Some By Mi PDRN Spirulina Poreless Primer
Name:
Some By Mi PDRN Spirulina Poreless Primer
Marken:
Some By Mi 🇰🇷Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Peptide
Silikon
Algen
UV filter
PDRN (Polynukleotide)
Beschreibung:
Dieser PDRN Spirulina Poreless Primer ist Teil der PDRN-Reihe mit Meeresprodukten von SOME BY MI und wurde für Haut entwickelt, die Abkühlung braucht. Er ist ein Primer-Stick, der Poren optisch verfeinert und überschüssigen Talg kontrolliert, damit die Haut mit nur einem Auftragen glatt und glanzfrei bleibt!
Mit einer optimalen Mischung aus schweiß- und talgabsorbierendem, kugelförmigem Puder und leichten, feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen bekämpft die Formel große Poren, ungleichmäßige Hautstruktur und feine Linien gleichzeitig. Sie füllt ungleichmäßige Poren auf und spendet leichte Feuchtigkeit für ein glattes, mattes Finish, das den ganzen Tag hält und gleichzeitig die Haltbarkeit des Make-ups verbessert.
Dieser Primer haftet dicht an der Hautoberfläche und sorgt so für ein glattes, verfeinertes Finish. Gleichzeitig bildet er eine dünne Schutzbarriere über Ihrem Teint, um ihn vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen zu schützen. Der Star-Inhaltsstoff Spirulina PDRN beruhigt und schützt zusammen mit Spirulina-Extrakt empfindliche Haut vor reizbedingten Schäden, während Palmitoyl Hexapeptide-12 (auch bekannt als BLOCK-Peptid) ein Peptid mit ultraniedrigem Molekulargewicht ist, das UV-Strahlen und äußere Reizstoffe blockiert und geschädigte Haut beruhigt.
Die Formel enthält außerdem AQUA SEBUM (gewonnen aus dem Malabar-Kapuzinerbaum), das reich an Schleimstoffen und Tanninen ist, sowie Marine Active, eine Mischung verschiedener Algenextrakte, die reich an Polysacchariden und Oligosacchariden ist, die beide die Feuchtigkeitsversorgung der Haut wiederherstellen und den Talgspiegel regulieren. Zusammen sorgen diese beiden Inhaltsstoffe für eine sofortige Ölkontrolle und einen glanzfreien Effekt, der bis zu 8 Stunden anhält.
Inhaltsstoffe:
Silica, Dimethicone, Neopentyl Glycol Diethylhexanoate, Microcrystalline Wax, Hydrogenated Polydecene, Caprylic/Capric Triglyceride, Synthetic Fluorphlogopite, Polyglyceryl-2 Triisostearate, C30-45 Alkyl Methicone, C30-45 Olefin, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Triethoxycaprylylsilane, Methicone, Sorbitan Olivate, Silica Dimethyl Silylate, Fragrance, Stearalkonium Hectorite, Dehydroacetic Acid, Propylene Carbonate, Water / Aqua, Butylene Glycol, 1,2-Hexanediol, Ecklonia Cava Extract, Bombax Malabaricum Flower Extract, Undaria Pinnatifida Extract, Spirulina Platensis Extract, Caprylyl Glycol, Laminaria Digitata Extract, Laminaria Japonica Extract, Sodium DNA (PDRN), Palmitoyl Hexapeptide-12
UV filter
# CAS Nummer: 7631-86-9
# CAS Nummer: 9006-65-9
Neopentylglykoldiethylhexanoat ist der Diester von Neopentylglykol, einem Lösungsmittel und texturverbessernden Wirkstoff, und 2-Ethylhexansäure, einem hautpflegenden Inhaltsstoff.
Dieser hautpflegende Inhaltsstoff hilft der Haut aufgrund seiner erweichenden Eigenschaften, Feuchtigkeit zu speichern. Weichmachende Inhaltsstoffe bilden eine Schutzschicht auf der Haut, die die dringend benötigte Feuchtigkeit einschließt und gleichzeitig für ein weiches Hautgefühl sorgt.
Es wird auch als nichtwässriges Verdickungsmittel in Hautpflegeprodukten verwendet.
Als Rohstoff liegt Neopentylglykoldiethylhexanoat als hellgelbe oder klar gefärbte Flüssigkeit vor.
Das Expertengremium zur Überprüfung kosmetischer Inhaltsstoffe entschied, dass Neopentylglykoldiethylhexanoat in den aktuellen, weitreichenden Konzentrationen (0,9–57 %) sicher für die Verwendung in Kosmetika ist.
# CAS Nummer: 68037-01-4
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 222400-22-8
Poly (C30-45 Olefin) ist eine chemische Verbindung, Polyen, mit einfachen Kohlenwasserstoffstrukturen ohne andere funktionelle Gruppen als Alkene oder Alkane, die durch die Polymerisation von Vinylmonomeren wie Alkenen oder Olefinen hergestellt und jeweils durch die Polymerisation von Olefinmonomeren erhalten wird mit 30 bis 45 Kohlenstoffatomen. Es handelt sich um einen polymeren Inhaltsstoff mit einer Ethyleneinheit.
Unlöslich in organischen Lösungsmitteln oder Wasser, löslich nur in speziellen organischen Lösungsmitteln.
# CAS Nummer: 63148-62-9
# CAS Nummer: 2943-75-1
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 4418-26-2
# CAS Nummer: 108-32-7
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 6920-22-5
Ecklonia cava ist eine Braunalgenart, die reich an Phlorotanninen ist, einer Art Antioxidans. Es wird in Japan und Korea in Lebensmitteln und Medikamenten verwendet.
Ecklonia cava enthält mehrere Chemikalien, von denen angenommen wird, dass sie Schäden am Körper verhindern, die zu Krebs und anderen Erkrankungen führen können. Diese Chemikalien können auch Auswirkungen auf Schwellungen und das Immunsystem des Körpers haben.
Menschen verwenden Ecklonia cava bei hohem Cholesterinspiegel, Krebs, Arthrose, sportlicher Leistungsfähigkeit, Diabetes und vielen anderen Erkrankungen, aber für die meisten dieser Anwendungen gibt es keine guten wissenschaftlichen Beweise.
Verwechseln Sie Ecklonia cava nicht mit anderen Algenarten, einschließlich Ascophyllum nodosum, Fucus vesiculosus und Laminaria.
# CAS Nummer: 93348-63-1
Der aus dem Roten Kapokbaum gewonnene Blütenextrakt von Bombax Malabaricum ist für seine beruhigenden, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt, die gereizte Haut beruhigen und sie vor Umweltschäden schützen.
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 9007-49-2
Natrium-DNA dringt tiefer in die Haut ein, um die Hautgesundheit zu unterstützen und eine definiertere Gesichtskontur zu erzielen.
Untersuchungen an Fragmenten von Desoxyribonukleinsäure (DNA), einem biologisch aktiven Funktionsbestandteil, bestehend aus Desoxyribonukleinsäure, die aus dem Gonadengewebe männlicher Störe extrahiert, gereinigt, depolymerisiert und mit Natriumionen DNA-Na oder Natrium-DNA neutralisiert und untersucht wurde. Es ist das Ergebnis einiger in Russland durchgeführter Experimente mit Natriumdesoxyribonukleat, deren Ziel darin bestand, eine wirksame Behandlung für durch ionisierende Strahlung verursachte Pathologien zu entwickeln.
Die ersten funktionellen Erkenntnisse wurden 1986 gewonnen, als es zur Behandlung der durch die Tschernobyl-Katastrophe verursachten Pathologien eingesetzt wurde. In den folgenden Jahren bestätigten zahlreiche klinische Tests zur Behandlung verschiedener Arten von Läsionen und Krankheiten (11 Jahre) ihre Wirksamkeit: Die Beobachtung, dass Nukleotidfragmente der DNA mit einer molekularen Massenstruktur zwischen 250 und 500 kDa in der Lage waren, das Auftreten zu verlangsamen von Falten, ebnete den Weg für die Erforschung von Natrium-DNA als aktiver Anti-Aging-Wirkstoff.
Bei In-vitro-Tests nimmt im Laufe der Jahre die Erneuerungsgeschwindigkeit der Hautzellen auf natürliche Weise ab: Dies führt zu allen Ereignissen, die für die Hautalterung charakteristisch sind. Mithilfe von In-vitro-Tests wurde die regenerierende und lichtschützende Aktivität von Natrium-DNA gegenüber zwei verschiedenen Zelltypen bewertet: Keratinozyten und Fibroblasten. Die Ergebnisse zeigten, dass Natrium-DNA die Zellproliferation stimuliert und sie wirksam schützt: Insbesondere wirkt es auf Keratinolithen und stimuliert deren Wachstum.
Das Natriumsalz der DNA wirkt auch dadurch, dass es die Vitalität der Fibroblasten steigert, was zu einer erhöhten, statistisch signifikanten Zellproliferation führte. Nach der topischen Anwendung von Natrium-DNA verbessert es den Zusammenhalt der oberflächlichen Hautschichten und erhöht die Hautdicke und -elastizität.
Natrium-DNA fördert regenerative Prozesse und verbessert die Hautfeuchtigkeit und hinterlässt einen deutlichen Anti-Aging-Effekt auf der Haut. Es ist ein wirksames Mittel gegen Cellulite und Dehnungsstreifen, feine Linien und tiefe Falten sowie UV-bedingte Schäden.
Palmitoyl-Hexapeptid-12 ist ein im Labor hergestelltes Peptid, das die Fettsäure Palmitinsäure mit mehreren Aminosäuren, einschließlich Glycin, Histidin und Lysin, mischt. Die Kombination dieses speziell entwickelten Peptids mit Palmitinsäure verbessert das Eindringen in die Haut sowie die Stabilität des Peptids.
Auch als Pal-KTTKS bekannt, wurde es in den frühen Tagen der Peptide in der Hautpflege unter dem Sammelbegriff Palmitoyl-Oligopeptid geführt. Die Aminosäuresequenz dieses Peptids ahmt die natürlich in der Haut vorkommenden Peptide nach, was bedeutet, dass die Haut es erkennt und leicht verwerten kann.
Es wirkt auf und in den obersten Hautschichten, indem es wichtige unterstützende Elemente in der Haut beeinflusst, die zu einer strafferen Oberfläche und einem minimierten Auftreten von Falten führen. Es stärkt auch die Hautbarriere, indem es die Feuchtigkeitsspeicherung verbessert und die Haut geschmeidig statt rau hinterlässt. Als Signalpeptid kann es der Haut „mitteilen“, jünger auszusehen.
Es gilt als sicher, wenn es in Kosmetika verwendet wird, wo seine berechnete Wirksamkeit im Bereich von Teilen pro Million liegt. Dies bedeutet sehr niedrige Prozentsätze, die in der Hautpflege verwendet werden, so niedrig wie 0,0000001 %; Die Forschung ist jedoch klar, dass kleine Mengen dieses Peptids beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Palmitoyl-Hexapeptid-12 wird am häufigsten allein verwendet und nicht als Teil einer Mischung mit anderen Peptiden, obwohl solche Mischungen erhältlich sind.