Differin Adapalene Gel 0.1 % Acne Treatment
Name:
Differin Adapalene Gel 0.1 % Acne Treatment
Marken:
Differin 🇺🇸Kategorien:
GesichtsgelsAktive Inhaltsstoffe:
Retinol (Vitamin A)
Konzentration der Wirkstoffe:
adapalene: 0.1%
Beschreibung:
Differin Gel ist ein Arzneimittel zur Behandlung von komedonaler Akne (Akne) und zur Erhaltungstherapie von Akne
Der Wirkstoff (Adapalen 0,1 %) hat:
Komedolytische Wirkung
Antikomedogene Wirkung
Entzündungshemmende Wirkung
Normalisiert Keratinisierungsprozesse
Hilft im Kampf gegen Akne und Komedonen (weiße und Mitesser).
Fördert die Zellerneuerung der Haut.
Differin-Gel ist kein Antibiotikum und verursacht keine antibakterielle Resistenz, sodass es über längere Zeiträume verwendet werden kann.
Differin Gel kann zur Behandlung von Akne sowohl in Monotherapie als auch in Kombination mit anderen lokalen oder systemischen Arzneimitteln (Antibiotika, orale Antiandrogene) eingesetzt werden.
Das Medikament Differin-Gel wird einmal täglich vor dem Schlafengehen auf sauberer, trockener Haut in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen, wobei zu vermeiden ist, dass das Gel in die Augen und Lippen gelangt. Die therapeutische Wirkung entwickelt sich nach 4-8 Wochen Therapie, anhaltende Besserung - nach 3 Monaten Behandlung. Während der Anwendung des Arzneimittels sollte eine aktive Sonneneinstrahlung und UV-Bestrahlung vermieden werden (UV-Bestrahlung wird zur epidermalen Regeneration nicht empfohlen).
Differin-Creme eignet sich für empfindliche Haut, die zu Trockenheit neigt, und Differin®-Gel eignet sich für Haut, die zu fettiger Haut neigt.
Inhaltsstoffe:
Adapalene ,Carbomer 940, edetate disodium, methylparaben, poloxamer 182, propylene glycol, purified water, sodium hydroxide.
Carbopol® 940 Polymer ist ein weißes, pulverförmiges, vernetztes Polyacrylsäurepolymer. Es handelt sich um einen äußerst effizienten Rheologiemodifikator, der für eine hohe Viskosität sorgt und funkelnde, klare Gele oder hydroalkoholische Gele und Cremes bildet. Seine kurzen, nicht tropfenden Eigenschaften sind ideal für Anwendungen wie klare Gele, hydroalkoholische Gele und Cremes.
Empfohlene Verwendungsmenge: Die empfohlene Verwendungsmenge beträgt 0,2 bis 1,0 Gew.-% im Lieferzustand
Carbomer 940, auch bekannt als Carbopol 940...
DINATRIUM EDTA ist ein Natriumsalz von Ethylendiamintetraacetat-Dihydrogen, einem Komplexbildner. Es bildet starke Komplexe mit Schwermetallkationen und entfernt diese aus der "Wasserumgebung". Es wird in der Kosmetik bei der Herstellung von Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet, um das wässrige Medium weicher zu machen und zweiwertige Metallionen, vor allem Calcium und Magnesium, zu binden. DISODIUM EDTA selbst hat eine geringe Toxizität. Bei Verstößen gegen die Produktionstechnologie kann es Dioxan (Dioxan) enthalten, das stärkste Karzin...
# CAS Nummer: 99-76-3
Poloxamer 182 gehört zu einer Gruppe von Verbindungen, die als Poloxamer bekannt sind und aus drei Polymerblöcken bestehen. In Kosmetik- und Körperpflegeproduktformulierungen fungiert es als Tensid – Reinigungsmittel. Es kann in Seifen und Reinigungsmitteln verwendet werden.
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
