Rosacea: Dermatologische Probleme und Behandlung

Rosacea

Rosacea

Rosacea ist eine Hauterkrankung, die Rötungen im Gesicht verursacht. Am häufigsten treten Rosacea-Symptome an Nase, Wangen und Stirn auf. Rosacea kann sich im Laufe des Lebens verschlimmern und beginnt normalerweise nach dem 30. Lebensjahr. Medikamente, Cremes und Lotionen helfen, die Symptome zu lindern. Vier verschiedene Arten von Rosacea sind: Erythematotelangiektatische: Rosacea ist anhaltend und verursacht Rötungen im Gesicht mit vergrößerten und sichtbaren Blutgefäßen (Äderchen). Dieser Typ ist durch Schübe gekennzeichnet, bei denen Symptome unerwartet auftreten und verschwinden. Papulopustulöse: Es bilden sich mit Eiter oder Flüssigkeit gefüllte Pickel auf der Haut. Ihre Haut kann anschwellen, und die Symptome ähneln Akne. Phymatöse: Die Symptome verursachen Schwellungen und Verdickungen der Haut. Ihre Haut kann höckerig sein, und dies betrifft am häufigsten Ihre Nase. Die Symptome können Ihre Nase knollenförmig erscheinen lassen (Rhinophym). Augenerkrankungen: Rosacea kann Ihre Augen betreffen und Reizungen, Blutergüsse oder Tränenfluss verursachen. Ihre Augen können lichtempfindlich sein, und an den Augenlidern können sich schmerzhafte Beulen (Gerstenkörner) bilden.

Inhaltsstoffe zur Behandlung: Rosacea

Sicherheitsstufe
EWG
Name des Inhaltsstoffs
Absolut sicher
2
2
Absolut sicher
1
1

Azelainsäure

Pflege und Behandlung: Rosacea