Medicube Super Cica Deep Cleansing Balm
Name:
Medicube Super Cica Deep Cleansing Balm
Marken:
Medicube 🇰🇷Kategorien:
GesichtsbalsamAktive Inhaltsstoffe:
BHA Salicylsäure
Öle
Indischer wassernabel
Beschreibung:
Dieser vegane Reinigungsbalsam ist mit Centella Asiatica, Madecassoside und Kamillenblütenöl angereichert, um die Haut zu beruhigen und gleichzeitig Make-up zu entfernen. Die Balsamtextur verwandelt sich bei Hautkontakt in ein seidiges Öl. Der Reinigungsbalsam peelt Talg und Unreinheiten aus den Poren. Geeignet für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut.
Inhaltsstoffe:
Ethylhexyl Palmitate, PEG-20 Glyceryl Triisostearate, Isododecane, Hydrogenated Poly (C6-14 Olefin), Synthetic Wax, PEG-10 Isostearate, Silica Dimethyl Silylate, Perfum, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil, Centella Asiatica Leaf Extract, Glyceryl Stearate, Aqua, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Gardenia Florida Fruit Extract, Carthamus Tinctorius (Safflower) Flower Extract, Butylene Glycol, Coptis Japonica Extract, Glycerin, 1,2-Hexanediol, Dipropylene Glycol, Polyglyceryl-10 Oleate, Centella Asiatica Root Extract, Centella Asiatica Extract, Pentylene Glycol, Madecassoside, Capryloyl Salicylic Acid, 4-Terpineol, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Propanediol, Asiatic Acid, Madecassic Acid, Asiaticoside, Chamomilla Recutita (Matricaria) Flower Oil, Indigofera Tinctoria Extract, Cynanchum Atratum Extract, Hemerocallis Fulva Flower Extract, Myosotis Sylvatica Flower/Leaf/Stem Extract, Hydroxycinnamic Acid, Rutin
# CAS Nummer: 29806-73-3
# CAS Nummer: 27178-27-8
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 8001-25-0
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 31566-31-1
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 90045-98-0
GARDENIA FLORIDA (Gardenia Florida, G. jasminoides) - eine blühende Pflanze aus der Krappfamilie, die im Fernen Osten, Indien und China verbreitet ist. Absolute G.f. - dunkelgelbe ölige Flüssigkeit mit einem reichen süßen, blumigen Aroma, ähnlich dem Geruch von Jasmin. Enthält Benzylacetat, Phenylacetat, Linalool, Linlylacetat, Terpineol, Methylanthranilat. Der Blütenextrakt wird als Hautpflegemittel vermarktet. Blütenextrakte zur Verwendung in Kosmetika zur Verleihung von Düften; fungiert auch als Antioxidans. Es gibt nur begrenzte Forschungsergebnisse, die seinen Nutzen für die Haut belegen, und seine Duftkomponente kann sensibilisierend sein und somit den antioxidativen Nutzen aufheben.
BEAUTIFUL SAFFRANGE (Carthamus tinctorius) ist ein amerikanischer Safran, wilder Safran, eine einjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae. Eine alte Öl- und Zierpflanze. Eine der 50 grundlegenden Pflanzen der chinesischen Medizin. Im alten Ägypten wurde sie zum Färben von Verbänden während der Mumifizierung verwendet. Färberdistelsamen enthalten bis zu 50 % halbtrockenes fettes Öl. Der Samenextrakt enthält folgende Fettsäuren: Linol-, Öl-, Palmitin-, Stearin-, Arachin-, Myristin- und Linolensäure, Vitamin K, Serotoninderivate und Vitamin E. Es hat eine hohe feuchtigkeitsbewahrende und feuchtigkeitsregulierende Wirkung und wird von jedem Hauttyp gut aufgenommen. Serotonin-Derivate und Vitamin E haben antioxidative und regenerative Eigenschaften. Es wird in Produkten gegen Couperose und verschiedene Hautrötungen, Rosazea, als aufbauendes und heilendes Mittel, zur Wiederherstellung der Lipidschicht trockener und sehr trockener Haut, als Antioxidans in Alterskosmetika und Sonnenschutzmitteln, für trockenes und geschädigtes Haar verwendet. Oleosomen sind im Allgemeinen winzige Kügelchen (mikrometergroß), die erweichende Pflanzenöle (und einige andere Dinge) speichern. Insbesondere Distel-Oleosomen werden aus Distelsamen hergestellt und enthalten Distelöl und Vitamin E.
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 6920-22-5
# CAS Nummer: 110-98-5 / 25265-71-8
Dipropylenglykol ist ein Diol oder zwei Hydroxylgruppen. Es ist ein Alkohol und zu seiner Familie gehören viele davon, darunter Polyethylenglykol, Butylenglykol, Ethylenglykol und mehr. Es ist eine farblose, geruchlose Flüssigkeit mit einem hohen Siedepunkt und einer geringen Toxizität.
Glykole sind gute Lösungsmittel und diese Molekülgruppe weist die meisten Eigenschaften eines idealen Lösungsmittels auf. Sie sind nicht reaktiv, haben einen höheren Siedepunkt und sind bei Raumtemperatur stabil. Es kann die Wirkstoffe oder Pigmente gleichmäßig dispergieren oder verteilen. Gleichmäßigkeit bei jeder einzelnen Verwendung eines Produkts ist ein Muss in jeder Formulierung. So trägt Dipropylenglykol zu einer gleichmäßigen Verteilung bei. Es wird auch als Maskierungsmittel verwendet. Manchmal haben einige Wirkstoffe einen unangenehmen Geruch oder Geschmack, aber es ist wirklich ein wohltuender Inhaltsstoff für die Haut. In diesem Fall hilft das Maskierungsmittel dabei, unerwünschten Geschmack, Geruch oder sogar Farbe zu überwinden. Es verringert die Viskosität eines Produkts. Unterschiedliche Produkte haben unterschiedliche Anforderungen an die Viskosität. Um sich gleichmäßiger zu verteilen oder die Absorption durch die Haut zu verbessern, muss die Viskosität verringert sein. Es wird in Shampoos, Feuchtigkeitspulvern, Reinigungsmitteln, Sonnenschutzmitteln, Make-up und Deodorants verwendet.
Indischer wassernabel
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 5343-92-0
# CAS Nummer: 34540-22-2
# CAS Nummer: 70424-62-3
# CAS Nummer: 8007-69-0
# CAS Nummer: 57-55-6
ZEMEA PROPANEDIOL™ ist ein hochreines Glykol, das aus erneuerbaren Quellen (Maiszucker) gewonnen wird. Natürliche Alternative zu herkömmlichen Glykolen - Propylenglykol, Butylenglykol, Glyzerin. Das Produkt ist von Ecocert zugelassen. In kosmetischen Produkten zeichnet sich Propandiol durch hervorragende feuchtigkeitsspendende Eigenschaften aus, verstärkt die Wirkung von Konservierungsmitteln, wirkt als Lösungsmittel und Träger für Wirkstoffe und ist ein Emolliens.
Propandiol existiert in zwei gebräuchlichen Formen, 1,2-Propandiol (Propylenglykol) und 1,3-Propandiol. Der strukturelle Unterschied zwischen den beiden Verbindungen besteht möglicherweise aus den relativen Positionen der Alkoholgruppen am Molekül.
Propylenglykol ist ein nützliches kleines Molekül und findet Anwendung als Hautpflegemittel, Feuchthaltemittel (Feuchtigkeitsspender), Duftstoffbestandteil und Lösungsmittel und wird zur Reduzierung der Viskosität einer Formulierung verwendet. Es kommt in einer Vielzahl von Produkten vor, darunter unter anderem: Spülung, Shampoo, Grundierung, Mascara, Duschgel, Haarspray, Reinigungsmittel und Feuchtigkeitscreme (Kosmetikdatenbank).
1,3-Propandiol wird hauptsächlich als Lösungsmittel und Mittel zur Verringerung der Viskosität in der Kosmetikentwicklung verwendet.
Propylenglykol bringt eine Reihe von Sicherheitsproblemen mit sich. Es ist allgemein bekannt, dass es Haut und Augen reizt und beim Menschen Kontaktdermatitis und Hautausschlag verursacht. Die Agency for Toxic Substances and Disease Registry bestreitet jedoch das Ausmaß der Toxizität und sagt: „Propylenglykol verursacht selten toxische Wirkungen, und auch dann nur unter sehr ungewöhnlichen Umständen.“ Dies liegt wahrscheinlich daran, dass Propylenglykol im Allgemeinen in geringen Konzentrationen verwendet wird und nur sehr wenige Menschen bei dieser Konzentration empfindlich darauf reagieren. Dennoch hat die FDA es unter der Nummer E1520 für den allgemeinen Gebrauch zugelassen und kann je nach Konzentrationsbegrenzung in Kosmetika verwendet werden (Kosmetikdatenbank). Diese Konzentration liegt laut Cosmetics Ingredients Review derzeit bei <50 %, obwohl Untersuchungen gezeigt haben, dass der Körper bereits bei Konzentrationen von nur 2 % auf den Inhaltsstoff empfindlich reagieren kann. Der Cosmetics Ingredient Review hat gezeigt, dass Propylenglykol die Kollagenkontraktion hemmt.
1,3-Propandiol wird typischerweise aus Zucker hergestellt und wird von der Cosmetics Database als wenig gesundheitsgefährdend eingestuft. Die National Library of Medicine stuft diesen Inhaltsstoff als haut- und augenreizend ein. Eine Studie hat gezeigt, dass das Einatmen der Verbindung als Aerosol kein nennenswertes Risiko darstellt (Informa Healthcare). Die EWG stuft Propandiol als einen Inhaltsstoff mit geringer Gefahr ein.
# CAS Nummer: 464-92-6
# CAS Nummer: 18449-41-7
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 84775-63-3
Aufgrund seiner Fähigkeit, die Hautbarriere zu stärken und die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist der Indigo-Extrakt (Indigofera Tinctoria Leaf Extract) eine bevorzugte Wahl für Formulierungen, die die Hautelastizität wiederherstellen und vor Umwelteinflüssen schützen sollen.
CYNANCHUM ATRATUM (BAI WEI) EXTRACT DERMA-CLERA™ von Radiant ist ein Pflanzenextrakt aus der koreanischen Medizin, der die Hautbarrierefunktionen reguliert, Entzündungsreaktionen hemmt und einen hohen Hautregenerationseffekt ermöglicht. Empfohlen für atopische und empfindliche Haut und Kopfhaut.
Hemerocallis Fulva Blütenextrakt wird aus den Blüten der Taglilie gewonnen. Er ist reich an Antioxidantien und bekannt für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften. Dieser Inhaltsstoff schützt die Haut vor Umwelteinflüssen und unterstützt die allgemeine Hautgesundheit.
# CAS Nummer: 223747-82-8
Myosotis Sylvatica, allgemein bekannt als Vergissmeinnicht, wird für seine beruhigenden, entzündungshemmenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften geschätzt. Es beruhigt gereizte Haut und spendet wichtige Feuchtigkeit, was es besonders für empfindliche oder trockene Haut vorteilhaft macht.
# CAS Nummer: 7400-08-0
Hydroxyzimtsäure (Trans-Ferulasäure) – ein neuer beliebter Inhaltsstoff aus der Grünlilie – hilft, den Talghaushalt auszugleichen, Rötungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen.
Hydroxyzimtsäuren und ihre Derivate wirken antioxidativ, kollagenasehemmend, entzündungshemmend, antimikrobiell und tyrosinasehemmend sowie vor UV-Strahlung schützend. Dies legt nahe, dass sie als Anti-Aging- und entzündungshemmende Wirkstoffe, Konservierungsmittel und zur Korrektur von Hyperpigmentierung eingesetzt werden können. Aufgrund ihrer geringen Stabilität, ihres leichten Abbaus und ihrer Oxidation werden für die topische Anwendung Mikroverkapselungstechniken eingesetzt, die den Abbau verhindern und eine nachhaltige Freisetzung ermöglichen. Hydroxyzimtsäuren bieten ein hohes kosmetisches Potenzial, doch Studien zur Validierung ihres Nutzens in kosmetischen Formulierungen sind noch rar. Darüber hinaus sind Studien zur Hautpermeation kaum verfügbar und müssen durchgeführt werden, um die topische Bioverfügbarkeit dieser Verbindungen nach der Anwendung vorherzusagen.
VITAMIN P, Rutin ist eine wasserlösliche Verbindung aus der Gruppe der Flavonoide. Antioxidans. wirkt kapillarstärkend. Es findet sich in den Blättern von duftender Raute, Buchweizen, Aprikosen, Kirschen, Maulbeerfrüchten, Rosenblättern, in den Früchten von Tomaten, Pfeffer, Kohl, Rüben, Karotten, Sauerampfer, Petersilie und Sellerie, in grünem Tee. Der Tagesbedarf des Menschen beträgt 25-50 mg. B.P wird hauptsächlich in Form von flavonoidhaltigen Pflanzenextrakten in Hautpflegeprodukte eingebracht. Es wird verwendet, um das Auftreten von rosa und roter Akne zu verhindern und die Wände der Hautkapillaren zu stärken. Kann in der Naturkosmetik verwendet werden.