TIZO Ultra Zinc Non-Tinted SPF 40
Name:
TIZO Ultra Zinc Non-Tinted SPF 40
Marken:
TIZO 🇺🇸Kategorien:
SonnenschutzcremeAktive Inhaltsstoffe:
UV filter
Vitamin E
Vitamin C
Silikon
Konzentration der Wirkstoffe:
zinc oxide: 20%Formel:
Beschreibung:
Mineralischer Sonnenschutz für Gesicht und Körper TIZO Ultra Zinc NonTinted SPF 40 ist ein sicheres UV-Schutzprodukt, das dank des physikalischen Filters in der Zusammensetzung keine Reizungen verursacht. Das Produkt verhindert das Auftreten von Sonnenbrand und Lichtalterungserscheinungen, wirkt durch die Vitamine C und E antioxidativ, hinterlässt ein angenehm feuchtigkeitsspendendes Finish und trocknet nicht aus.
Inhaltsstoffe:
Zinc Oxide, C12-15 Alkyl Benzoate, Caprylhydroxamic Acid, Caprylyl Glycol, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Cyclohexasiloxane, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethicone Crosspolymer, Dimethicone/Vinyl Dimethicone Crosspolymer, Dimethiconol, Disodium EDTA, Glycerin, Hydrogen Dimethicone, Microcrystalline Wax, PEG-10 Dimethicone, PEG-30 Dipolyhydroxystearate, Polyglyceryl-4 Isostearate, Polyhydroxystearic Acid, Polysorbate 20, Sodium Chloride, Stearyl Dimethicone, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Tocopheryl Acetate, Triethanolamine, Triethoxycaprylylsilane, Water
# CAS Nummer: 1314-13-2
# CAS Nummer: 68411-27-8
# CAS Nummer: 7377-03-9
Caprylhydroxamsäure ist ein synthetischer Chelatbildner, der kosmetische Formeln vor destabilisierenden Metallionen schützt. Sie wirkt zudem als Konservierungsmittel und kann Schimmelbildung in wasserbasierten Formeln verhindern.
Als Konservierungsmittel wirkt Caprylhydroxamsäure im leicht sauren bis neutralen pH-Bereich von 4–7,5 gegen Bakterien, Hefen und Schimmel – optimal für Hautpflegeanwendungen. Sie ist löslich in Glykolen und Glycerin und lässt sich problemlos in nahezu alle Formulierungen integrieren, von wasserfreien Systemen bis hin zu Cremes und Lotionen.
Caprylhydroxamsäure ist mit einer Vielzahl von Inhaltsstoffen in Körperpflegeprodukten kompatibel. Sie kann jedoch mit einigen mineralischen Smektit-Tonen, die Eisenionen enthalten, reagieren und leicht orange bis rot gefärbte Komplexe bilden.
Dank ihres hydroxamischen Ursprungs kann Caprylhydroxamsäure als Chelatligand wirken und Komplexe mit Metallionen bilden. Hydroxamsäuren können Komplexe mit Eisen, Blei und anderen Metallionen bilden. Caprylhydroxamsäure wirkt zudem als Chelatbildner und schützt das Produkt und die Haut vor Schwermetallkontaminationen und deren möglichen schädlichen Auswirkungen.
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 181828-06-8
# CAS Nummer: 540-97-6
# CAS Nummer: 541-02-6
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 63148-62-9
# CAS Nummer: 9006-65-9
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 7785-70-8
# CAS Nummer: 827596-80-5
# CAS Nummer: 9005-64-5
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 183476-82-61445760-15-5
# CAS Nummer: 7695-91-2
# CAS Nummer: 102-71-6
# CAS Nummer: 2943-75-1
# CAS Nummer: 7732-18-5