Redken One United Elixir
Name:
Redken One United Elixir
Marken:
Redken 🇺🇸Kategorien:
Spray für WasserAktive Inhaltsstoffe:
Silikon
Öle
AHA Säure
Formel:
Beschreibung:
One United von Redken ist eine Leave-in-Pflegebehandlung mit 25 Vorteilen, die mit Milchsäure und Kokosnussöl formuliert wurde, um die Kämmbarkeit, den Schutz und die allgemeine Haargesundheit zu verbessern.
Inhaltsstoffe:
AQUA/WATER/EAU , COCOS NUCIFERA OIL/COCONUT OIL , AMODIMETHICONE , POLYQUATERNIUM-37 , PHENOXYETHANOL , PROPYLENE GLYCOL DICAPRYLATE/DICAPRATE , PARFUM/FRAGRANCE , ACETAMIDE MEA , LACTAMIDE MEA , DIMETHICONE PEG-7 PHOSPHATE , PPG-1 TRIDECETH-6 , TRIDECETH-6 , BEHENTRIMONIUM CHLORIDE , XYLOSE , LACTIC ACID , ETHYLHEXYLGLYCERIN , CETRIMONIUM CHLORIDE , HYDROLYZED VEGETABLE PROTEIN PG-PROPYL SILANETRIOL , CITRONELLOL , GERANIOL , LINALOOL , ALPHA-ISOMETHYL IONONE , VIOLA ODORATA EXTRACT-VIOLA ODORATA FLOWER/LEAF EXTRACT , SODIUM HYDROXIDE
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 106214-84-0
# CAS Nummer: 122-99-6
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 142-26-7
Acetamid MEA ist ein Amid aus Acetamid und Monoethanolamin (MEA), auch Ethanolamin genannt. Es ist eine klare Flüssigkeit. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten wird Acetamid MEA zur Formulierung von Schaumbädern, Haarspülungen, Shampoos, Wellensets, Feuchtigkeitscremes und anderen Bade- und Haarpflegeprodukten verwendet.
Acetamid MEA erhöht den Wassergehalt der oberen Hautschichten, indem es der Umgebungsluft Feuchtigkeit entzieht. Es verbessert auch das Aussehen und die Haptik des Haares, indem es die Fülle, Geschmeidigkeit oder den Glanz des Haares erhöht oder die Textur von Haar verbessert, das physisch oder durch chemische Behandlung geschädigt wurde.
Acetamid MEA, auch Acetamidmonoethanolamin genannt, wird synthetisch hergestellt und üblicherweise als 70–75 %ige wässrige Lösung vermarktet.
Acetamid MEA ist ein aliphatisches Amid. In Kosmetika und Körperpflegeprodukten fungiert Acetamid MEA als hautpflegendes Mittel – Feuchthaltemittel und Haarpflegemittel.
# CAS Nummer: 5422-34-4
Lactamid MEA ist ein aus Milchsäure gewonnenes Feuchthaltemittel, das häufig in Haarspülungen und Shampoos vorkommt. Sein Hauptzweck besteht darin, den Produkten Glanz und Feuchtigkeit zu verleihen und diese zu bewahren. Es ist auch in Feuchtigkeitscremes, Körperlotionen und Sonnenschutzmitteln enthalten.
Laut der Environmental Working Group ist Lactamide MEA relativ sicher in der Anwendung, insbesondere in Rinse-Off-Produkten.
Lactamid MEA wird in unseren Produkten hauptsächlich als Haarspülung verwendet. Es trägt dazu bei, die Weichheit und Geschmeidigkeit des Haares zu erhöhen und hilft, Verfilzungen und Oberflächenrauheit zu reduzieren. Es verleiht dem Haar außerdem Glanz und speichert die Feuchtigkeit.
# CAS Nummer: 132207-31-9
PECOSIL® PS-100 ist ein wasserlöslicher, anionischer Silikonphosphatester. Es ist eine 100 % aktive, klare bis leicht trübe Flüssigkeit. Als Weichmacher hinterlässt es ein samtig glattes, glänzendes und gehaltvolles Gefühl auf der Haut.
Bei der Anwendung in Sonnenschutzprodukten trägt dieses Produkt dazu bei, die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln zu erhöhen, indem es den Lichtschutzfaktor sowohl in chemischen Sonnenschutzmitteln als auch in pigmentierten Systemen erhöht. Als Pflegemittel für Haarpflegeprodukte trägt PECOSIL® PS-100 dazu bei, die Kämmbarkeit zu verbessern und Glanz und Schimmer zu fördern, insbesondere bei stark gepflegtem Haar.
# CAS Nummer: 17301-53-0
BEGENTRIMONIUM CHLORIDE ist eine quaternäre Ammoniumverbindung für die Herstellung von cremigen Conditionern und weiteren Haarpflegeprodukten. Es wird auf dem Haar adsorbiert, ohne einen sichtbaren Film zu hinterlassen, und hat eine ausgezeichnete Pflegewirkung. Als Wirkstoff wird es für die Pflege von geschädigtem und schwer frisierbarem Haar empfohlen und verbessert dessen Zustand deutlich. Handelsname Genamin @ KDMP. Behentrimoniumchlorid gilt ab einer Konzentration von 0,1 % als giftig und steht im Verdacht, Haut- und Augenreizungen zu verursachen.
Behenyltrimethylammoniumchlorid ist eine gelbe wachsartige organische Verbindung mit der chemischen Formel CH3(CH2)21N(Cl)(CH3)3, die als Antistatikmittel und manchmal auch als Desinfektionsmittel verwendet wird. Behenyltrimethylammoniumchlorid kommt häufig in Kosmetika wie Spülungen, Haarfärbemitteln und Schaumfestigern sowie in Reinigungsmitteln vor.
Behenyltrimethylammoniumchlorid ist ein Antistatik- und Konservierungsmittel sowie ein Emulgator.
Behenyltrimethylammoniumchlorid ist ein Phasentransferkatalysator, der sich in Wasser löst.
# CAS Nummer: 58-86-6
Xylose ist eine Art Pentosezucker. Es handelt sich um ein aus Hemizellulose gewonnenes Monosaccharid, das den Hauptbestandteil der Biomasse bildet. Xylose wurde erstmals 1881 von einem finnischen Wissenschaftler namens Koch aus Holz isoliert. Xylose hat viele Anwendungen, beispielsweise wird es als Vorstufe bei der Synthese synthetischer Polymere, Xylitol und Tierarzneimitteln verwendet.
Verwendung und Vorteile:
Feuchthaltemittel: Xylose wird in einer Vielzahl von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten als Feuchthaltemittel verwendet. Es absorbiert Wasser aus dem in der Luft vorhandenen Wasserdampf und hält die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.
Maskierungsmittel: Xylose wird auch als Maskierungsmittel in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten verwendet. Es überdeckt den unerwünschten Geruch anderer im Produkt enthaltener Inhaltsstoffe.
Hautpflegemittel: Xylose fungiert als Hautpflegemittel in Kosmetik- und Körperpflegeprodukten. Es kann bei allen Hauttypen angewendet werden, insbesondere bei normalen und leicht trockenen Hauttypen. Es trägt dazu bei, die Feuchtigkeit in der Haut zu speichern, sie konditioniert zu halten und das Wasserhaltevermögen der Haut zu verbessern. Darüber hinaus hilft es, abgestorbene Zellen von der Haut zu entfernen und sie vor Hautinfektionen wie Akne zu schützen.
Haarpflegemittel: Xylose trägt außerdem dazu bei, das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu pflegen und vor dem Austrocknen zu schützen.
Anwendung in verschiedenen Produkten: Xylose wird in der Formulierung von Shampoos, Spülungen, Gesichtsreinigern, Badeprodukten und verschiedenen Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 50-21-5
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 112-02-7
# CAS Nummer: 106-22-9
# CAS Nummer: 106-24-1
# CAS Nummer: 78-70-6
# CAS Nummer: 127-51-5
# CAS Nummer: 90147-36-7
Der Gattungsname Viola leitet sich vom griechischen Wort für „einsam“ ab. Der Legende nach verwandelte Jupiter seine Geliebte aus Angst vor Junos Eifersucht in eine weiße Kuh. Er ließ diese Blumen als passende Nahrung für sie aus der Erde sprießen und gab ihnen ihren Namen.
Das Duftveilchen (Viola odorata) wurde von den Athenern verwendet, um Wut zu mildern, Schlaf zu fördern und das Herz zu beruhigen und zu stärken. Es wurde auch zur Behandlung von Epilepsie, Augenentzündungen, Schlaflosigkeit, Rippenfellentzündung und Gelbsucht eingesetzt.
Das Duftveilchen gilt als kühlend, antiseptisch, schleimlösend und leicht abführend.
Der Blüten-/Blattextrakt von Viola odorata ist eine hell- bis mittelbernsteinfarbene Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Duftveilchenextrakt wird in Hautcremes, Lotionen, Gesichtswassern, Gelen sowie Bade- und Augenpflegeprodukten verwendet.
# CAS Nummer: 1310-73-2