Mixa Anti-imperfection Gentle Purifying Gel
Name:
Mixa Anti-imperfection Gentle Purifying Gel
Marken:
Mixa 🇫🇷Kategorien:
ReinigungsgelAktive Inhaltsstoffe:
AHA Säure
Beschreibung:
Reinigungsgel von Mixa zum Waschen empfindlicher, zu Reizungen neigender Haut, reinigt die Poren sanft von Unreinheiten, überschüssigem Talg und Make-up. Die aktiven Bestandteile des Produkts normalisieren den pH-Wert der Haut und die Funktion der Talgdrüsen, bekämpfen fettigen Glanz und Hautausschläge.
Moringa-Extrakt verengt vergrößerte Poren, beschleunigt den Heilungsprozess von Schäden, stärkt die Schutzschicht der Epidermis, reduziert Entzündungen, Pickel und Akne. Die antiseptischen und regenerierenden Eigenschaften von Zink erhalten eine gesunde Haut und schützen sie vor aggressiven Umwelteinflüssen. Vitamin C sättigt die Zellen mit Feuchtigkeit, beseitigt Anzeichen von Akne, hellt Altersflecken sanft auf und stimuliert außerdem die Produktion von Kollagen und Elastin, wodurch die Haut elastisch und fest wird. Mixa Anti-Imperfection Gentle Purifying Gel ist ein dermatologisch zugelassenes, nicht komedogenes, alkoholfreies und nicht allergenes Produkt.
Inhaltsstoffe:
aqua/water, sodium laureth sulfate, peg-8, coco-betaine, hexylene glycol, sodium chloride, caprylyl glycol, citric acid, glycerin, moringa pterygosperma seed extract, peg-120 methyl glucose dioleate, phenoxyethanol, sodium benzoate, sodium hydroxide, zinc pca
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68585-34-2
# CAS Nummer: 9004-74-4
# CAS Nummer: 61789-40-0
# CAS Nummer: 107-41-5
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 56-81-5
Moringa Pterygosperma Seed Extract G bietet wohltuende konditionierende Eigenschaften, um Ihrer Haut den Heilungskomfort zu geben, den nur ein gesunder und lebendiger Zyklus bringen kann. Die regenerative Kraft der in den Wurzeln und Stängeln produzierten Verbindungen machen Moringa-Samen zu einem idealen Inhaltsstoff für den Einsatz in Kosmetika zur tiefenwirksamen Hautpflege. Da sich unsere Haut ständig erneuert, muss sie mit kraftvollen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt werden. So wie ein trockener Baum nach einem Regen erfrischt, kann Ihre Haut auch mit durstlöschenden Nährstoffen angereichert werden, die die Hautbarriere stärken sollen. Erneuern Sie die Hautoberfläche mit erhöhtem Schutz vor Witterungseinflüssen mit Hilfe von bewährten Moringa-Samen. Moringa-Samen weisen einen hohen Gehalt an starken Antioxidantien wie Vitamin C, Beta-Carotin, Eisen und Kalium auf, und ihre botanische Anziehungskraft macht sie ideal für kosmetische Zwecke. Vitamin C wirkt als Antioxidans und hilft, den Körper von freien Radikalen zu befreien, die durch Lipidperoxidation verursacht werden, was zu einer Verringerung der Zeichen der Hautalterung führt.
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er kein Risiko darstellt und lediglich eine technische Funktion erfüllt — die pH-Anpassung.
Verwendungsbeschränkungen in der Europäischen Union (EU-Verordnung 1223/2009 & TR ZU 009/2011)
Natriumhydroxid ist in Kosmetika nur in bestimmten Konzentrationen und mit entsprechender Kennzeichnung erlaubt:
Bis zu 5% — in Produkten zur Erweichung der Nagelhaut.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 2% — in Haarglättungsprodukten für den Heimgebrauch.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 4,5% — in professionellen Haarglättungsprodukten.
Kennzeichnung: „Nur für den professionellen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen.“In Enthaarungsprodukten — als pH-Regulator bis pH 12,7.
Kennzeichnung: „Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“In anderen Produkten — als pH-Regulator bis pH 11,0.
Anwendung in der Kosmetik
Herstellung von handgemachter Seife (Cold/Hot Process).
NaOH ist ein Schlüsselbestandteil des Verseifungsprozesses. Die Lauge wird in die Fettphase eingearbeitet, wodurch eine chemische Reaktion — die Verseifung — stattfindet.
Dabei entstehen Seife und Glycerin, und das NaOH reagiert vollständig, sodass es im Endprodukt nicht mehr vorhanden ist. Fertige Seife enthält daher keine ätzende Lauge.
pH-Regulierung in kosmetischen Formeln.
In Pflegeprodukten (Cremes, Seren, Reinigungsprodukten) wird NaOH in sehr geringen Mengen — meist etwa 0,1% — verwendet, um den pH-Wert einzustellen. Nach der pH-Stabilisierung wirkt der Stoff nicht mehr ätzend oder reizend.
Sicherheit
In reiner Form ist Natriumhydroxid gefährlich, weshalb beim Seifensieden Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe, Schutzbrille) erforderlich ist.
Aber nach der Verseifung ist die Lauge chemisch vollständig umgesetzt und im fertigen Produkt nicht mehr aktiv.
# CAS Nummer: 134490-48-4
