Inebrya Ice Cream Energy Shampoo
Name:
Inebrya Ice Cream Energy Shampoo
Marken:
Inebrya 🇮🇹Kategorien:
ShampooAktive Inhaltsstoffe:
Algen
AHA Säure
Beschreibung:
Zungenshampoo für Haarpflegeprofis der italienischen Marke Inebrya ist eine wertvolle Quelle für Gesundheit und Vitalität für Haar und Kopfhaut. Das Kosmetikum reinigt sanft und bildet einen weichen, dicken Schaum. Nach der Anwendung können Sie sein kräftiges, federndes und blechernes Lacritsi-Aroma genießen. Über Shampoo und Spülung, damit die Haarzwiebeln ein Maximum an nützlichen Substanzen enthalten. Der Extrakt aus Nährstoffen und Nähr- und Inhaltsstoffen des Körpers wird gereinigt und erhöht zudem die Durchblutung der Haarlukovice. Und Extrakte aus Brennnessel und Rosmarin ergänzen und verstärken diese tonisierende und umhüllende Wirkung.
Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Ammonium Lauryl Sulfate, Sodium Myreth Sulfate, Sodium Cocoamphoacetate, Sodium Chloride, Parfum (Fragrance), Citric Acid, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Propylene Glycol, Hydrolyzed Wheat Protein, Triethylene Glycol, Benzyl Alcohol, Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Methylchloroisothiazolinone Methylisothiazolinone, Magnesium Chloride, Magnesium Nitrate, Capsicum annuum extract (Capsicum annuum fruit extract), Rosmarinus Officinalis Leaf Extract (Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract), Urtica Dioica Extract (Urtica Dioica (Nettle) Extract), Hydrolyzed Corallina Officinalis Extract, Ethylhexylglycerin.
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68608-64-4
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 65497-29-2
# CAS Nummer: 57-55-6
# CAS Nummer: 70084-87-6
# CAS Nummer: 100-51-6
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 532-32-1
Methylisothiazolinon (MI) und Methylchlorisothiazolinon (MCI) sind Konservierungsmittel.
Obwohl Methylisothiazolinon (MI) allein in Kosmetika und Körperpflegeprodukten verwendet werden darf, wird es häufig in Mischung mit Methylchlorisothiazolinon [(MCI)] verwendet. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten wurde Methylisothiazolinon bzw. die Mischung aus Methylisothiazolinon und Methylchlorisothiazolinon in der Vergangenheit in verschiedenen Formulierungen zum Abspülen und Einwirkenlassen verwendet, darunter Haarprodukte, Shampoos, Hautpflegeprodukte, Badezusätze, Augen- und Gesichts-Make-up sowie Feuchttücher und Sonnenschutzprodukte. In jüngerer Zeit haben einige Hersteller von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten damit begonnen, es aus Leave-on-Produkten wie Lotionen und Tüchern zu entfernen, da Bedenken hinsichtlich einer möglicherweise zunehmenden Hautempfindlichkeit gegenüber Myokardinfarkt geäußert wurden.
Im Jahr 2014 erließ der Wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit der Europäischen Kommission ein freiwilliges Verbot „der Mischung aus Methylchlorisothiazolinon (und) Methylisothiazolinon (MCI/MI) aus Leave-on-Produkten wie Körpercremes.“ Ziel der Maßnahme ist es, das Risiko und die Häufigkeit von Hautallergien zu verringern. In Rinse-off-Produkten wie Shampoos und Duschgels kann das Konservierungsmittel noch in einer Konzentration von maximal 0,0015 Prozent einer Mischung im Verhältnis 3:1 MCI/MI verwendet werden.“
Methylchlorisothiazolinon wird von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) nicht als bekanntes, wahrscheinliches oder mögliches Karzinogen für den Menschen aufgeführt.
In hohen Konzentrationen kann es hautreizend sein und sogar Verätzungen verursachen. Aus diesem Grund haben viele Länder – darunter auch die Vereinigten Staaten – die Konzentrationswerte von MCI/MI in Produkten eingeschränkt.
# CAS Nummer: 84604-14-8
Corallina officinalis ist eine Rotalge, die hauptsächlich an den felsigen Küsten Großbritanniens und Irlands vorkommt. Seine rötliche Färbung erhält es durch Kalziumkarbonatablagerungen in der Zellwand. Dieses Kalzium kann, wenn es auf die Haut aufgetragen wird, helfen, die Ölproduktion der Haut zu regulieren. Genau wie jede andere Alge trägt diese Alge ein breites Spektrum an Wirkstoffen in sich. Es enthält Polysaccharide, Aminosäuren, Lipide, Mineralien, Vitamine, Chlorophyll, Carotinoide, Phycobiline und andere Spurenelemente. Außerdem enthält es ein marines Enzym, das aus drei Elementen besteht, dem epidermalen Wachstumsfaktor und Spurenelementen. Es ist eine starre oder harte Alge in der Struktur. So kann es nach dem Zerkleinern in Pulverform verwendet werden.
In Puderform von Corallina officinalis kann die Viskosität des Produkts verbessert werden und die Haut wird gepeelt, wodurch der verlorene Glanz zurückgebracht wird. Es hat eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die der Haut helfen können, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, freie Radikale zu entfernen und die Haut feucht zu machen, um Anti-Aging-Vorteile zu erzielen. Es wird auch als Anticellulite verwendet, weil es den Zellumsatz beschleunigt. Es spendet der Haut Feuchtigkeit und macht die Haut glatt. Wie bereits erwähnt, entfernt es sanft die abgestorbenen Hautzellen von der Hautoberfläche und hellt die Haut auf. Als Sonnenschutz schützt es die Haut auch vor Lichtschäden und Lichtalterung.
Eine großartige Quelle für essentielle Zink- und Kupfermineralien, Antioxidantien (Polysaccharide, Galactose und Xylose) und MAAs (Mycosporin-ähnliche Aminosäuren wirken als "Sonnenschutz"). Hydrolyzed Corallina Officinalis Extract ist ein Produkt der wässrigen Extraktion der ganzen Alge.
Im Laufe der Evolution hat diese Rotalge ihr antioxidatives Abwehrsystem gegen UV-Strahlung aufgebaut. Das System wird mit sulfatierten Polysaccharidketten betrieben, die reich an Galactose- und Xylose-Monomeren sind, die Algenzellen vor freien Radikalen und Peroxiden schützen. Darüber hinaus produziert Corallina Officinalis MAAs, die das UV-Spektrum des Lichts absorbieren und die Pflanze vor Strahlung schützen.
# CAS Nummer: 70445-33-9