Cutrin Ainoa Deep Clean Shampoo
Beschreibung:
Das Tiefenreinigungsshampoo von CUTRIN AINOA erfrischt und hilft, Öl, Schmutz und Rückstände von Stylingprodukten zu entfernen. Die Mizellentechnologie reinigt das Haar sanft und hinterlässt ein frisches und sauberes Gefühl. Der natürliche Extrakt der nordischen Krähenbeere ist reich an Antioxidantien und trägt dazu bei, das Haar vor äußeren Stressfaktoren zu schützen.
Inhaltsstoffe:
Aqua (Water), Sodium Laureth Sulfate, Laureth-7 Citrate, Glycerin, Trideceth-2 Carboxamide Mea, Sodium Laureth-5 Carboxylate, Cocamidopropyl Betaine, Empetrum Nigrum (Black Crowberry) Fruit Juice, Ammonium Lauryl Sulfate, Menthyl Lactate, Panthenol, Xylitylglucoside, Anhydroxylitol, Disodium Edta, Xylitol, Sodium Chloride, Sodium Hydroxide, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Parfum (Fragrance), Citral.
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 68585-34-2
# CAS Nummer: 56-81-5
# CAS Nummer: 107628-04-6
Milder multifunktionaler Verdicker, Schaumverstärker und Emulgator. Verlaufsmittel für Haarfärbemittel und Farbshampoos.
Ein synthetischer Inhaltsstoff, der häufig in Haarfärbe- und Bleichprodukten verwendet wird. wurde mit Allergien in Verbindung gebracht.
# CAS Nummer: 33939-64-9 / 38975-03-0
EMPICOL® CED 5/S ist eine wässrige Lösung von Natriumlaureth-5-carboxylat. Ethercarboxylate sorgen nicht nur für einen guten Schaum, der Wasserhärte und Emulgierung verträgt, sondern weisen auch eine im Vergleich zu vielen anderen Tensiden überlegene Milde auf, was sie ideal für kosmetische Formulierungen wie Duschgels, Shampoos und Flüssigseifen macht.
# CAS Nummer: 61789-40-0
Der Fruchtsaft der Schwarzen Krähenbeere (Empetrum nigrum) ist ein biologisch aktiver Inhaltsstoff, der durch Kaltpressung aus frischen Beeren gewonnen wird. Es hemmt die Freisetzung des Enzyms Matrix-Metalloproteinase-1 (MMP1), das für die Zerstörung von Kollagen verantwortlich ist, und verringert die Aktivität des Enzyms Elastase, das für die Zerstörung von Elastin verantwortlich ist. Der Fruchtsaft von Empetrum nigrum wirkt als hautstraffendes Mittel, das Kollagen- und Elastinfasern in der extrazellulären Matrix bewahrt, die Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut verbessert und ihr ein jugendliches Aussehen verleiht.
Darüber hinaus erhöht der Saft der Schwarzen Krähenbeere die Gefäßelastizität und verbessert die Mikrozirkulation in der Haut. Dank einer hohen Konzentration an Polyphenolverbindungen ist es ein starkes Antioxidans, das Zellmembranen und DNA vor freien Radikalen und oxidativem Stress schützt. Es handelt sich um einen natürlichen Anti-Aging-Wirkstoff, der die wesentliche Schönheit der Haut bewahrt.
# CAS Nummer: 81-13-0
# CAS Nummer: 76823-03-5
# CAS Nummer: 488-43-7
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 87-99-0
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 1310-73-2
Natriumhydroxid NaOH (Sodium Hydroxide) ist eine starke Lauge, auch bekannt als Ätznatron. Es handelt sich um einen weißen Feststoff, der in der Kosmetik hauptsächlich als pH-Regulator oder Denaturierungsmittel eingesetzt wird. In hohen Konzentrationen wirkt er stark ätzend: Er kann chemische Verbrennungen, Hautreizungen und bei Kontakt mit den Augen schwere Schäden verursachen. Auch das Einatmen von Staub oder Aerosolen ist gefährlich.
In kosmetischen Formulierungen wird er nur in sehr kleinen, kontrollierten Mengen eingesetzt, wo er kein Risiko darstellt und lediglich eine technische Funktion erfüllt — die pH-Anpassung.
Verwendungsbeschränkungen in der Europäischen Union (EU-Verordnung 1223/2009 & TR ZU 009/2011)
Natriumhydroxid ist in Kosmetika nur in bestimmten Konzentrationen und mit entsprechender Kennzeichnung erlaubt:
Bis zu 5% — in Produkten zur Erweichung der Nagelhaut.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 2% — in Haarglättungsprodukten für den Heimgebrauch.
Kennzeichnung: „Enthält Lauge. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“Bis zu 4,5% — in professionellen Haarglättungsprodukten.
Kennzeichnung: „Nur für den professionellen Gebrauch. Kontakt mit den Augen vermeiden. Kann Blindheit verursachen.“In Enthaarungsprodukten — als pH-Regulator bis pH 12,7.
Kennzeichnung: „Kontakt mit den Augen vermeiden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.“In anderen Produkten — als pH-Regulator bis pH 11,0.
Anwendung in der Kosmetik
Herstellung von handgemachter Seife (Cold/Hot Process).
NaOH ist ein Schlüsselbestandteil des Verseifungsprozesses. Die Lauge wird in die Fettphase eingearbeitet, wodurch eine chemische Reaktion — die Verseifung — stattfindet.
Dabei entstehen Seife und Glycerin, und das NaOH reagiert vollständig, sodass es im Endprodukt nicht mehr vorhanden ist. Fertige Seife enthält daher keine ätzende Lauge.
pH-Regulierung in kosmetischen Formeln.
In Pflegeprodukten (Cremes, Seren, Reinigungsprodukten) wird NaOH in sehr geringen Mengen — meist etwa 0,1% — verwendet, um den pH-Wert einzustellen. Nach der pH-Stabilisierung wirkt der Stoff nicht mehr ätzend oder reizend.
Sicherheit
In reiner Form ist Natriumhydroxid gefährlich, weshalb beim Seifensieden Schutzausrüstung (Maske, Handschuhe, Schutzbrille) erforderlich ist.
Aber nach der Verseifung ist die Lauge chemisch vollständig umgesetzt und im fertigen Produkt nicht mehr aktiv.
# CAS Nummer: 532-32-1
# CAS Nummer: 590-00-1
# CAS Nummer: 90082-87-4
# CAS Nummer: 5392-40-5 / 141-27-5 / 106-26-3
