Bioderma Sébium Night Peel
Name:
Bioderma Sébium Night Peel
Marken:
Bioderma 🇫🇷Kategorien:
GesichtspeelingsAktive Inhaltsstoffe:
AHA Säure
Algen
Panthenol (Vitamin B5)
Konzentration der Wirkstoffe:
glycolic acid: 15%
Beschreibung:
Das Sebium Night Peel bietet die Wirksamkeit eines sanften Peelings für zu Hause – ideal für Mischhaut bis fettige Haut mit Unreinheiten:
- 15 % Glykolsäure sorgen für den Peeling-Effekt. Diese AHA-Säure kommt natürlich in Früchten vor und wird aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit und guten Verträglichkeit häufig von Dermatologen für Peelings verwendet. Sie wirkt oberflächlich keratolytisch, reduziert Unreinheiten und Narben und verleiht der Haut neue Strahlkraft durch die Förderung der Hauterneuerung.
- Der exklusive, patentierte Fluidactiv™-Komplex reguliert die Talgproduktion, beugt verstopften Poren vor und reduziert die Entstehung von Unreinheiten.
- D-Panthenol wirkt restrukturierend und beruhigend.
Inhaltsstoffe:
AQUA/WATER/EAU, GLYCOLIC ACID, SODIUM HYDROXIDE, PANTHENOL, AMMONIUM ACRYLOYLDIMETHYLTAURATE/VP COPOLYMER, DIPROPYLENE GLYCOL, HYDROXYETHYLCELLULOSE, MANNITOL, PROPYL GALLATE, XYLITOL, SODIUM METABISULFITE, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE, LAMINARIA OCHROLEUCA EXTRACT, FRAGRANCE (PARFUM).
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 79-14-1
Glykolsäure (Glycolic Acid)
Glykolsäure ist eine Oxoessigsäure und gehört zur Gruppe der Alpha-Hydroxysäuren (AHA), auch Fruchtsäure genannt. Sie hat die kleinste Molekülmasse aller AHAs, wodurch sie besonders tief in die Haut eindringen und effektiver wirken kann als viele andere Säuren.
Herkunft und Eigenschaften
Glykolsäure liegt als farblose, transparente Kristalle vor, die gut in Wasser löslich sind. Meist wird sie aus Zuckerrohr gewonnen, seltener aus Rüben oder Trauben. Aufgrund ihrer h...
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er ...
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gle...
# CAS Nummer: 9004-62-0
# CAS Nummer: 69-65-8
# CAS Nummer: 87-99-0
# CAS Nummer: 308066-66-2
# CAS Nummer: 65381-09-1
# CAS Nummer: 90082-87-4
