Anua Heartleaf 77% Soothing Toner
Name:
Anua Heartleaf 77% Soothing Toner
Marken:
Anua 🇰🇷Kategorien:
GesichtsbräunerAktive Inhaltsstoffe:
Panthenol (Vitamin B5)
Mushrooms
Indischer wassernabel
Beschreibung:
Anua Heartleaf 77 % Soothing Toner, ein ausgleichendes Tonikum auf Basis von Houttuynia, gleicht den Feuchtigkeitsmangel nach dem Waschen aus und versorgt die Haut mit reichlich Feuchtigkeit und einer ausgeprägten beruhigenden Wirkung. Neutralisiert die aggressive Wirkung von fließendem Wasser, stellt das normale pH-Gleichgewicht wieder her und verhindert das Auftreten von Spannungsgefühlen nach dem Waschen. Enthält Panthenol, Zuckerrohrextrakt, Sanghwan-Pilz, Portulak und Kamille.
Inhaltsstoffe:
Houttuynia Cordata Extract, Aqua, 1,2-Hexandiol, Glycerin, Betaine, Panthenol, Saccharum Officinarum (Sugarcane) Extract, Portulaca Oleracea Extract, Butylene Glycol, Vitex Agnus-Castus Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Extract, Arctium Lappa Root Extract, Phellinus Linteus Extract, Vitis Vinifera (Grape) Fruit Extract, Apple Fruit Extract, Centella Asiatica Extract, Isopentyldiol, Methylpropanediol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Tromethamine, Disodium EDTA
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 107-43-7
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 84775-94-0
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 91722-47-3
Mönchspfeffer-Beerenextrakt – Phytobasic ist ein hydroalkoholischer Extrakt aus den Früchten von Vitex Trifolia in einer Butylenglykol-Wasserlösung. Es ist eine leicht viskose braune Flüssigkeit, die in Wasser löslich ist.
Es wird behauptet, dass der Mönchspfeffer bei der Behandlung schmerzhafter Brüste (Mastodynie) hilft. In der europäischen Kräuterheilkunde und Medizin werden Vitex-Extrakte zur Behandlung von Uterusmyomzysten eingesetzt. Sie tragen dazu bei, die Muttermilchversorgung frischgebackener Mütter zu steigern. Das Kraut hat eine lange Geschichte beim Ausgleich von Hormonen.
Im Mittelalter verwendeten Mönche getrocknete Beeren von Mönchspfefferbäumen. Infolgedessen verspürten sie nach dem Verzehr wahrscheinlich ein Gefühl von Wohlbefinden und Glück. Heute werden Mönchspfefferbeeren zur Behandlung von PMS (prämenstruelles Syndrom) eingesetzt. Es wurde über eine signifikante Verbesserung des emotionalen Gleichgewichts und der Prolaktinregulierung berichtet. Darüber hinaus haben kürzlich neue Erkenntnisse gezeigt, dass sowohl Beta-Endorphine als auch Opioidrezeptoren in Hautzellen vorhanden sind und dass Beta-Endorphine die Hautregeneration und Wundheilung beschleunigen können.
Revolutionäre Forschungen in der Kosmetikwissenschaft haben kürzlich gezeigt, dass Beta-Endorphine eine wichtige Rolle für die Vitalität und Regeneration der Haut spielen. Diese „Glücksmoleküle“ lassen die Haut praller und sichtbar strahlender aussehen – ein „Glück“, das man sehen und spüren kann.
Endorphine sind kleine Neuropeptide, die hauptsächlich in der Hypophyse und im Hypothalamus produziert werden. In Verbindung mit glücklichen Momenten binden die Moleküle an die Opioidrezeptoren im Gehirn und bewirken so eine schmerzstillende Wirkung und ein Wohlbefinden. Mönchspfeffer-Extrakt enthält ähnliche Substanzen, die an den Opioidrezeptor binden, die sogenannten Phyto-Endorphine. Sie werden aus den Beeren des Mönchspfeffers (Vitex agnus-castus) gewonnen, einem großen Strauch, der im Mittelmeerraum und in Asien wächst.
Mönchspfeffer-Extrakt enthält ein Phyto-Endorphin mit antioxidativer und feuchtigkeitsspendender Wirkung. Es lässt die Haut strahlender aussehen. Darüber hinaus steigert der Vitex Agnus-Castus-Extrakt die Melaninproduktion und wird in Sonnenschutz-, Schutz- und Selbstbräunungsanwendungen eingesetzt. Es ist auch im botanischen Komplex MelanoBronze enthalten, der als Bräunungsinhibitor wirkt.
Dieser Inhaltsstoff wurde mit 40 Probanden an den Innenseiten des Unterarms und der Krähenfüße getestet. Eine Creme mit 1 % Vitex agnus-castus-Extrakt wurde 28 Tage lang zweimal täglich aufgetragen. Der Feuchtigkeitsgehalt, die Festigkeit und die Faltentiefe der Haut verbesserten sich innerhalb von vier Wochen.
# CAS Nummer: 90028-68-5
Diesen Pilz Phellinus Linteus (Sang-huang/Mesima) gibt es schon seit Hunderten von Jahren. In Korea wird der Pilz zu einem Tee verarbeitet, der täglich getrunken wird. Es hat erhebliche gesundheitliche Vorteile und wurde zur Behandlung von Durchfall, Blutungen, Krebs und anderen Beschwerden eingesetzt.
„Diese Pilze sind gut für den Flüssigkeitshaushalt; Indem Sie die Schutzbarriere der Haut unterstützen, steigern Sie die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern und Eindringlinge fernzuhalten, was für einen gesunden und widerstandsfähigen Teint sorgt.“
Bioaktive Extrakte aus Phellinus Linteus werden Hautpflege- und Kosmetikformulierungen zugesetzt, um dermatologische Reizungen und/oder Entzündungen zu lindern.
Phellinus Linteus ist ein gelber, bitter schmeckender Pilz und wächst auf Maulbeerbäumen! Es wird auch häufig mit anderen Heilpilzen wie Reishi und Maitake gemischt.
Laut der gesamten wissenschaftlichen Literatur handelt es sich um einen Polysaccharid-Protein-Komplex, der immunmodulierende, antiangiogene und antioxidative Hemmwirkungen hat.
Insbesondere das Vorhandensein von Beta-D-Glucan und Lectin, die zwei Polysaccharid-Protein-Komplexe sind, haben die Kontrolle über unser Immunsystem.
Hispidin ist ein Antioxidans, das den Körper von freien Radikalen befreit
KULTURTRAUBE (Vitis vinifera) ist ein mehrjähriges Gehölz aus der Familie der Weinreben. Die Rohstoffe für die Extraktion sind Blüten, Früchte, Samen, Samenschalen und Weinblätter. Die Früchte enthalten viele Zucker (Glykoside, Fructose), Procyanide, Phlobaphen, Enin, sowie Apfel-, Phosphor-, Kiesel-, Salicyl-, Zitronen-, Bernstein-, Oxalsäure, Kalium, Calcium, Eisen, Magnesiumsalze, Vitamine 81, B2, Procyanidine widerstehen der Zerstörung der Fasern Kollagen, Elastin, Hyaluron- und Glucuronsäuren verhindern bei äußerer Anwendung nicht nur den Abbau von Kollagen, sondern sind in der Lage, dessen effektive Quervernetzung durchzuführen, die Proteinstruktur zu stärken und dadurch die strukturelle Integrität des Endothels zu verbessern (Beta-Glucuronidase). Kann die Lebensdauer von Vitamin C erheblich verlängern. Kommerzielle Kräuterzubereitungen aus Traubenkernen sind normalerweise durch den Gehalt an Procyanidinen (z. B. 92-95%) standardisiert. Die Samen enthalten Tannine, Phlobafen, Lecithin, fettes Öl und die Blätter enthalten Zucker, Tannine, Carotin, Cholin, Betain, Weinsäure, Äpfelsäure, Ascorbinsäure, Kalium, Natrium, Phosphor, Eisen und Siliziumsalze. Aus den Samen wird Öl gewonnen, das in der Kosmetik weit verbreitet ist. Extrakte aus Traubenschalen mit Kiesel- und Salicylsäure stärken das Bindegewebe der Haut, regen die Zellerneuerung an und wirken entzündungshemmend und heilend. Sie werden in Pflegeprodukten für welke, schuppende und Problemhaut verwendet. Resveratrol, eine Substanz mit ausgeprägten antioxidativen Eigenschaften, wurde in roten Weintrauben gefunden. Extrakt aus roten Weinblättern wirkt aufgrund der Anwesenheit von Tanninen, Tanninen und organischen Säuren adstringierend und tonisierend. Derzeit werden von allen Teilen der Anlage V.K. produzieren eine Reihe verschiedener Phytoprodukte mit einem breiten Wirkungsspektrum. In den letzten Jahren hat sich sogar eine eigene Richtung der kosmetischen Pflege herausgebildet, die mit der umfassenden Verwendung von Produkten der Traubenverarbeitung verbunden ist - der Weintherapie.
RED STONE GRAPE EXTRACT ist ein Extrakt aus den Kernen der Weintraube Vitis Vinifera L., der durch Wasser-Alkohol-Extraktion gewonnen wird. Die wichtigsten biologisch aktiven Substanzen sind die Oligoprotocyanidine (OPC), organische Säuren, Kohlenhydrate, Flavonoide: vor allem Quercitin, sowie Flavon-3-ole - Tannine und Catechine. Am besten untersucht ist das Resveratrol, das eine hohe antioxidative Aktivität aufweist. V.e. enthält verschiedene Pigmente, hauptsächlich Anthocyane. Trockenes V.C.C.E. ist ein rötlich-braunes Pulver mit einem charakteristischen Geruch und einem leicht zähflüssigen, adstringierenden Geschmack. Es hat eine antioxidative, P-Vitamin-, adstringierende, kapillarstärkende, entzündungshemmende, tonisierende und verjüngende Wirkung für jeden Hauttyp, insbesondere für trockene, fahle Haut, in Anti-Cellulite-Produkten.
# CAS Nummer: 85251-63-4
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 77-86-1
# CAS Nummer: 139-33-3