Biodance Sea Kelp Gel Toner Pad
Name:
Biodance Sea Kelp Gel Toner Pad
Marken:
Biodance 🇰🇷Kategorien:
FeuchtigkeitspadsAktive Inhaltsstoffe:
Präbiotika/Fermente
Algen
Beschreibung:
Enthält Meeresextrakte, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und beruhigen.
Die Variante mit Seetang ist mit Meeresextrakten angereichert, die für ihre feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt sind und sich daher ideal zur Beruhigung empfindlicher oder gereizter Haut eignen.
Diese Pads peelen sanft und straffen gleichzeitig die Haut. Die Haut fühlt sich erfrischt, ausgeglichen und gepflegt an.
Wischen Sie im ersten Schritt der Hautpflege nach der Gesichtsreinigung sanft über das gesamte Gesicht (außer um die Augen herum) in Richtung der Hautstruktur.
Inhaltsstoffe:
Purified water, horsetail kelp water, butylene glycol, 1,2-hexanediol, lactobacillus/giant kelp ferment filtrate , seawater, polyglyceryl-10 laurate, arginine, allantoin, carbomer, ethylhexylglycerin, xanthan gum, disodium EDTA, sodium polyacrylate, guava leaf extract, methyl diisopropyl propionamide, guava flower extract, holy basil leaf extract, spirulina maxima extract, curcuma longa root extract, coral laver extract, maltodextrin, hydrolyzed gardenia extract, yania rubens extract, seaweed extract, kelp extract
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 107-88-0
# CAS Nummer: 6920-22-5
Eine viskose, gelb- bis bernsteinfarbene Flüssigkeit, die durch Fermentation von Seetang mit Lactobacillus entsteht. Die Idee hinter der Fermentation ist, dass sie die Zellwände des Seetangs aufbricht, sodass die nützlichen Stoffe in den Zellen für die Haut biologisch verfügbar werden.
Seetangferment gilt als hervorragender ölfreier Feuchtigkeitsspender, Weichmacher und Filmbildner. Es könnte auch hautberuhigende Eigenschaften haben.
# CAS Nummer: 74-79-3
# CAS Nummer: 97-59-6
# CAS Nummer: 9003-01-4
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 11138-66-2
Xanthan ist ein Gummi aus Maiszucker, ein Polysaccharid mikrobiologischen Ursprungs, das durch Fermentation aus der Interzellularsubstanz des Bakteriums Xanthomonas campestris auf zuckerhaltigen Medien, meist Maiszucker, gewonnen wird. Es ist ein sehr starkes Verdickungsmittel. Es ist ungiftig und reizt die Haut nicht. Xanthan ist ohne Konservierungsstoffe gut konserviert. Emulgator und Verdickungsmittel. Kopplungsmittel, Emulsionsstabilisator. Eingetragen als Lebensmittelzusatzstoff E415.
Die Haupteigenschaft von Xanthan ist die eines Geliermittels, das es ihm ermöglicht, mehrere Inhaltsstoffe in einer Formulierung miteinander zu verbinden. Kann aufgrund seiner emulgierenden und rheologischen Eigenschaften auch in Formulierungen verwendet werden, um die Viskosität und Stabilität zu erhöhen oder die Schaumfähigkeit eines Produkts zu erhöhen.
Eine natürliche und kostengünstige Alternative zu synthetischen Emulgatoren und Bindemitteln.
Normalerweise wird es in kleinen Mengen verwendet, da es ein Gel bilden kann. Wird auch in der Lebensmittelindustrie in Salatcremes, Gummis usw. verwendet.
Wird normalerweise in Cremes und Lotionen verwendet, da es sehr gut Wasser speichern kann. Wenn das Produkt auf die Haut aufgetragen wird, gleitet es leicht und sanft über die Haut. Da es sich um ein Polysaccharid handelt, hat es einige feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Kann aufgrund seiner stabilisierenden Eigenschaften die Haltbarkeit eines Produkts verbessern.
Beim Mischen mit Flüssigkeiten kann die Viskosität bereits bei 1 % erhöht werden. Dies kann in Seren verwendet werden, um eine glatte, gelartige Konsistenz zu erzielen.
Xanthangummi kann in der Bio-Hautpflege verwendet werden, da es natürlichen Ursprungs ist und im Vergleich zu anderen synthetischen Inhaltsstoffen weniger hautempfindlich ist. Bei schäumenden Produkten wie schäumenden Reinigungsmitteln oder Shampoos kann Xanthangummi verwendet werden, um die Schaumeigenschaften des Produkts zu verbessern.
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 9003-04-7
Das von COSROMA® angebotene Methyldiisopropylpropionamid heißt Cosroma® MDP. Cosroma® MDP besteht zu 99 % aus Methyldiisopropylpropionamid. Methyldiisopropylpropionamid ist ein Kühlmittel für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte. Es ist ein kristallines Pulver mit mentholähnlichen Eigenschaften. Die wertvollsten Eigenschaften von Methyldiisopropylpropionamid sind seine lang anhaltende Kühlwirkung, sein geringer Geruch und seine geringe Flüchtigkeit. Die kühlende Wirkung von Methyldiisopropylpropionamid kann von einer subtilen Frische bis hin zu einer starken Kühlung reichen, die in einer Vielzahl von Formulierungen verstärkt werden kann. Methyldiisopropylpropionamid wird nicht aus Menthol gewonnen und ist daher nicht allergen.
Laut Guide to Pharmacology ist MDP ein partieller Agonist (Aktivator) des TRPM8-Rezeptors, der auch als Kälte- und Mentholrezeptor bekannt ist. Der TRPM8-Rezeptor wird auch durch Menthol und Linalool aktiviert, was erklärt, warum MDP in Duftstoffen verwendet wird, um ein mildes „kaltes und minziges Aroma“ zu erzeugen. Während die Aktivierung dieses Rezeptors in der Haut und der Lunge eine kühlende und schmerzstillende Reaktion hervorruft, ist TRPM8 auch in der Prostata und der Blase vorhanden (PubMed). Seine Bedeutung in diesen Körperteilen ist noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass der Rezeptor in Zukunft zur Vorbeugung von Prostatakrebs eingesetzt werden könnte.
Da dieser Inhaltsstoff nicht von der FDA und der FAO getestet wurde und nur begrenzte Daten zur Sicherheit vorliegen, ist es nicht möglich, das vollständige Sicherheitsprofil dieses Inhaltsstoffs zu bestimmen. Es weist viele chemische und pharmakologische Ähnlichkeiten mit Inhaltsstoffen wie Menthol, Linalool und Geraniol auf (British Journal of Pharmacology). Studien mit diesen ähnlichen Inhaltsstoffen haben gezeigt, dass sie zu Sensibilisierung und mäßiger Reizung führen können (PubMed). MDP selbst wird vom Chemical Book als reizend für die Augen, die Atemwege und die Haut eingestuft; Die Schwere dieser Reizung kann jedoch nicht bestimmt werden.
# CAS Nummer: 9050-36-6
GARDENIA FLORIDA (Gardenia Florida, G. jasminoides) - eine blühende Pflanze aus der Krappfamilie, die im Fernen Osten, Indien und China verbreitet ist. Absolute G.f. - dunkelgelbe ölige Flüssigkeit mit einem reichen süßen, blumigen Aroma, ähnlich dem Geruch von Jasmin. Enthält Benzylacetat, Phenylacetat, Linalool, Linlylacetat, Terpineol, Methylanthranilat. Der Blütenextrakt wird als Hautpflegemittel vermarktet. Blütenextrakte zur Verwendung in Kosmetika zur Verleihung von Düften; fungiert auch als Antioxidans. Es gibt nur begrenzte Forschungsergebnisse, die seinen Nutzen für die Haut belegen, und seine Duftkomponente kann sensibilisierend sein und somit den antioxidativen Nutzen aufheben.