Medi-Peel Dutch Tea Bubble Cleanser
Name:
Medi-Peel Dutch Tea Bubble Cleanser
Marken:
Medi-Peel 🇰🇷Kategorien:
Reinigungsschaum
Beschreibung:
Weiches Schaummousse mit Teebaum Der Medi-Peel Dutch Tea Bubble Cleanser reinigt die Haut sanft, beseitigt fettigen Glanz und sorgt für ein optimales Feuchtigkeitsniveau. Verhindert das Verstopfen der Poren, lindert Rötungen und Reizungen und stoppt entzündliche Prozesse. Enthält Teebaumkomplexe und asiatische Centella sowie 7 Arten von Hyaluronsäure.
Inhaltsstoffe:
Purified Water, Methylpropanediol, Lauryl Betaine, Decyl Glucoside, Disodium Cocoamphodiacetate, Sodium Chloride, C12-14 Pareth-12, Caprylyl Glycol, Citric Acid, Ethylhexylglycerin, Hexylene Glycol, Laurylpyridinium Chloride, Disodium EDTA, Butylene Glycol, Levulinic Acid, Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Leaf Water , Sodium Bicarbonate, Centella Asiatica Leaf Water, Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Extract , Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Leaf Oil , Centella Asiatica Extract, Melaleuca Alternifolia (Tea Tree) Leaf Extract , 1,2-Hexanediol, Centella Asiatica Leaf Extract, Enantia Chlorantha Bark Extract, Houttuynia Cordata Extract, Salix Alba (Willow) Bark Extract, Sodium Hyaluronate, Vincetoxicum Atratum Extract, Hydroxypropyltrimonium Hyaluronate, Oleanolic Acid, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Sodium Acetylated Hyaluronate, Hyaluronic Acid, Sodium Hyaluronate Crosspolymer, Asiatic Acid, Asiaticoside, Madecassic Acid, Madecassoside, Potassium Hyaluronate
# CAS Nummer: 7732-18-5
# CAS Nummer: 2163-42-0
# CAS Nummer: 68515-73-1
# CAS Nummer: 68608-66-2
# CAS Nummer: 7647-14-5
# CAS Nummer: 1117-86-8
# CAS Nummer: 77-92-9
# CAS Nummer: 70445-33-9
# CAS Nummer: 107-41-5
# CAS Nummer: 104-74-5
Laurylpyridiniumchlorid ist eine quartäre Ammoniumverbindung.
Laurylpyridiniumchlorid kommt in Bakteriziden und Fungiziden (Konservierungsmitteln) vor. Es kommt normalerweise in halbfester Form in brauner oder bräunlicher Farbe vor.
Es wird als Netzmittel und kationisches Reinigungsmittel verwendet.
Kationische Tenside sind Tenside, die über eine positiv geladene funktionelle Gruppe verfügen. Kationische Tenside bestehen wie jedes Tensid aus einem polaren und einem unpolaren Teil. Die polare Gruppe ist immer eine quartäre Ammoniumeinheit. Der unpolare Teil besteht aus verschiedenen Alkylresten.
# CAS Nummer: 139-33-3
# CAS Nummer: 107-88-0
Indischer wassernabel
Grüner Tee
Öle
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 84696-21-9
# CAS Nummer: 85085-48-9
# CAS Nummer: 6920-22-5
Indischer wassernabel
# CAS Nummer: 9067-32-7
Ein hautpflegendes Mittel, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und weich macht, um ein gesundes Aussehen zu bewahren.
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 9004-61-9
Hyaluronsäure
# CAS Nummer: 9067-32-7
# CAS Nummer: 464-92-6
# CAS Nummer: 16830-15-2
# CAS Nummer: 18449-41-7
# CAS Nummer: 34540-22-2
Hyaluronsäure hat zwei Salzformen: Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat. Hyaluronsäure, Natriumhyaluronat und Kaliumhyaluronat verbessern das Erscheinungsbild trockener oder geschädigter Haut, indem sie Schuppenbildung reduzieren und Geschmeidigkeit wiederherstellen. Hyaluronsäure wird auch verwendet, um den wässrigen (Wasser-)Anteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten zu verdicken.
NATRIUM- UND KALIUMHYALURONATE - Salze der Hyaluronsäure mit ähnlichen Eigenschaften wie Säure, d.h. die Fähigkeit, den Wasserhaushalt der Hautzellen zu normalisieren. Gut hautverträglich. Sie werden in kosmetischen Produkten als gelbildende Komponenten eingesetzt, dienen aber in erster Linie dazu, den Mangel an Hyaluronsäure im Hautgewebe auszugleichen, dessen biologische Synthese mit zunehmendem Alter des Körpers sowie unter dem Einfluss anderer Faktoren gestört ist. Ungiftig.