Ekzem: Dermatologische Probleme und Behandlung
Ekzem
Ekzem (atopische Dermatitis) ist eine nicht ansteckende Hauterkrankung, die Rötungen und Entzündungen der Haut verursacht, die jucken und bei Kratzen bluten kann. Ekzemsymptome betreffen Säuglinge, Kinder und Erwachsene und treten am häufigsten an Händen, Füßen und im Gesicht auf. Es ist mit einer gestörten Hautbarriere verbunden, die es Feuchtigkeit ermöglicht, aus der Haut zu verdunsten und die Haut anfällig für Reizstoffe macht. Die Ursachen von Ekzemen umfassen eine Vielzahl von Faktoren, darunter Genetik, ein überreaktives Immunsystem, Umweltbedingungen und aggressive Chemikalien, obwohl Dermatologen sich noch nicht über die genauen Ursachen von Ekzemen sicher sind.
Inhaltsstoffe zur Behandlung: Ekzem
# CAS Nummer: 100403-19-8
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 100403-19-8
# CAS Nummer: 180801-54-0
# CAS Nummer: 100403-19-8
Präbiotika/Fermente
Ceramide sind eine Untergruppe der Lipide. Die menschliche Haut enthält Ceramide vor allem in den Hornzellen der Epidermis. Sie bilden eine natürliche Barriere, die die Haut vor dem Austrocknen schützt und das Eindringen von Schadstoffen und Reizstoffen verhindert.
In Hautpflegeprodukten spielen Ceramide vor allem als Anti-Aging-Wirkstoff eine wichtige Rolle und werden häufig in Pflegeprodukten für reife, aber auch für trockene Haut eingesetzt. Meist in Kombination mit anderen Wirkstoffen glätten sie die Hautstruktur und verhindern Wasserverlust. In der Haarpflege ahmen die in Haarkuren enthaltenen Ceramidverbindungen beispielsweise das natürliche Bindemittel des Haares nach. Sie sollen gezielt an den geschädigten Stellen wirken, indem sie Risse auffüllen und die Haarfaser wieder versiegeln. Das Haar soll repariert und vor neuen Schäden geschützt werden.
Ceramide AG wird als komplexes Lipid eingestuft, das ein natürlicher Bestandteil der Schutzbarriere der Haut ist. Es arbeitet mit anderen Ceramiden, Cholesterin und Fettsäuren zusammen, um die Haut hydratisiert, glatt und gesund aussehen zu lassen.
Dieses Erweichungsmittel kann tierischen oder synthetischen Ursprungs sein, wobei die synthetische Form bioidentisch mit dem in der Haut vorkommenden Ceramid AG ist.
Für optimale Ergebnisse suchen Sie nach einer Mischung aus Ceramiden in Leave-on-Hautpflegeprodukten, die auch Cholesterin und Fettsäuren wie Stearin- oder Palmitinsäure enthalten. Eine weitere Option wäre, Ceramide mit nicht duftenden Pflanzenölen zu mischen, die alle ausgezeichnete Quellen für verschiedene Arten von Fettsäuren sind, die die Haut braucht, um sicherzustellen, dass ihre Barriere intakt bleibt und ihre Aufgabe erfüllen kann.