aus dem Gonadengewebe männlicher Störe extrahiert, gereinigt, depolymerisiert und mit Natriumionen DNA-Na oder Natrium-DNA neutralisiert und untersucht wurde. Es ist das Ergebnis einiger in Russland durchgeführter Experimente mit Natriumdesoxyribonukleat, deren Ziel darin bestand, eine wirksame Behandlung für durch ionisierende Strahlung verursachte Pathologien zu entwickeln.
Die ersten funktionellen Erkenntnisse wurden 1986 gewonnen, als es zur Behandlung der durch die Tschernobyl-Katastrophe verursachten Pathologien eingesetzt wurde. In den folgenden Jahren bestätigten zahlreiche klinische Tests zur Behandlung verschiedener Arten von Läsionen und Krankheiten (11 Jahre) ihre Wirksamkeit: Die Beobachtung, dass Nukleotidfragmente der DNA mit einer molekularen Massenstruktur zwischen 250 und 500 kDa in der Lage waren, das Auftreten zu verlangsamen von Falten, ebnete den Weg für die Erforschung von Natrium-DNA als aktiver Anti-Aging-Wirkstoff.
Bei In-vitro-Tests nimmt im Laufe der Jahre die Erneuerungsgeschwindigkeit der Hautzellen auf natürliche Weise ab: Dies führt zu allen Ereignissen, die für die Hautalterung charakteristisch sind. Mithilfe von In-vitro-Tests wurde die regenerierende und lichtschützende Aktivität von Natrium-DNA gegenüber zwei verschiedenen Zelltypen bewertet: Keratinozyten und Fibroblasten. Die Ergebnisse zeigten, dass Natrium-DNA die Zellproliferation stimuliert und sie wirksam schützt: Insbesondere wirkt es auf Keratinolithen und stimuliert deren Wachstum.
Das Natriumsalz der DNA wirkt auch dadurch, dass es die Vitalität der Fibroblasten steigert, was zu einer erhöhten, statistisch signifikanten Zellproliferation führte. Nach der topischen Anwendung von Natrium-DNA verbessert es den Zusammenhalt der oberflächlichen Hautschichten und erhöht die Hautdicke und -elastizität.
Natrium-DNA fördert regenerative Prozesse und verbessert die Hautfeuchtigkeit und hinterlässt einen deutlichen Anti-Aging-Effekt auf der Haut. Es ist ein wirksames Mittel gegen Cellulite und Dehnungsstreifen, feine Linien und tiefe Falten sowie UV-bedingte Schäden.
# CAS Nummer: 89997-82-0
Cola acuminata, auch „Kola“ genannt, ist ein immergrüner Baum, der in den Regenwäldern Afrikas heimisch ist. Seine Samen werden hauptsächlich zur Extraktion des Cola-Geschmacks und des Koffeins verwendet. Neben Koffein enthält es auch Theophyllin, Polyphenole – Phlobaphene, die für die rote Farbe verantwortlich sind, Gerbsäure, Epicatechin usw., um nur einige wichtige zu nennen. Es handelt sich um eine hell- bis mittelbernsteinfarbene Flüssigkeit.
Die Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) ist ein Baum aus der Familie der Rosskastanien. Medizinische Rohstoffe sind Rinde, Blätter, Blüten und Samen von Früchten. Die Rinde enthält Glykoside (hauptsächlich Esculin), Tannine, fettes Öl, Saponine, Cumarin. Die Blüten und Blätter enthalten Flavonoide, Saponine, Rutin, Carotinoide, Stärke, Tannine und die Samen der Früchte enthalten Triterpensaponine, Flavonoide und Polysaccharide. Biologische Aktivität von Extrakten von K.k. in erster Linie mit dem Vorhandensein von Esculin verbunden, das in der Lage ist, die Wände von Blutgefäßen und Kapillaren zu stärken, die Durchblutung anzuregen und Stoffwechselprozesse in Hautzellen zu verbessern. Enthält Bioflavonoide, Rutin, Carotinoide, Vitamine B, K, P und Polysaccharide. Auszug aus dem Luftteil von K.k. verwendet in Cremes für fettige und normale Haut, Heilmitteln für welke Haut, Badeschäumen, Shampoos und Haarpräparaten für fettige Seborrhoe. Rindenextrakt K.k. enthält Glykoside (hauptsächlich Esculin), Tannine, fettes Öl, Saponine, Cumarin, Flavonoide, Saponine, Rutin, Carotinoide, Stärke, Tannine, Polysaccharide. Die biologische Aktivität hängt hauptsächlich mit dem Vorhandensein von Esculin und Tanninen zusammen, die Bindungseigenschaften verleihen. Es wird in Cremes für fettige und normale Haut, Fußcremes, Haarpräparaten für fettige Seborrhoe verwendet.