Uriage Bébé 1st Cold Cream
Name:
Uriage Bébé 1st Cold Cream
Marken:
Uriage 🇫🇷Kategorien:
Balsam für die HautAktive Inhaltsstoffe:
Squalan
Vitamin E
Öle
AHA Säure
Beschreibung:
Dieses Produkt pflegt und schützt die trockene und empfindliche Babyhaut intensiv vor äußeren Einflüssen (Wind, Kälte, hartes Wasser usw.).
Die Formel mit dem natürlichen Komplex [Uriage Thermalwasser + Bio-Edelweiß] beruhigt und sorgt für sofortiges Wohlbefinden. Die Creme basiert auf rückfettenden Wirkstoffen wie pflanzlichem Squalan, das reich an essentiellen Fettsäuren ist, und regeneriert den Hydrolipidfilm der Haut.
Inhaltsstoffe:
WATER, HELIANTHUS ANNUUS (SUNFLOWER) SEED OIL, SQUALANE, SODIUM CHLORIDE, POLYGLYCERYL-2 DIPOLYHYDROXYSTEARATE, GLYCERIN, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER, SIMMONDSIA CHINENSIS (JOJOBA) SEED OIL, BUTYLENE GLYCOL, CERA ALBA (BEESWAX), POLYGLYCERYL-3 DIISOSTEARATE, STEARALKONIUM BENTONITE, MAGNESIUM SULFATE, SODIUM BENZOATE, PROPANEDIOL, TOCOPHERYL ACETATE, CITRIC ACID, LEONTOPODIUM ALPINUM FLOWER/LEAF EXTRACT.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 8001-21-6
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 56-81-5
Öle
# CAS Nummer: 194043-92-0
# CAS Nummer: 90045-98-0
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 130501-87-0
Dieser Inhaltsstoff ist ein Reaktionsprodukt aus Bentonit, einer Art Aluminosilikat-Ton, und Stearalkoniumchlorid, einem quaternären Amin-Tensid und antimikrobiellen Wirkstoff.
Es handelt sich um einen trockenen Celluloseester mit hohem Butyrylgehalt. Es ist eine der am häufigsten vorkommenden natürlichen erneuerbaren Ressourcen. Es bietet Molekulargewicht und hohe Viskosität.
# CAS Nummer: 7487-88-9
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 77-92-9