Elmex Enamel Repair
Inhaltsstoffe:
Sorbitol, Aqua, Hydrated Silica, Glycerin, PEG-12, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Tetrasodium Pyrophosphate, Aroma, Zinc Phosphate, Cellulose Gum, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Fluoride, Sodium Saccharin, Xanthan Gum, Limonene.
# CAS Nummer: 50-70-4
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 61791-19-7
# CAS Nummer: 7722-88-5
Tetranatriumpyrophosphat ist ein anorganisches Salz, das als Puffermittel verwendet wird.
In Zahnpasta und Zahnseide wirkt Tetranatriumpyrophosphat als Mittel zur Zahnsteinbekämpfung und dient dazu, Kalzium und Magnesium aus dem Speichel zu entfernen und so deren Ablagerung auf den Zähnen zu verhindern. Tetranatriumpyrophosphat wird in handelsüblichen Zahnspülungen vor dem Zähneputzen verwendet, um die Plaquereduzierung zu unterstützen.
# CAS Nummer: 90082-87-4
Zinkphosphat ist eine anorganische Verbindung mit der Formel Zn3(PO4)2.
Zu den natürlichen Formen von Zinkphosphat gehören die Mineralien Hopeit und Parahopeit. Ein etwas ähnliches Mineral ist natürliches wasserhaltiges Zinkphosphat namens Tarbuttit, Zn2(PO4)(OH). Beide sind aus Oxidationszonen von Zn-Erzbetten bekannt und entstanden durch Oxidation von Sphalerit in Gegenwart phosphatreicher Lösungen. Die wasserfreie Form wurde in der Natur noch nicht gefunden.
Zinkphosphatzement ist der klassische Zahnzement schlechthin. Es wird häufig zum Befestigen dauerhafter Restaurationen aus Metall und Zirkoniumdioxid sowie als Basis für Zahnrestaurationen verwendet. Zinkphosphatzement wird zur Befestigung von Inlays, Kronen, Brücken und kieferorthopädischen Geräten sowie gelegentlich als provisorische Restauration verwendet.
Es wird durch Mischen von Zinkoxid- (ZnO) und Magnesiumoxid-Pulvern (MgO2) mit einer Flüssigkeit hergestellt, die hauptsächlich aus Phosphorsäure, Wasser und Puffern besteht. Es ist der Standardzement zum Messen. Es hat die längste Anwendungsgeschichte in der Zahnheilkunde.
Zinkphosphatzement hat eine hohe Haftfähigkeit am Zahn, am Metall oder sogar am Zirkoniumoxid.
Trotz seines starken Säuregehalts schädigt Zinkphosphatzement die Pulpa (bzw. den Zahnnerv) während der Abbindephase nicht. Es wird daher als Liner zum Schutz der Pulpa unter Kompositfüllungen verwendet.
# CAS Nummer: 9004-32-4
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 5989-27-5