Sister's Aroma Boosting Hydrater X10
Name:
Sister's Aroma Boosting Hydrater X10
Marken:
Sister's Aroma 🇺🇦Kategorien:
GesichtscremeAktive Inhaltsstoffe:
Hyaluronsäure
Öle
Squalan
pH-Wert:
4,5-6,5
Beschreibung:
Boosting Hydrator x10 ist eine Creme, mit der Ihre Haut unmittelbar nach der Anwendung um 58 % mehr Feuchtigkeit erhält. Bewiesen durch unabhängige Studien in einem europäischen Labor
Universelle Creme für alle Hauttypen.
Es hat einen pH-Wert von 4,5-6,5
Enthält 8 Arten von Hyaluronsäure
Hergestellt auf Basis einer Lamellenemulsion
Dringt schnell und tief in die Haut ein
Inhaltsstoffe:
Water, Methylpropanediol, Coco-Caprylate/Caprate, 1,2-Hexanediol, Butylene Glycol, Squalane, Propanediol, Cetearyl Olivate, Glycerin, Polyacrylate-13, Sorbitan Olivate, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Hydrogenated Polyisobutene, Hydrogenated Olive Oil Unsaponifiables, Sedum Sarmentosum Extract, Polyglyceryl-10 Laurate, Ethylhexylglycerin, Ethylhexyl Palmitate, Malachite Extract, Sorbitan Isostearate, Sodium Hyaluronate, Hydrolyzed Gardenia Florida Extract, Hydrolyzed Malt Extract, Biosaccharide Gum-1, Hydrolyzed Viola Tricolor Extract, Hyaluronic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Beta-Glucan, Polyglutamic Acid, Hydroxypropyltrimonium Hyaluronate, Hydrolyzed Sodium Hyaluronate, Potassium Hyaluronate, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Pentylene Glycol, Sodium Acetylated Hyaluronate.
Komedogenität
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 85536-61-6
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 111-01-3
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 135852-71-2
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 52988-19-1
# CAS Nummer: 153126-38-8
# CAS Nummer: 9003-27-4
Sedum sarmentosum ist eine mehrjährige Blütenpflanze aus der Familie der Crassulaceae, die in Ostasien (China, Korea) und Südostasien (Thailand) beheimatet ist. Zu seinen gebräuchlichen Namen gehören Faden-Fetthenne, Goldmoos-Fetthenne und Friedhofsmoos. Sedum sarmentosum hat saftige, immergrüne Blätter auf gewölbten, tief liegenden Stängeln. Im Sommer entstehen an einem Blütenstand gelbe Blüten, die aus 5 Blütenblättern bestehen. Die Pflanze stammt ursprünglich aus China.
Sedum Sarmentosum-Extrakt mit ausgezeichneter Feuchtigkeitsspeicherung hält den Feuchtigkeitsgehalt der Haut aufrecht und trägt aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C zur Aufrechterhaltung eines klaren Hauttons bei.
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 29806-73-3
# CAS Nummer: 25668-09-7
# CAS Nummer: 9067-32-7
GARDENIA FLORIDA (Gardenia Florida, G. jasminoides) - eine blühende Pflanze aus der Krappfamilie, die im Fernen Osten, Indien und China verbreitet ist. Absolute G.f. - dunkelgelbe ölige Flüssigkeit mit einem reichen süßen, blumigen Aroma, ähnlich dem Geruch von Jasmin. Enthält Benzylacetat, Phenylacetat, Linalool, Linlylacetat, Terpineol, Methylanthranilat. Der Blütenextrakt wird als Hautpflegemittel vermarktet. Blütenextrakte zur Verwendung in Kosmetika zur Verleihung von Düften; fungiert auch als Antioxidans. Es gibt nur begrenzte Forschungsergebnisse, die seinen Nutzen für die Haut belegen, und seine Duftkomponente kann sensibilisierend sein und somit den antioxidativen Nutzen aufheben.
Malzextrakt ist ein dunkler Sirup, der durch Eindampfen des wässrigen Auszugs aus teilweise gekeimten und getrockneten Gerstensamen (Hordeum vulgare, Gramineae) gewonnen wird. Wie der Name schon sagt, wird Gerstenextrakt aus der Gerstenpflanze gewonnen. Es ist eine gute Quelle für Gluten. Aufgrund seines Phenolgehalts wird ihm eine hervorragende antioxidative Wirkung zugeschrieben. Es kehrt die durch oxidativen Umweltstress geschädigte Haut um. Es hat feuchtigkeitsspeichernde und absorbierende Eigenschaften, was es zu einem guten Emollient macht. Es wird angenommen, dass es trockene Haut und damit verbundene Probleme behandelt, indem es nach jeder Anwendung die Feuchtigkeit wiederherstellt
# CAS Nummer: 194237-89-3
VIOLET (Viola) ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Pflanzen der Familie der Veilchen, die etwa 500 Arten umfasst. Die getrockneten Wurzeln von Viola odorata (Viola odorata) werden verwendet, um ein extraktives Öl namens Veilchenblattöl zu erhalten. Viola tricolor, bekannt als Stiefmütterchen, hat heilende Eigenschaften. Die Wurzeln dieser Pflanze enthalten Alkaloidgeige, Saponine, das Gras enthält Vitamin C, Salicylsäure, Weinsäuresalze, Schleim. Im Auszug von F.t. enthält Schleimstoffe, Salz der Weinsäure, Salicylsäure, Vitamin C. Kosmetische Produkte mit diesem Extrakt haben eine weichmachende, heilende, antiallergische Wirkung, wirken positiv bei der Pflege von entzündeter und schuppender Haut, bei Akne. Der Extrakt aus dem oberirdischen Teil von F. tricolor ist auch ein Weichmacher, hat eine weichmachende, entzündungshemmende Wirkung. Hautpflegemittel.
# CAS Nummer: 9004-61-9
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9041-22-9
Hyaluronsäure hat zwei Salzformen: Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat. Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat verbessern das Erscheinungsbild trockener oder geschädigter Haut, indem sie Schuppenbildung reduzieren und Geschmeidigkeit wiederherstellen. Hyaluronsäure wird auch verwendet, um den wässrigen (Wasser-)Anteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten zu verdicken.
NATRIUM- UND KALIUMHYALURONATE - Salze der Hyaluronsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Säure, d.h. die Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Hautzellen zu normalisieren. Gut hautverträglich. Sie werden in kosmetischen Produkten als gelbildende Komponenten eingesetzt, dienen aber in erster Linie dazu, den Mangel an Hyaluronsäure im Hautgewebe auszugleichen, dessen biologische Synthese mit zunehmendem Alter des Körpers sowie unter dem Einfluss anderer Faktoren gestört ist. Ungiftig.
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 5343-92-0