Curaprox Enzycal Zero
Name:
Curaprox Enzycal Zero
Marken:
Curaprox 🇨🇭Kategorien:
ZahnpastaAktive Inhaltsstoffe:
UV filter
AHA Säure
Algen
Präbiotika/Fermente
Formel:
Beschreibung:
Enthält kein Fluorid. Es ist außerdem minzfrei und mit einer homöopathischen Behandlung kompatibel. Enzyme stärken die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Speichels und schützen vor Karies. RDA 60: mäßige Abrasivität. Hergestellt in der Schweiz.
keine Minzöle
kein Fluorid
Ideal während einer homöopathischen Behandlung
für erfahrene Zahnreiniger
Inhaltsstoffe:
AQUA, HYDRATED SILICA, SORBITOL, GLYCERIN, STEARETH-20, TITANIUM DIOXIDE, DISODIUM PHOSPHATE, CARRAGEENAN, SODIUM CHLORIDE, AROMA, CITRIC ACID, SODIUM BENZOATE, LIMONENE, AMYLOGLUCOSIDASE, POTASSIUM THIOCYANATE, GLUCOSE OXIDASE, LACTOPEROXIDASE
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 50-70-4
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 13463-67-7
# CAS Nummer: 7558-79-4
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 77-92-9
Zitronensäure (Citric Acid)
Zitronensäure ist eine Oxipropantricarbonsäure, dargestellt als weiße, geruchlose Kristalle mit angenehmem leicht saurem Geschmack. Sie ist gut in Wasser und Ethanol löslich. In der Natur kommt sie weit verbreitet vor, gewonnen aus Pflanzen wie Zitronen, Preiselbeeren und anderen Früchten oder durch Zuckerfermentation.
In der Kosmetik dient Zitronensäure als multifunktionaler Inhaltsstoff: Sie wirkt als Konservierungsmittel, pH-Regulator, Verdünnungsmittel, Schaumminderer und Chelatbil...
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 5989-27-5
Ein Enzym, das sich positiv auf fettige Haut auswirkt.
Hochreine Amyloglucosidase (Aspergillus niger) zur Verwendung in der Forschung, bei biochemischen Enzymtests und in-vitro-diagnostischen Analysen.
Aspergillus niger ist ein haploider filamentöser Pilz, der zusätzlich zu seinen industriellen Anwendungen, wie der Produktion von Zitronensäure und extrazellulären Enzymen, für die Abfallentsorgung und Biotransformationen verwendet wird.
# CAS Nummer: 333-20-0
Kaliumthiocyanat ist ein aus Mineralien gewonnenes kristallines Salz, das in sehr geringen Mengen zur Stabilisierung von Kosmetika, zur Verlängerung der Haltbarkeit und zur Unterstützung der Flüssigkeitszufuhr verwendet wird.
Große Mengen dieses synthetischen Inhaltsstoffs können die Haut reizen und beim Verschlucken gesundheitsschädlich sein; Bei Kosmetika, die diesen Inhaltsstoff enthalten, besteht dieses Risiko jedoch nicht.
Als Salzbestandteil ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass Salze eine große Gruppe von Chemikalien sin...
# CAS Nummer: 9001-37-0
Glucoseoxidase ist ein Enzym, das Glucose in Gluconolacton umwandelt. Es wird aus dem Pilz Aspergillus niger synthetisiert. Dabei wird Wasserstoffperoxid freigesetzt, das tatsächlich als antimikrobielles Mittel wirkt.
Es wird hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie als Sauerstofffänger verwendet. Es wird in Verpackungen eingearbeitet, sodass es den Sauerstoff verbraucht und Wasserstoffperoxid produziert, das wiederum vor jeglicher mikrobiellen Kontamination schützt. Es ahmt das natürliche Abwehrsystem des Körpers nach und Wasserstof...
# CAS Nummer: 9003-99-0
Lactoperoxidase, kurz LPO genannt, ist ein Enzym, das natürlicherweise in Milch vorkommt. Es ist strukturell ein Glykoprotein.
Lactoperoxidase ist ein aus Milch gewonnenes Enzym. Es kommt auch im Speichel und in den Schleimhäuten des menschlichen Körpers vor und dient als Abwehr gegen oberflächliche mikrobielle Infektionen. In der Milchindustrie wird es eingesetzt, um die Vermehrung schädlicher Bakterien in Milch und Milchprodukten zu verhindern.
Es ist ein nützliches Enzym, da es antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften h...
